Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. Februar 2014, 14:45

Modellbau oder Krippen Lagerfeuer leicht selbst gemacht

Hallo,

mochte euch hier meine kleine Anleitung zur Herstellung eines sehr realistischen Lagerfeuers zeigen.
Das ganze ist eine kleiner Youtube Film

Link: Lagerfeuer für den Modellbau leicht hergestellt

P.S:
Währe ein Admin so gut und würde mir das Video direkt einbinden. Ich glaub ich bin zu blöd dafür :cursing:
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. Februar 2014, 16:13

Hallo Thomas,

Das Video ist Top! :ok: habe es mir noch nicht komplett angesehen. Aber das werde ich gleich machen.

Und hier mal das ganze eingebunden.



Es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. Februar 2014, 23:02

wenn ich ne Feuerstelle bauen will, hol ich mir auch diese Flacker-Teelichter und baue dort allerdings die LED komplett aus, der Rest fliegt weg. die LED häng ich einfach mit den Passendem Widerstand an ne 9V Batterie, Kippschalter dazwischen, fertig ist der Stromkreis. Vorteil: man kann die Batterie und Kippschalter im Dio platzieren wo man will. Wenn mans wie im Video macht , dann kann man das Feuer natürlich nicht unbedingt fest in ein Dio einbauen, da der Schalter ja unten dran ist.

und als verkohlte Äste, nehm ich auch echte Zweige. Allderdings bemale ich die nicht schwarz, sonder verkohle die mit ner echten Flamme aus dem Feuerzeug :)


achja, in dem Zusammenhang....Um Asche oder Ruß jeglicher Art darzustellen, nehm ich....öööhhmm...ja...ASCHE eben :D als Raucher fällt da ja ab und zu etwas von an :D sehr realistisch, kostenlos, hat jeder Raucher en masse vorhanden UND man hat ne gute Ausrede nicht mit dem Rauchen aufzuhören :whistling:


LG vom Robert
Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

Ähnliche Themen

Werbung