Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 7. September 2012, 21:28

Peterbilt 281

Hay ihr Brummi Baschtler,

ich hät mal ne Frage! Gibts eigentlich den Langhauber Peterbilt 281 mit der geteilten Frontscheibe und den runden Scheinwerfern als Plastebausatz?

Tschüss

Thomas

Beiträge: 1 341

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. September 2012, 16:41

Hallo Thomas,

den 281er Pete gibt's als Bausatz leider nicht, soweit ich weiß auch nicht als conversion kit.
:( Wenn du 'n Klassiker bauen willst, dann bietet AITM höchstens den 350er als conversion kit an, ist aber nicht ganz billig. Von der Stange (Revell) käm als nächstes erst der 359er. Ganz um den Eigenbau kommst du wohl nicht herum.

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


3

Sonntag, 9. September 2012, 13:23

Cool Torsten,

dankeschön, das is ja schonmal was!!

Bei dem Film Duell wurden auch 351er verwendet, da kommt der 350er schon gut hin!

Weist du zufällig von was für einem Bausatz das Fahrgestell ist?

Ich hab auch einen ziemlich gut detaillierten Kartonmodellbausatz (1:33 kann, man ja skalieren) vom 251er gefunden wo der Tankauflieger auch bei ist, als Vorlage für nen Scratchbau vielleicht auch gut zu gebrauchen.

Tschüss

Thomas

4

Sonntag, 9. September 2012, 15:54

Hallo Thomas.
Schau mal in den Link rein.Da ist auch eine E-Mai Adresse bei aber ich kann dir nicht sagen ob der nach Deutschland verschickt oder ob er noch ein Resin Kit hat.



Gruß Björn

Beiträge: 1 341

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. September 2012, 21:37

Hi Thomas,

habe mir schon fast gedacht, dass das der von "Duell" werden soll. :D Soweit ich weiß bieten sich AMT-Bausätze, z.B. der 359er, als Basis an. Jedoch sind die im Moment schlecht erhältlich. Alternativ kannste auch evtl. den von Revell als Basis nehmen, sollte aber auf jeden Fall 1:25 sein. Hier hast du noch einige Links, die dir vielleicht helfen könnten:

Peterbilt, Duell1, Duell2, Duell3

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


6

Montag, 10. September 2012, 13:09

Hay Björn, danke, auch net schlecht, werd ich mal den google Translator bemühen, damit er mir das Tschechisch auch verständlich macht! :D

Sehn ja schon gut aus die Teile!!

@ Torsten: Prima Torsten dann werd ich jetzt erscht mal nach der geeignet Zugmaschine ausschau halten!

Die Links sind auch ganz toll, die Nummernschilder vorne auf der Stoßstange benötigt man ja auch ganz dringend!! :D :D

Tschüss

Thomas

Ähnliche Themen

Werbung