Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 25. Februar 2017, 10:56

1969 Chevrolet Corvair (AMT)

War das Original schon "unsafe at any speed", dann gilt diese wenig schmeichelhafte Einschätzung im übertragenen Sinne auch für die Qualität der AMT-Interpretation des Bausatzes: Wenig präzise gearbeitet, bestimmt schon x-Mal aufgelegt, keine Detaillierung des Innenraums, wie man es bei heute neu hergestellten Kits gewohnt ist. Dennoch, ein nettes, kompaktes Modell neben all den Fullsize-Cars auf dem Regal ...

Den seltsamen 6 Zylinder Boxer-Motor im Heck habe ich nur als "Rumpfmotor" gebaut, damit überhaupt was da ist, das die Antriebswellen hält. Die Reifen und Felgen lagen als "Custom-Teile" optional bei.









Mess with the best - lose like the rest!

2

Samstag, 25. Februar 2017, 11:23

Ich mag den Corvair. Ein schnittiges kleines Sport-Coupe!
Hätte mir eine etwas knalligere Farbe gewünscht,
aber ansonsten sehr hübsch

Gruß,
der Olli
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms

Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. Februar 2017, 10:35

Ich finde den Corvair ist ein schicker Wagen. Allgemeinbild gefällt mir :ok:
Bei den Türsicken schaffst Du immer den Grat zwischen "sauber passend" und "aufdringlich dominierend". Von den Lack-/BMF-arbeiten hab ich kaum an Deinen Modellen zu meckern. Bei dem sieht die Heckklappe etwas wolkig aus...kann auch täuschen :huh:

Nur, Ludwig, ich muss mit Dir schimpfen :rot: :!! .
Was mir immer wieder mal auffällt sind die Gießgrate an den Stoßstangen. Der Corvair hat sie auch wieder dran :hey: ...mach die doch mal weg :hey: ...das wirkt nochmal einen Tick besser :hey: . Das ist ein minimaler Aufwand, die weg zu machen und die Ecken nach zu verchromen. :hey:

4

Montag, 27. Februar 2017, 19:26

sauber lackiert wie immer :ok: und top BMF, auch der Blaukeil passt wieder hervorragend :ok:

schade das der Motor fehlt, hier hätte ich mich echt auf die Bilder des Boxers gefreut

der Corvair steht auch noch auf meiner Wunschliste, ich hatte da mal so einen Film gesehen, da spielte ein rotes Cabrio mit weißer Innenausstattung eine bedeutende Rolle

5

Montag, 27. Februar 2017, 21:28

Vielen Dank an alle!
Mit dem 6 Zylinder Boxeer konnte ich mich nicht anfreunden, zumal die Teile sehr nachlässig gearbeitet und nicht sonderlich passgenau waren ... Außerdem mag ich eben nur V8-Motoren ..
Dominik, ich hätte es wissen müssen, dass Du die Stoßstangen wieder kritisch würdigst.. aber ich hatte das übersehen, denk ich ... das nächst Mal.
Ja, der Kofferraumdeckel, in diesem Fall die Motorhaube, ist irgendwie etwas "wolkig" geworden, zumindest wenn man seitlich draufschaut. Weiss auch nicht wieso.
Gruß

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

Beiträge: 1 668

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

6

Montag, 27. Februar 2017, 21:51

Abend Ludwig :wink:

Schönen Corvair hast gebaut. Die Farbe steht ihm. :ok: Nur das Rad hinten rechts steht a bissel schepps im Radhaus oder ?
Seltsamer Motor ? VW und Porsche hat sowas auch mit seltsam viel Leistung ;) . Ich hab den Bausatz auch noch hier. Schon Bilder gesammelt um den zu bauen,incl. Motor.

Gruß Fredl

7

Dienstag, 28. Februar 2017, 08:15

Guten Morgen Fredl,

ja das Rad hinten rechts führt eine Art Eigenleben, was den Sturz angeht ... aber der Bausatz ist insgesamt nicht gerade vom Feinsten, was Maße und Passgenauigkeit angeht.

Luftgekühlte Boxermotoren kenn ich natürlich noch von früher, da hatte ich als Schüler und Student einen 63er VW Käfer und danach einen 69er Käfer, in denen ich insgesamt fünf Motoren über die Jahre "verheizt" hatte, allesamt gebraucht, Kilometerleistung unbekannt, an der nächsten Tanke mit Reparaturwerkstatt aufgegabelt und rein damit, weitergefahren... ja, das ging in den tiefenentspannten 70ern noch. Daher ist mir diese Bauart auch persönlich bekannt, mit der "gigantischen" Leistung dieser Motoren zwischen 34 und 44 PS konnte ich mich allerdings nie so richtig anfreunden.

Ja und die Boxermotoren von Porsche hatte ich natürlich glatt übersehen - hängt vermutlich damit zusammen, dass mir das V8-Geblubber meiner beiden Autos (62er Ford Galaxie 500 und 2011 Ford Mustang 5.0) über die Jahre hin den Blick auf andere leistungsstarke Bauarten verstellt hat :)

Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

Beiträge: 1 668

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 28. Februar 2017, 09:08

Morgäähn Ludwig :wink:

Mir sind die V8 Motoren auch die liebsten. Man kann Hubraum nur durch mehr Hubraum ersetzen. :D Und das Blubbern .............. :love: :love:
Deswegen mach ich gern für die Amis Fotoätzteile,weil ich auch ein Musclecarfan bin. ^^

Aber so ein Boxermotor ist mal eine Abwechslung. Mal sehen was sich da draus machen lässt.

Gruß Fredl

9

Dienstag, 28. Februar 2017, 09:22

Ja, Fredl, da bin ich mal gespannt, was Du aus dem Corvair-Boxer so machst .. was die Fotoätzteile angeht, so komm ich gerne mal auf deine Teilsätze zurück, wenn ich mal ein Modell baue, zu dem du bereits was entworfen hast.

Derzeit baue ich einen 47 Chevy Coupe mit einem Reihen 6 Zylinder, das ist auch mal was ganz anderes, der sogenannte "stovebolt six" von anno dazumal ...

Bis demnächst in diesem Forum!

Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

Ähnliche Themen

Werbung