Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 1. September 2006, 20:18

Volvo F 16 Globetrotter

Hallo an alle LKW Freunde,

hab hier meinen kürzlich fertig gestellten Volvo F 16. Der Bausatz ist von Italeri Nr.: 724. Hatte hier ein paar Probleme mit den Decals, die etwas kleine Falten geworfen haben. Etwas muß ja an jedem Modell schief gehen :D :D . Ich hoffe, er gefällt euch trotzdem.
Doch nun viel Spaß am schauen.












Bin mal auf euer Feedback gespannt.

Gruß Peter

2

Freitag, 1. September 2006, 20:45

Hi Peter,
schönes Ding. hehe :tanz:.
Hast du sauber gebaut :respekt:
Mittlerweile sehr seltener Bausatz von Italeri, der wird teilweise schon mit 100 euronen gehandelt :(

Grüße
Frederik
Viele Grüße :wink:
Frederik

Im Bau:

Porsche 911 GT3 RS Umbau auf Rennversion, K.A.R.R, Parfume Celsior mit 20", Ferrari F2007 1:20, Porsche RS Spyder Essex LMS , Lamborghini Gallardo GT3 Rennversion, Lancia 037 Rothmans , Colt Seavers Pick Up Scale Production :roll: ,

3

Freitag, 1. September 2006, 22:09

Hi Peter

Was man auf den Bilder so sehen kann recht ordenlich gebaut bis auf einige wenige Details :ok:

Nur die Faltenbildung mit den Decals auf der Fahrertür und Beifahrertür (Silvern) hätte man sehr leicht mit Weichmacher verhintern können.
Natürlich die Schicht Klarlack über den Decals die fehlt.
Auch hätte man die Plastikreifen mit einem Anthrazit matt Farbton lackieren sollen damit die nicht so glänzen.
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (1. September 2006, 22:19)


Die Leitplanke

unregistriert

4

Freitag, 1. September 2006, 22:30

Hallo Peter,

gut schaut er aus :ok: Die Farbe ist mir zwar zu dunkel aber ist OK.

Wegen der Falte bzw. abstehenden Decals, was ich auf einem Bild sehen kann möchte ich Dir einen Tipp geben.

Es gibt da sogenannten Decal Weichmacher von verschiedenen Herstellern. Ich Persönlich verwende den von MICROSCALE. Dieser heisst bei denen "Micro Sol". Bekommen tust Du den hier bei anfatman

Wenn Du das Decal damit ein pinselst wird sich dieses dann an die Oberfläche anschmiegen. Dieses legt sich, wenn es damit durchgeweicht ist wirklich um jeden Ecke, fuge und Sicke. Damit solltest Du auch diese Decals in den Griff bekommen.

Grüße :wink:

Guido

Noch was: Schneid das Decal an den Türspalten mit einem Scalpell oder Scharfen Bastelmessers ein. Wenn das Decal über der fuge liegt bekommt der Fahrer die Türe ja nicht auf ;)

5

Samstag, 2. September 2006, 07:28

RE: Volvo F 16 Globetrotter

Hallo Peter

Ein sehr schönes Fahrzeug.
Leider ist der Bausatz selten geworden.
Der Innenraum gefällt mir sehr gut.

Gruß Maik

6

Samstag, 2. September 2006, 08:33

Hallo zusammen,

veilen Dank für euer Lob und die konstruktive Kritik, die Ihr mit einbringt
Genau dies mag ich so an diesem Forum, da man dadurch immer besser werden kann.

@ Guido,

kann man den Weichmacher jetzt nachträglich auch noch auf die Decals aufbringen um die Falten raus zu bringen ???. Der Schnitt an den Türen ist bereits gemacht worden.

Gruß an alle.
Peter

7

Samstag, 2. September 2006, 10:02

Hi, :wink:

@TurboStar

Muss mich noch nachträglich anschließen. :) :) :)

Ein sehr schönes, und mittlerweile seltenes Modell :) :) :)

Deiner ist jedenfalls auch sehr schön. :ok: :ok: :ok:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

8

Samstag, 2. September 2006, 10:47

Hallo Turbostar,

der Volvo ist klasse. Die Inneneinrichtung gefällt mir sehr gut :ok:

Leider sind die Lkw´s aus den 80er Jahren nur noch schwer zu bekommen oder viel zu teuer.

Gruss Markus

9

Samstag, 2. September 2006, 11:41

Zitat

Original von Turbostar
kann man den Weichmacher jetzt nachträglich auch noch auf die Decals aufbringen um die Falten raus zu bringen ???. Der Schnitt an den Türen ist bereits gemacht worden.


So lange die Decals nicht versiegelt sind ist alles möglich.......auch Weichmacher.
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Bericht dazu eingestellt, Du brauchst jetzt aber nicht den von mir ( Modell Master )verwendeten Weichmacher nehmen. Wie Guido schon schrieb gibt es auch die von MICROSCALE bei anfatman

Hier > Verwendung von Weichmacher
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (2. September 2006, 11:41)


10

Samstag, 2. September 2006, 14:14

@ Rudi,

danke für deinen Rat, werd ich auf jeden Fall noch probieren um die Falten raus zu kriegen, hat mich selber auch geärgert.

Bei allen nochmal Danke für euer Lob. Was den Preis für dieses Modell anbelangt, so hielt er sich in Grenzen. Hab den Bausatz bei Ebay ersteigert. Hat mich inkl. Versand 40,00 € gekostet. War aber vor ca. einem Jahr. Wie er mittlerweile gehandelt wird kann ich auch nicht sagen.


Gruß an alle
Peter

Die Leitplanke

unregistriert

11

Sonntag, 3. September 2006, 02:52

Zitat

....von Turbostar
@ Guido,

kann man den Weichmacher jetzt nachträglich auch noch auf die Decals aufbringen um die Falten raus zu bringen ???.


Hi Peter,

wenn Du die Decals nicht unter einer Klarlackschicht versiegelt hast, ja dann ist das auch noch nachträglich möglich :)

Grüße :wink:

Guido

Werbung