Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 29. Januar 2013, 22:49

Scania Winterdienst

Hallo zusammen

Es ist Winter und dann kam mir die Idee ein Schneeräumfahrzeug zu bauen.

Ich fand noch eine Scaniahaube in meiner Wühlkiste so bastelte ich den Scania.

Ich hoffe die Fotos geben was her.





































Viel Spass
Hasky

2

Dienstag, 29. Januar 2013, 23:47

Hallo Hasky,ein schönen Scania hast du da gebaut :ok: mal eine andere Idee als Räumfahrzeug.
Lackierung sieht auch super aus, das einzige was ich evtl gemacht hätte, also keine Kritik sondern nur meine persönliche Meinung, die hinteren Naben hätte ich schwarz gemacht
schöne Grüsse Alex :wink:

3

Mittwoch, 30. Januar 2013, 22:13

Hallo Alex

Danke für dein Lob.

Ja, das mit den Radnaben hast Du vollkommen recht, :ok:

konnte mich nur noch nicht überwinden den schönen Chrom zu entfernen.

ich denk ich werd es noch nachholen, Radioantenne fehlt mir auch noch.

Schönen Gruss aus Chur Hasky
Hasky

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 30. Januar 2013, 23:43

Ich weiß nicht so recht.
Die Kombination von Modellbausatz und "Spielzeug" finde ich von der Idee garnicht schlecht. Allerdings wirken die Räumteile wie ein Fremdkörper am Scania, oder ist das so gewollt?
Die gute Lackierung des LKW passt irgendwie nicht zu dem Rest, oder andersrum.
Müssen Schneeschieber und Aufbau immer orange/blau sein?
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 30. Januar 2013, 23:58

Hallo Hasky. :wink:

Die Idee finde ich gut und die Umsetzung auch größtenteils. :ok:
Der Scania gefällt mir in dieser Kombination aller nicht, aber das ist ja wiederum Geschmackssache.
Auch finde ich es gut das Du die Soletanks nachgebaut hast, nur sind mir diese etwas zu glatt gestaltet.
Ich habe auch noch vor einen Winterdienst Unimog zu bauen, bei dem ich diese auch anbringen werde.

@ Thomas.

Zitat

Müssen Schneeschieber und Aufbau immer orange/blau sein?

Wie man an der Heckbeschriftung erkennen kann, sind das die Hausfarben der Firma. :)

Gruß Micha.

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

6

Freitag, 1. Februar 2013, 22:42

:wink: Gruezi Hasky

Finde die abnehmbaren Schneepflüge total genial :thumbsup: :thumbsup: . Sind von einem 1/87 er Modell abgenommen, oder wurden sie nach originaenl Unterlagen gebaut? Mit dem Hauber zusammen ist sicher Geschmacksache. Bin mehr auf der vorherigen Generation fixiert.

:five: Grüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

7

Samstag, 2. Februar 2013, 22:39

Hallo zusammen.

Der Schneepflug und der Salzstreuer stammen von einem Unimoc Revell 1/24, der Salzstreuer wurde vergrössert und der Pflug wurde abgeänder.
Der Seitenpflug ist selbstgebaut.
Der Scania besteht von Italeri Bausätzen.



Das Fahrzeug ist von einem norwegischen Modell nachgebaut.
Originalbild folgt noch

Gruss Hasky
Hasky

8

Sonntag, 3. Februar 2013, 09:40

Hallo Hasky, schön noch mal ein Bild vom Bau zu sehen :D
auf das Vorbildfoto bin ich auch gespannt....
schöne Grüsse Alex :wink:

9

Mittwoch, 6. Februar 2013, 22:05

Hallo
Hier noch das versprochene Originalfoto. :thumbup:




Gruss an alle :wink:
Hasky

10

Mittwoch, 6. Februar 2013, 22:33

Na der sieht doch klasse aus, und deiner natürlich auch, aber das hatte ich ja schon geschrieben das er mir gefällt.... :ok:

schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 6. Februar 2013, 22:44

ok, ich nehme den Einwurf mit der Lackierung zurück.

Wenn das Original so aussieht, dann hast du es super umgesetzt. :ok: :ok: :ok:
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

12

Donnerstag, 7. Februar 2013, 21:25

Hallo zusammen :)

Danke für Euer Lob.
Hat mich auch viel Freizeit gekostet, bis er so entstanden ist (Verlängerung des Fahrgestells, zwei Antriebsachsen, Motorhaube anpassen etc.)
Mir gefallen die Hauberscania sehr gut.

Gruss Hasky :wink:
Hasky

Ähnliche Themen

Werbung