Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

1

Montag, 22. September 2014, 10:00

What if??? Ukraine-Crisis escaletes

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch nun mein kleines Schreckens-Szenario vorstellen.
Zum aktuellen Anlass wie der Titel schon sagt.
Hintergedanke hierbei war, was wäre wenn die Situation in der Ukraine eskaliert wäre.
Hierbei schickte Präsident Obama eine Staffel Hornets los um feindliche Stellungen der pro-russischen Separatisten zu bekämpfen und somit die ukrainische Bodentruppen zu unterstützen.
Natürlich, wer Putin kennt, lässt dieser sich das nicht gefallen, und reagiert mit einer Alarm-Rotte von SU-27 um die westlichen Eindringlinge abzuwehren.
Hierbei kommt es zu einem Dog-Fight in der die Su-27 versucht ihren Verfolger mit dem sogenannten Kobramanöver selbst ins Ziel nehmen zu können.
Die F-18D Hornet habe ich euch ja schon vorgestellt und hinzu kam noch die SU-27B "Flanker" von Trumpeter.



Die Grundplatte entstand wieder vom Schreiner meines Vertrauens. Die Schilder kommen, wie meistens bei mir, von Schildermaxe und die bedruckte Folie der Landschaft habe ich mir aus einem Schnappschuss von Google-Earth ausdrucken lassen.
So nun aber mehr Bilder:



















Hoffe euch gefällt`s trotz der etwas unrealsitischen Szenerie.
MfG Chris

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. September 2014, 11:02

HI Chris :wink:
echt geiles Dio 8o :sabber: :sabber: :respekt: :dafür: :thumbsup: :hand: was ich dir ja eh schon an andrer Stelle gesagt hab :pfeif: ;) :grins:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

keramh

Moderator

Beiträge: 12 302

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. September 2014, 11:06

moin,

soweit ja nicht schlecht, auch die Ausführung mit den Acrylstäben gefällt mir.
Lediglich den Aufkleber mit den Stufen des Manövers am Sockel hättest Du spiegeln, also von rechst nach links darstellen sollen.
So würde man den Flug / den Aufstieg / das Vorhaben der SU besser nachvollziehen können.

de hampi

unregistriert

4

Montag, 22. September 2014, 12:35

Kann mich da nur anschließen...
Von der Idee und Umsetzung Klasse..

5

Montag, 22. September 2014, 13:38

Eine tolle Umsetzung eines aktuellen Themas! BRAVO.... :ok:

Beiträge: 5

Realname: Christian

Wohnort: Quedlinburg

  • Nachricht senden

6

Montag, 22. September 2014, 14:36

Hi Chris

Klasse Idee und Dio :respekt: :respekt:

daruaf muss man auch erst mal komme da zu bauen gefällt mir sehr gut

Lg Christian

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

7

Montag, 22. September 2014, 14:52

Hallo Leute,

danke euch allen und schön das es euch gefällt.

@kermah: ja da hast du recht. Nur die Folie hatte ich schon machen lassen bevor die Jets ihre endgültige Position bekommen haben.

Hab X Stellproben gemacht und zum Schluß war dies die Position die mir persönlich am besten gefiel.

Ach so hier noch ein Link zum Kobramanöver:

https://www.youtube.com/watch?v=vvCCSU4F0qs

schon genial was die mit ihren Fliegern so anstellen können.
MfG Chris

8

Montag, 22. September 2014, 19:36

Schöne Arbeit :)
Leider lässt sich das Manöver nur ohne Bewaffnung und mit Minimalbetankung durchführen.

Trotzdem super gemacht :party:

9

Montag, 22. September 2014, 20:05

Wow! Das ist ja mal ne orginelle Idee, darauf zu kommen....Cool :ok:

Ich hab zwar keine Ahnung von den Fliegerchen, aber ich denk mal die SU hat schon die besseren Karten gegen die Hornet, oder?

Wirklich ein genialer Blickfang!

