Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Tamiya SDKFZ 251/1

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 07:06

Tamiya SDKFZ 251/1

Morgen beisammen.

Da es in meinem Hause endlich wieder eine Digitalkamera gibt heut direkt mal das SDKFZ um die Ohren.
Ist ja das 2te fertige Modell seit meinem Wiedereinstieg. Einige Kleinigkeiten sind mir auch aufgefallen wie zb. Der Auspuff hat die Falsche Farbe und ist etwas falsch angebaut. naja Nobody is perfect.
Sacktritte und Lob wie immer frei raus. Bin doch für jeden Spaß zu haben.
Gruß Ronny





2

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 16:07

Hallo Ronny,
gabaut sieht dein SdkfZ augenscheinlich ganz gut aus. Leider sieht man an deinem Modell das du es mit dem Pinsel bemalt hast. Versuche das nächste Mal die Farbe etwas dünner zu machen ;-)
Ich weis ja nicht ob es an der Kamera liegt, aber ich glaube du hast vergessen die Gummilaufrollen vergessen schwarz zu bemalen oder täuscht das nur?
Zu der Figur kann ich nichts sagen, da ich davon absolut keine Ahnung habe.
Ronny, ich glaube wenn du dich etwas mehr bei der Bemalung anstrengst, wirst du sicherlich sehr gute Modelle hier in`s Forum stellenkönnen :-)
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

3

Freitag, 14. Oktober 2011, 00:05

Abend.

Sodele. Bemalt wurd das Modell in 4 Schichten. Noch mehr verdünnen. :) Da geht was. hab bei der Tomcat auch mächtig verdünnt. Die kommt die Tage.

Ja beim bemalen fehlt mir oft mal die Geduld muss ich gestehen. Aber ich merke auch das ich manchmal meinen eigenen Anspruch bremsen muss. Sonst verrenne ich mich so sehr da rein das alles gut sein muss und das Modell wird nicht fertig sondern frustet mich ohne ende. Hab da erstmals mit Decals gearbeitet. Wie gesagt ich hab mit 18 aufgehört. Damals gabs weder internet noch sonstwas. Da wurden am anfang ale Modelle einfach gebaut und decals druff.

Ich werd beim NächstenModell versuchen mehr zu verdünnen. Wenns dann an der HE 162 losgeht darfst mich gern dran erinnern.

Ich habe an dem Modell auch meine ersten versuche mit verschmutzung gemacht. Für mich sahs erstmal Bombe aus. Auf den Bilder sah ich dann HUI Unter den Rädern und ketten is die Kiste sowas von Sauber. Da muss ich nochmal ran.

Und Gummi der Laufrollen. ÖHM Hüst war das nicht vollstahl. :rolleyes:

Hab ich voll verrafft. Wenn ich diese Dusseligen Vinylketten abbekomme versuch ichs auszubessern. Auch die Achse vorn ist viel zu Sauber gegeüber dem Gesamtbild.

Ich versuche mich zu steigern aber nicht zu übernehmen. ich war an einem Pfer dran und habs damit so übertrieben das da in meinen augen ein richtig schicker gaul liegt. Aber meine Motivation für das Geschirr und Reiter aktuell bös bei 0 liegt. ;)

Gruß und wie gesagt immer feste mit der Kritik ich bin da nicht Empfindlich solangs mir weiterhilft.

Ronny

4

Freitag, 14. Oktober 2011, 07:50

Morgen Ronny,
ich würd die Kette nicht mehr ab machen. Da geht immer etwas kaputt und das sind meistens die Laufrollen die sich sehr schwer wieder ankleben lassen.
Ja, diese Laufrollen hatten auch eine Gummiauflage.
Das mit der Motivation das kenne ich auch ganz gut. Bei mir steht zur Zeit eine Arizona rum bei der ich nur noch die Takelung machen muß aber ich hab jetzt keine Lust dafür.
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

Ähnliche Themen

Werbung