Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 19. Juli 2007, 19:23

Porsche 928 Rally

Bausatzvorstellung: Porsche 928 Rally





Modell: Porsche 928 Rally
Hersteller: Revell
Modellnr.: 7205
Masstab: 1/25
Teile: ???
Spritzlinge: Siehe Bilder
Preis: ??/
Herstellungsjahr: 1987
Verfügbarkeit: Ebay
Besonderheiten:


























Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

MFG Pascal

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Silencer« (19. Juli 2007, 19:39)


2

Freitag, 20. Juli 2007, 14:18

Oh mein Gott..... ein 928 als Rallyeauto :ok: Kannst du was zum Baujahr etc. sagen?

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Juli 2007, 03:50

Hallo,

@Little Bandit

Zum baujahr von das model oder orginal??
Der Bausatz kommt aus 1987. Von das Orginal hab ich mir keine ahnung.

MFg
Pascal

4

Montag, 23. Juli 2007, 09:49

Ich glaube die gab es gar nicht als orginal. Sieht ja auch slim aus. Aber ohne die decals und spoiler ein sehr schöner 928. Das erste 928 model war sogar der auto des jahres. Irgendwo am ende der 70-er jahren glaube ich.
Keep on ModelTrucking

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Juli 2007, 12:18

in der tat, nen rallye 928 hat es nie gegeben, und das original wurde gebaut:

928: 1977-1982
928 S: 1979-1986
928 S 32V, 928 S4, 928 GT, 928 GTS: 1985-1995
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

6

Montag, 23. Juli 2007, 13:27

Den 928 hat es zwar nicht als Rallyeauto gegeben, aber ich kenne jemanden, der aus einem 928 ein Rennauto gemacht hat...

Hier mal eine kleine Geschichte zu diesem Traumauto:
Der 928 war eines der besten Autos in der Firmengeschichte von Porsche. Es war ein reinrassiger Sportwagen und Luxusschlitten zugleich. Anfangs startete die Baureihe unter dem Namen 928. Die Front war noch etwas eckiger, das Heck hatte andere Leuchten und keinen Spoiler. Damals mit 240 PS. Dann kam hinten eine Spoilerlippe, ein Motor mit 300 PS hinzu und der 928 S war geboren. Dann folgte eine Leistungssteigerung mit 10 PS mehr. Dieser hieß dann 928 S2. Nun überarbeitete Porsche die 928 Reihe extrem. Eine neue Front für bessere Dynamik und ein neues, schöneres Heck mit großem Spoiler (928 S4 mit 320PS ) Dann folgte der 928 S4 Clubsport und der 928 GT. Schließlich kam 1990 (?) der 928 GTS auf den Markt. Das Spitzenmodell hatte nun 0,4 Liter Hubraum mehr. Das war dann ein V8 mit 5,4 Liter Hubraum und 350 PS. Außerdem gab es neue Felgen, runde Spiegel und neue Rückleuchten mit lackiertem Spoiler. Schließlich wurde der 928 im Jahr 1995 eingestellt. Viele Porschefans, darunter auch ich, sehen den 928 als eines der besten Autos in der Firmengeschichte und weinen ihm noch viele Tränen nach... Einfach eines der schönsten Autos der Welt!


928 GTS

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (26. September 2007, 17:56)


Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 24. Juli 2007, 13:05

komisch, ich kenne keinen porsche fan der deine meinung teilt
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 24. Juli 2007, 18:08

Der 928 war definitiv besser als sein Ruf! Er war vor allem im Design seiner Zeit voraus und wurde damals von Puristen verrissen, die den 911 für den einzig "wahren" Porsche hielten... völlig zu Unrecht übrigens.

Wohl die gleichen Leute, die heutzutage den grösstenteils von VW entwickelten Cayenne als "echten" Porsche feiern...

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 24. Juli 2007, 20:31

1. wieso sollten die leute die den 911 für den einzig wahren porsche halten denn den cayenne als echten feiern? das ist doch ein widerspruch in sich
2. mag es sein dass der 928 besser als sein ruf war, das streite ich nicht ab, aber dass der 928 zu den besten Wagen der firmengeschichte gehört und dass die porsche fans ihm viele tränen nachweinen halte ich für zu weit aus dem fenster gelehnt
3. Gehöre ich selbst zu den menschen die die firmengeschichte als ganzes betrachten, sprich mit 914 924 928 944 968 und nicht wie viele, die nur den 911 toll finden und sagen die transaxle modelle oder der vopo waren keine echten porsche
4. der cayenne sollte verboten werden
5. über schönheit kann man streiten, ist halt geschmackssache
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