Der Alfa

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

10

Montag, 22. September 2014, 21:52

Hallo Fabian,

da hast du recht. Ich habe vorher auch fleißig recherchiert und habe das auch gelesen.
Trotzdem wollte ich einfach mal ein dynamisches Dio bauen. Und was passt da nicht besser als so ein Kobra Manöver.
Trotzdem habe ich auch die zusätzlichen Intakes auf der Unterseite geöffnet dargestellt damit das Triebwerk nach dem Strömungsabriss wieder mit genügend Luft gestartet werden kann.

Ansonsten Danke an alle.
MfG Chris

11

Dienstag, 23. September 2014, 01:40

Hi Chris!

Also die Grundidee, ein Luftkampfmanöver darzustellen, finde ich prinzipiell gut und deine Umsetzung ist auch in Ordnung.

Allerdings finde ich den "tagespolitischen Bezug" eher geschmacklos. Das ist schließlich ein Krieg, bei dem tatsächlich täglich Menschen sterben, und den "weiter zu spinnen"... naja.

Aber das ist nur meine Meinung und das ist hier ja auch kein Politik- sondern ein Modellbauforum, also brauchen wir darüber nicht "streiten" - ich wollts halt nur loswerden.

LG Björn

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 23. September 2014, 09:33

Hallo Björn,



natürlich ist es schlimm was dort passiert.

Nur, warum erfindet der Mensch solche Sachen wie Panzer, Jets, und Schlachtschiffe????

Da müsste ja jeder Waffenhersteller ein schlechtes Gewissen haben, weil mit dem Zeug Menschen getötet werden. Mit meinen Fliegern kannst du evtl. maximal ne Platzwunde hervorrufen wenn man sich die gegenseitig an den Kopf wirft.

Und wenn es so geschmacklos ist dürfte keiner mehr ein Dio bauen. Denn im WWII sind auch genügend Leute gestorben.

P.S.: ab heute baue ich nur noch zivil.



vllt. nen Pick Up mit nem schweren MG drauf. :baeh:
MfG Chris

13

Dienstag, 23. September 2014, 09:38

Hallo Chris!
Von der Idee bis zur Umsetzung hast Du etwas Tolles gebaut! :ok:
Und,in Berlin ist es mit Sicherheit nicht ungefährlich zu leben! :grins:
(Wollte ich nur mal so loswerden.)
Also,bau Deine interessanten Dio`s weiter,ich freue mich drauf.
Gruss Ralf :wink:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 23. September 2014, 10:48

...bewaffnete Konflikte sind die besten Gelddruckmaschinen der Hersteller... :pfeif:
So betrachtet müsste man ja vom Grundsatz her über die ganzen Dios des WW1/2 usw(!) kritisch sein...hängt doch ebenfalls viel vergossenes Blut dran...wir betreiben jedoch Modellbau. Da stimme ich Dir, Chris zu. Du hast ja eingangs Dein Ziel des Dios kund getan.

rein von deiner Idee und deren Ausführung ist das schon was ganz anderes, ein Modell dynamisch darzustellen. Ich finde es sehr gut Chris :ok: :ok: :ok: :ok:
Macht was her!

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 23. September 2014, 10:49

Hallo Ralf,

auch dir, vielen Dank.

Natürlich werde ich meine Ideen weiter verfolgen. DA schwirren nämlich noch etliche in meinem Kopf herum.

Und die Laune lasse ich mir sowieso nicht so schnell vermiesen. :!! :D
MfG Chris

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 23. September 2014, 10:51

Hallo Dominik,



schön das es auch dir als Forumslegende gefällt. Gerade weil du mit Sicherheit hier schon einiges gesehen hast.

Freut mich.
MfG Chris

17

Dienstag, 23. September 2014, 12:35

Konzeption und Umsetzung finde ich prima. Sehr effektvoll und gut umgesetzt.

