Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 8. Januar 2006, 14:08

Mclaren Mercedes MP4-20 von Revell 1:24

Bevor der Revell Ferrari F-2005 fertig wird, habe ich mal den Mclaren MP4-20 von Revell zusammengebaut.
Der Bausatz hat die typische Revell-Qualität, teilweise filigrane Teile aber auch geringe Passungenauigkeiten.
Das Lackieren ist etwas tricky, da die Trennung zwischen Schwarz und Silber nicht auf der Karrosse angezeigt ist. Die Decals sind von Cartograph und von Superqualität. Die weißen Flächen an den Seitenkästen sind nur mit Weichmacher und gezielten Schnitten anzubringen, dafür ist das Decal für die Nase ganz ohne Probleme angebracht worden.
Weitere Probleme: Der Heckflügel ist etwas schief, die Räder hängen etwas krumm an den Achsen.
So genug geschrieben, ich zeig mal mein Ergebnis:



















Best Regards
Torsten
www.scaleautofactory.com

The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

2

Sonntag, 8. Januar 2006, 14:11

Hallo,

Tolles Modell :ok: so wie man das beurteilen kann von den Bildern, sauber verarbeitet!
Hab den auch noch hier liegen, und werd mir den auich nochmal kaufen um beide Versionen zu bauen (Kimi und Couldi)

Gruss Andy

3

Sonntag, 8. Januar 2006, 14:23

@Albandy

Dank fürs Lob :ok:
Die zwei Versionen sind für Kimi und Monty :smilie:
Best Regards
Torsten
www.scaleautofactory.com

The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

4

Sonntag, 8. Januar 2006, 14:26

ach ist das schon der neuere?
Dann hab ich den alten :D

Gruss Andy

5

Sonntag, 8. Januar 2006, 17:06

Schöne Lackierung!
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. Januar 2006, 19:30

Hallo

toller Racer :ok:. Als McLaren Fan muß ich mir denn auch noch besorgen.

Mit welcher Farbe hast den Silbernenteil Lackiert ?

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


7

Montag, 9. Januar 2006, 09:37

@Quattro-Power
Das Silber ist die neue Acryll-Farbe von Revell.

@All
Dank für Lob :)
Best Regards
Torsten
www.scaleautofactory.com

The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

8

Montag, 9. Januar 2006, 10:49

Hallo,
ich finde das Modell echt gelungen :respekt:

Das mit den Decals hab ich schon öfters gehört aber wenn ich mir die rundingen anschaue glaube ich das es wohl ohne schneiden und viel Weichmacher eh nicht gehen kann.Ansonsten gibt es immer Blasen oder Risse.
Gruß Andy

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

9

Montag, 9. Januar 2006, 19:44

Hallo,

Danke für die Auskunft. Ich hab hier noch eine MP4/12 liegen.
Werde die Farbe ach ausprobieren.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


10

Montag, 9. Januar 2006, 19:46

Zitat

Original von tengel
@Quattro-Power
Das Silber ist die neue Acryll-Farbe von Revell.


Ist aber bestümmt noch Klarlack drüber oder? Schaut toll aus der Lack!

Gruss Andy

11

Dienstag, 10. Januar 2006, 09:50

@Albandy

Nach dem die Decals drauf waren habe ich das Modell mit Tamiya X-22 Klarlack auf Hochglanz lackiert ;)
Best Regards
Torsten
www.scaleautofactory.com

The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

12

Dienstag, 10. Januar 2006, 22:42

@ tengel

hätt mich auch gewundert wenn net ;)
Silber glänzt ja so net... :)
Aber muss nochmal sagen sieht echt klasse aus :ok:

Gruss Andy

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

13

Freitag, 13. Januar 2006, 16:18

Hallo zusammen :wink:

Echt klasse Modell :ok:

Mit freundlichen grüßen jamsin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

14

Dienstag, 15. Januar 2008, 19:56

Hallo Tengel!!

Bis auf zwei sachen gefällt Mir das Modell!

1.) Die Reifen hättest ein wenig anschleifen können sehen wie gespeckt aus.

2.) Ein Wenig Dreck bei den Auspuffen wäre nicht schlecht.

MfG Roman aus Wien
:lol: Wegen zuviel Arbeit, zu wenig Freizeit:lol:

15

Samstag, 19. Januar 2008, 15:22

Zitat

Original von Roman aus Wien
Hallo Tengel!!

Bis auf zwei sachen gefällt Mir das Modell!

1.) Die Reifen hättest ein wenig anschleifen können sehen wie gespeckt aus.

2.) Ein Wenig Dreck bei den Auspuffen wäre nicht schlecht.

MfG Roman aus Wien


Ich finde das neu augezogene Reifen beim Original auch aussehen wie geleckt.

Werbung