Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 7. September 2010, 21:43

Blaulichter zum Soforteinbau

Hallo zusammen.

In den vergangenen Tagen habe ich wieder einige meiner Blaulichter gebaut. :)
In der Zwischenzeit wurde ich gefragt ob man diese nicht auch als Laie einbauen kann.
Nach einigen Überlegungen habe ich dann die folgende Lösung gefunden. :idee:

Ich habe die Blaulichter nun so gebaut das man sie von unten in das Modell kleben kann.


So sieht es dann am Beispiel einer Kabine eines LF 16 aus.




So sieht dann der Einbaufertige Satz aus.


Die Platine mit dem Verteiler ( dort sind auch die Widerstände angeschlossen ) kann z.B. im Aufbau oder unter dem Modell befestigt werden.
Dann brauchen die Blaulichter nur noch eingeklebt werden und können sofort angeschlossen werden. :lol:
Die Kabel sind 40 cm lang und sehr dünn.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 65

Realname: Lukas

Wohnort: Weidach / Wolfratshausen

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 7. September 2010, 21:57

Hi Michael,

Das schaut ja schon ma super aus! :tanz: Geh mal davon aus das in das schwarze große Teil der Netzstecker rein kommt oder funktioniert des anders??

Mit besten Grüßen

Lukas

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 7. September 2010, 22:04

Hallo Lukas.

In dem schwarzen Teil befinden sich die Vorwiderstände und dort sind die Drähte miteinander verbunden.
Das rote und das schwarze Kabel links im Bild werden an den 12 Volt Ausgang des Netzteils angeschlossen.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 65

Realname: Lukas

Wohnort: Weidach / Wolfratshausen

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 7. September 2010, 22:14

Hi Michael

Ah ok super!

Mit besten Grüßen

Lukas

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 14. September 2010, 20:09

Hallo zusammen. :wink:

Ich wollte Euch mal eine Variante meiner Blaulichtsteuerung vorstellen, die ich als Auftragsarbeit gebaut habe. :)
Es handelt sich hier bei um zwei Blaulichter (5mm Bohrung) und zwei Frontblitzer (3mm).
Die brauchen nur noch in die passenden Bohrungen gesteckt werden und können wahlweise mit einer 9 Volt Batterie oder einem 9 Volt Netzteil betrieben werden.
Schalter einschalten und dann sieht es so aus.








Das war es von meiner Seite aus.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 65

Realname: Lukas

Wohnort: Weidach / Wolfratshausen

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 15. September 2010, 21:21

Juhuu endlich ein Bild ! Kann es kaum erwarten die Blaulichter zu bekommen!

Mit besten Grüßen

Lukas

Werbung