Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 23. Februar 2015, 10:41

Hansa Brandenburg W.29 - 1/32 by Wingnut Wings & HGW

It is done ....

das nächste Schmuckstück von Wingnut Wings ist fertig - die Hansa Brandenburg W.29 - längst ausverkauft und einer der schönsten Bausätze wie ich finde. Als weitere Details kamen Ätzteile und gelaserte Gurte von HGW, sowie EZ-Line fürs Rigging zum Einsatz.
















































Hoffe, sie gefällt Euch. Als nächstes kommen v. Wingnut Wings ein Albatros, sowie die Horten Ho.229 v. Zoukei Mura....

LG
Michael
Viele Grüße,
Michael

http://www.world-in-scale.de

2

Montag, 23. Februar 2015, 13:31

Sieht alles top aus! Bau, Lackierung, Decals (nehme doch an, dass auf den Flügeln auch Decals sind?) Und auch die Fotos. Augenweide in mehrerer Hinsicht :ok:

Ich kenn mich mit Flugzeugen dieser Ära so gar nicht aus, ist das ein Wasserhahn auf dem linken Flügel? Wozu???
Lernen durch Mißerfolg!

Mein Erstling in der Galerie: F4U-1A

3

Montag, 23. Februar 2015, 15:38

Das ist kein Wasserhahn, das müsste das Anemometer (Windmesser) sein... ;)

Und Micha... ich hab's eh schon in bei den Wingnut Wings Fans auf Fratzenbuch geliked, aber ich sag's hier auch noch: Sehr, sehr hübsch. :ok:

4

Montag, 23. Februar 2015, 17:40

Top Modell! :respekt:

Vielleicht noch eine Anregung: ich würde dem Flieger eine passende Unterlage, so was in Richtung Mini-Diorama, ein Stückchen Ufer beispielsweise, spendieren, um das Besondere noch etwas zu unterstreichen. Ist natürlich Geschmackssache.
Liebe Grüße von nochsonBastler.

"Das erinnert mich an den Mann, der sich splitternackt auszog und in einen Kaktus sprang."
"Warum hat er das getan?"
"Er hielt das damals für eine blendende Idee!"

("Die glorreichen Sieben", Mirisch/Alpha, 1960)

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Februar 2015, 19:58

Herrliches Modell , so richtig was für´s Auge ein Kleines Diorama fände ich auch gut (Seeufer z.B. ) , da das Modell ja ohnehin mit Accessoires ausgestattet ist
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

de hampi

unregistriert

6

Montag, 23. Februar 2015, 20:00

Da schließ ich mich direkt an....Absulut genial :respekt: :sabber:

Gruß Sven

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. Februar 2015, 23:04

:ok: :ok: :ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 90

Realname: Christian

Wohnort: Lübeck

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 24. Februar 2015, 17:32

Hut ab!

Ich kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen: sehr schönes Modell! :respekt:
Aber sollten die Querruder nicht gegenläufig ausschlagen?
Auch Zwerge haben klein angefangen

Werbung