10

Mittwoch, 25. Juli 2007, 12:31

@Felix: Also ich denke schon, dass der 928 eines der besten Porsche war und man kann ihn auch nicht mit den Baureihen 914, 924, 944, und 968 vergleichen. Diese Modelle waren ja mehr VW und Audi als Porsche, der 928 hingegen hatte nicht diese mickrigen 4-Zylinder sondern allesamt V-8 von der Ausstattung ganz zuschweigen. Fängt ja schon bei den Klappscheinwerfern an. In dieser Form wie der 928 sie hatte, hatte sie kein Auto. Mein Vater hat sich damals zum 18. Geburtstag einen 924 gekauft und dieser ist aber schon nach kurzer Zeit kaputt gegangen. Der 928 hingegen war von echter Qualität und kostete am Ende mehr als ein 911. Ganz am Ende (1995) kostete er ca. 150000DM! Mein Vater hatte bis vor kurzem selbst einen 928 S4 gefahren und hatte einen Unfall. Da merkt man auch wieder die Qualität: Das Auto ist wegen Aquaplaning unter die Leitplanke durchgeschossen (!) und ca. 10 Meter entlangeschliffen. Bei diesen Billig-Porsche-Produktionen hätte es das Dach weggerissen, aber mein Vater ist unverletzt geblieben. Da merkt man eben den Unterschied...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (25. Juli 2007, 13:31)


Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 25. Juli 2007, 13:21

1. 964 ist eine 911 baureihe
2. hatte der 968 die gleichen scheinwerfer wie der 928
3. hatte der 968 einen 4 zylinder der größtenteils von porsche selbst entwickelt wurde, nur das prinzip der ausgleichswelle stammt von mitsubishi
4. kann man den 928 sehr gut mit den 924 944 968 vergleichen weil sie die 4 transaxle modelle von porsche waren
5. 1995 gabe es auch nur noch den gts zu kaufen, sprich das top model. das topmodel der 911 reihe kostete 1995 220000 DM (turbo) bzw 276000 DM (GT2 nur begrenzt erhältlich)
6. es mag sein, dass die neuen porsche eine viel billigere qualität und materialien verbaut haben, aber darauf, dass das dach bei einer kollision nicht wegreisst, darauf kannst du dich verlassen
7. hast du überhaupt irgendwelche weitgehende erfahrung mit porsche gemacht außer der geschichte von deinem vater? für mich klingt das alles nur bücherschlau
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Felix-« (25. Juli 2007, 13:22)


12

Mittwoch, 25. Juli 2007, 13:36

Hallo Felix,

bei der 964 Baureihe meinte ich den 968. Das war bloß ein Schreibfehler. Dieser hatte nicht dieselben Scheinwerfer wie der 928. Das waren nämlich keine Klappscheinwerfer. Sie standen senkrecht genug, um die Straße genauso auszuleuchten wie bei Klappscheinwerfern. Das mit deinem "Bücherschlau" würde ich mal nicht so nennen, da wir bald wieder einen 928 bekommen. Dieser stammt aus dem Hause Thoma, ein Mann, der sich intensiv mit dieser Modellreihe befasst. Er selber besitzt einen 928 als Rennwagen-Umbau und einen Spezial-928 als Pick-Up mit 3 Achsen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (25. Juli 2007, 13:37)


Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 25. Juli 2007, 14:08

du hast doch mit sicherheit icq oder? schreib mir mal deine nummer dann können wir da weiter "fachsimpeln" und müssen nicht das forum mit sowas zumüllen
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

14

Mittwoch, 25. Juli 2007, 16:18

Hi at all,

hab da mal 2 Videos zum Thema 928 gefunden: Porsche 928 S und 928 GTS

@Felix: hatte mal ICQ, hab aber die Lust dran verloren

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (25. Juli 2007, 16:20)


15

Donnerstag, 26. Juli 2007, 01:48

Zitat

Original von Little Bandit
bei der 964 Baureihe meinte ich den 968. Das war bloß ein Schreibfehler. Dieser hatte nicht dieselben Scheinwerfer wie der 928. Das waren nämlich keine Klappscheinwerfer. Sie standen senkrecht genug, um die Straße genauso auszuleuchten wie bei Klappscheinwerfern.


Dann sind die hier wohl kaputt...

Porsche 968
noch einer
und noch einer

Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. :wink:
Ich geniesse diesen seltsamen schönen Momente der Ruhe vor dem Sturm.

Im Bau

Fujimi Toyota MR-2

16

Donnerstag, 26. Juli 2007, 11:08

ich habe mit porsche zwar nichts am hut, aber soweit ich weiß sind die hier angesprochenen baureihen bei vielen porschefans unbeliebt. warum weis ich nicht, ich finde den gar nicht so schlecht.
gab es nicht sogar eine ganz besonders verhasste baureihe mit lüftungsschlitzen vorne in der motorhaube?

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 26. Juli 2007, 13:53

nunja es wird glaube ich halt so gehandelt, dass das auto an sich nicht schlecht ist, aber unter porsche fans als "richtiger porsche" halt unbeliebt

könntest du das mit den lüftungsschlitzen konkretisieren? es gäbe da mehrere möglichkeiten, wie z.B. den 924 turbo:

https://vista.pca.org/stl/924turb2.jpg

oder auch der 924 Carrera GT:

https://www.924.org/models/modelpics/Car…81_924_1024.jpg

zum thema videos:
tolle sache, dass kann ich mit unserm z3c 3.0i auch
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

18

Freitag, 27. Juli 2007, 12:02

Hallo Felix,

das mit den Klappscheinwerfern wusste ich nicht. Schon wieder was gelernt :ok:

Werbung