Was dargestellt ist, finde ich allerdings eher kritisch. Meiner Meinung nach liegt ein Unterschied vor, ob man irgendeinen historischen Konflikt darstellt - oder so etwas. Aus eigentlich allen historischen Konflikten, seien sie noch so verheerend gewesen, wurden Lehren gezogen, die die Welt gegenüber früher etwas sicherer gemacht haben. Das dargestellte wiederum, ein bewaffneter Konflikt zwischen NATO und Rußland, ist etwas anderes: nüchtern betrachtet der Auftakt zum 3. Weltkrieg. Das hieße, es hätten bei Staatsführungen alle Lehrmuster aus der Geschichte versagt - stattdessen wären jene Sicherungen durchgebrannt, die selbst während der Kuba-Krise noch funktioniert haben und die Welt vor dem Untergang bewahrt haben. Die nächste Eskalationsstufe wäre der Silostart einer ICBM mit dem Potential, 20 Millionen Menschen mit einem Schlag binnen Sekunden atomar zu grillen. Ist die Rote Linie erst einmal überschritten, so ist der Schritt von einem solchen Luftkampf dorthin denkbar klein. "Gateway to Armageddon" könnte entsprechend ein guter Subtitel für's Diorama sein.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 23. September 2014, 12:49

Oh Mann,



hätte ich das gewusst das hier so eine Diskrepanz herrscht hätte ich den Beitrag garnicht veröffentlicht. :(

Vllt. sollte ich den Beitrag von den Moderatoren löschen lassen. :nixweis:

Andererseits "what if"??? Heutzutage ist doch alles möglich. Ist es nicht der Russe und die westliche Welt sind es eben die islamischen Separatisten die einen 3.WK anzetteln wollen. Und wenn nicht die dann gibt es genügend Andere...

Also bleibt mal locker. Ich wollte hier kein politisches Statement mit dieser Szene abgeben.

Hier geht es ausschließlich um den Modellbau und nichts Anderem. :hey:
MfG Chris

19

Dienstag, 23. September 2014, 13:04

hätte ich das gewusst das hier so eine Diskrepanz herrscht hätte ich den Beitrag garnicht veröffentlicht. :(

Vllt. sollte ich den Beitrag von den Moderatoren löschen lassen. :nixweis:

Nein, das solltest du gewiß nicht. Das Gezeigte ist kontrovers und regt zum Nachdenken an. Damit erfüllt es einen guten Zweck.
Deine gelungene modellbauerische Umsetzung ist sehenswert und wird durch den zwangsläufig implizierten politischen Gehalt nicht behindert. Gleichfalls wird keiner annehmen, daß du dir Böses gedacht hast.
Nur unreflektiert anschauen sollte man das Ganze nicht.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 23. September 2014, 14:16

@casaubon: ich denke so wie du es siehst ist es die richtige Einstellung. Kritisch ja, aber man muß es nicht übertreiben.

Es ist ja auch ein Modellbauforum und keine Polit-Diskusions-Plattform.
MfG Chris

21

Dienstag, 23. September 2014, 17:30

Hallo Chris.

Wie ich geschrieben hatte, wollte ich hier keinen "Streit" oder "Politische Diskussionen" lostreten - ich habe nichts gegen Militärmodellbau an sich und will auch niemandem den "Spaß vermiesen".

Ich habe halt zur "Aktualität" deines Szenarios meine eigene Meinung kundgetan, nicht deine Arbeit (die ja im Vordergrund steht) kritisiert.

Aber wie Casaubon geschrieben hat, ist es schön, wenn durch solche Modelle / Dios auch mal zum Nachdenken angeregt wird.

LG Björn

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 23. September 2014, 17:35

Hallo Björn,



dann ist doch alles geklärt und in Ordnung. :thumbsup:

Ist halt immer schwierig bei Gelesenem die Art und Weise des Anderen zu verstehen. ;) Als wenn man Aug in Aug miteinander spricht.
MfG Chris

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 28. September 2014, 11:41

Hallo nochmal,



noch kurz in eigener Sache.

Wer sich das Ganze mal live ansehen will kann dies bei den "Bayrischen Modellbautagen" in der Stadthalle Erding am Wochenende 18.10-19.10 gerne tun.
MfG Chris

Werbung