Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 2. September 2006, 11:07

Amerikanisches Zubehör für Dioramenbau ???

Hallo,

für mein amerikanisches Diorama im Maßstab 1:87 suche ich noch Dinge, die ich zur Ausschmückung des ganzen verwenden kann. Neben den US-Cars, die schon besitze, wären Dinge wie Straßenschilder, Telefon- oder Strommasten, etc. recht interessant.

Busch hat einige Fahrzeuge, bei ebäh habe ich schon mal geschaut ...

Kennt jemand einen Onlineshop, der solche Dinge im Angebot hat ?

Für zukünftige Projekte wären auch Artikel im Maßstab 1:18 bzw. 1:24 interessant ...

Hauptsache amerikanisch ... :)
Gruß
Marco


2

Samstag, 2. September 2006, 12:33

Hi!

Für 1/87 kann ich dir KHM-Modellbahnen in Ahaus empfehlen...

Ist eigentlich ein Lampengeschäft mit einer kleinen Modellbauecke, aber die hat mehr interessante sachen, als manches Fachgeschäft. Das meiste läuft aber über Onlineshop und ebay, also einfach mal unter:

www.khm-modellbahnen.de gucken....
Guß Jens!

3

Samstag, 2. September 2006, 12:40

RE: Amerikanisches Zubehör für Dioramenbau ???

Hallo Marco :wink:

Probiere es doch mal bei anfatman, der hat ja einen eigenen Shop.

Wenn du dort nicht alles findest, hätte ich noch eine andere Web-Adresse.

https://www.uscarmodels.de/frameset/start_new.htm

Der Erich Schenkenberg - Veranstalter der Frankfurter Modell Auto Ausstellung - hat Verbindungen nach USA und kann dir bestimmt auch weiterhelfen.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (2. September 2006, 12:40)


4

Samstag, 2. September 2006, 13:33

Hallo und danke für die Linktipps. Habe ich direkt mal in den Favoriten abgelegt :ok:
Gruß
Marco


5

Samstag, 2. September 2006, 19:46

RE: Amerikanisches Zubehör für Dioramenbau ???

Hi, ich habe letztes Jahr auf der Intermodellbau in Dortmund einen Stand gesehen, der alles mögliche an US- Fahrzeugen und Gebäuden im Angebot hatte. Hier mal die Adresse:

Gunter's Car Company
Gunter Pelz
Ederwechter Landstraße 91
26131 Oldenburg

Tel 0441/5098197
Fax 0441/5098193

Leider weiß ich nicht, ob er auch einen Onlineshop hat, aber im Katalog ist die Auswahl echt riesig.

6

Samstag, 2. September 2006, 20:04

Danke für den Tip!
Außer einer Emailadresse brachte google auch nichts.
Scheint noch nicht online vertreten zu sein.
Werde am Montag mal anrufen und nach einem Katalog fragen ...
Gruß
Marco


7

Samstag, 2. September 2006, 20:38

Hallo Marco :wink:

Ich hielt Google noch nie für eine gute Suchmaschine.

Deshalb habe ich mal meine benutzt und siehe da, hier ist die Web-Seite.

https://www.roadland.de/gunter.htm

Viel Spass beim Suchen.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

8

Samstag, 2. September 2006, 20:50

Hallo Gerd,

vielen Dank.
Aber genau diese Seite warf google als erste raus :)

Auf Sebastians Seite steht aber auch nur, das Gunter noch nicht online ist.
Gruß
Marco


9

Samstag, 2. September 2006, 21:20

Gutner ist nur über Mail erreichbar, dafür kann er dir so gut wie alles an 1:87 aus den USA besorgen. Also wenn du was amerikanisches brauchst in 1:87 bei ihm fragen.

10

Samstag, 2. September 2006, 21:25

Hallo Marco :wink:

Was noch nicht ist, kann ja noch werden.
Nur Geduld. :D

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Werbung