Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 17. August 2014, 20:21

Revell 2010 Ford Mustang Shelby GT500 1:12

Hallo zusammen!

Nachdem ich schon sehr lange kein Modell gebaut habe, weil ich absolut NULL Zeit hatte. (Haus bauen, heiraten, Baby machen) :D
Habe ich mir die Zeit genommen ein neues anzufangen. Und es ist!

DER SHELBY GT500!! 8)

Gebaut wird er teils OBB, teils Eigeninterprätation. Und als Premiere da es ja ein 1:12 Modell ist, möchte ich soviele Details einbauen wie es mir nur möglich ist. ZB: Motorverkabelung.
Bilder wie ich ihn mir vorstelle hänge ich noch dran. Und wie weit ich bin auch.

Ich hoffe es macht euch Spass mit zuzusehen und ich bin wie immer für jede Kritik offen.

Gruß aus Österreich
Steini

:ok:

2

Sonntag, 17. August 2014, 20:22

Hi Ösi Kollege,

na dann herzlich willkommen und guten Start in den Modellbauhimmel hier bei uns. :wink:
Liebe Grüße, Erich

3

Sonntag, 17. August 2014, 20:25

Hallo Steini,
dann mal her mit den Bildern,aber nicht bloss anhängen sonst kriegste Mecker von Hubra :)
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

4

Sonntag, 17. August 2014, 20:46

Da bin ich mit dabei bei deinen Pony

5

Sonntag, 17. August 2014, 20:59

ok, ich glaub ich bin zu deppad! :?:
Wie kann ich fotos anhängen? BZW. iwe kann ich die kleiner machen.
Wenn ich die Fotos über Paint kleiner mache sind die ja dann ur winzig!?!?!

Ich wär über jed hilfe dankbar! :huh:

6

Sonntag, 17. August 2014, 21:06

Hallo ,
dann kuck mal unten auf der Seite unter Hilfe.Da wird denke ich alles erklärt.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

7

Montag, 18. August 2014, 19:35

Schaue gerne zu. Ich verkleinere auch mit paint. jeweils auf 17%, kommt aber auf die Bildgrösse deiner Kamera an.
Hast du schon Ideen zur Farbgebuung oder ist er schon Lackiert?

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

8

Montag, 18. August 2014, 20:46

Hallo Steini.

Wie Rudi dir es bereits mitgeteilt hat, werden die Bilder hier richtig eingestellt und nicht angehangen.

Eine ausführliche Anleitung dazu habe ich dir gerade als PN geschickt.

Gruß Micha.

9

Montag, 18. August 2014, 21:51

So liebe Leute!

Erst mal vielen lieben Dank an Micha.
Der mir das Bilder kompremieren und reinstellen erklärt hat! Quasi "deppensicher"

Als erstes möchte ich euch zeigen wie ich mir meinen "Stang" vorstelle.
Am Anfang wollte ich ihn mit diesem "Babyblau" lackieren, aber im Zuge meiner "Recherchen" habe ich nun mein entgültiges Lackiekleid gefunden.

So soll er werden, mit der Ausnahme das die Felgen entweder Matt Schwarz oder Hochglanz Schwarz werden.

Das wars erstmal von mir. Ich werde dann gleich Bilder von meinem Bauvorschritt reinstellen.

Grüße aus Ö
Steini







10

Mittwoch, 20. August 2014, 21:15

Soooo.

Nachdem letztens bei uns Stromausfall war, konnte ich keine Bilder mehr reinstellen.

Angefangen habe mit dem Zusammenbau des Motors. Ich hab mich entschieden ihn in graues Aluminium zu lackieren




Nachdem ich ihn lackiert habe, hab ich auch mit gleich entschieden den Kühler umzugestalten. Weil mit dem Kühler den Revell mitgegeben hat konnte ich nichts anfangen.



Nun sieht er so aus!!




Der Unterboden wurde Matt schwarz lackiert und die "Zylinderkopfdeckeln"?? in "Babyblau mit Alu lackiert.



Der Motor soll nämlich aussehen wie dieser!!



So, das wars vorerst von mir. Ich hoffe euch gefällt das was ihr hier sieht. Für Kritik bin ich stehts offen.
Und für die Fotos entschuldige ich mich gleich weil ich nur mit dem Phone fotografieren kann, weill wir zzt. keine Camera haben.

Grüße aus Ö
Steini

11

Montag, 25. August 2014, 21:53

So... :)

Habe wieder ein wenig weiter gemacht. (Was halt die Zeit zulässt). :huh:
Nach dem ich die Felgen von ihrem typischen Revellchromkleid entledigte. Entschied ich mich nun die Felgen in hochglanz Schwarz zu lackieren.

VORHER




NACHHER 8) 8)






Und schließlich meine persönliche Premiere. Meine erste Motorverkabelung. 8|




Tja, das wars wieder fürs erste. Und wieder immer bin ich für Kritik offen! :!!

Grüße aus Ö.
Steini

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

12

Montag, 25. August 2014, 21:57

Sieht schonmal gut aus, vorallem die Felgen gefallen :ok:
Mit was hast du entchromt? :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

13

Montag, 25. August 2014, 22:08

Danke Tom! :)
Mit was ich entchromt habe? Mit dem Klassiker schlechthin! :D
Backofenreiniger!! 8) 8)

14

Montag, 25. August 2014, 22:18

In dem Maßstab hat man ja richtig was in den Händen. Die Felgen un der Motorblock sehen schon mal super aus.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1968 Dodge Charger R/T Stock Version

15

Montag, 25. August 2014, 22:28

Danke TomB! :)

Bin ab er noch nicht am Ende. Jetzt hab ich nämlich Blut geleckt.
Hab schon zum 2ten mal die eine Seite "Zylinderkopfdeckel" neu lackieren können weil mir beim ersten mal der Lack weggeplatzt ist.

Ja das Teil is echt groß! :D

16

Mittwoch, 27. August 2014, 22:17

... Na beim Mustang bleibe ich natürlich auch dabei. Und beim Shelby sowieso!
Die Lackarbeiten sehen hervorragend aus. Ist das mit der Dose oder mit Airbrush lackiert worden?
(Die Frage bezieht sich - auch - insbesondere auf die Felgen - sieht sehr gut aus!)

17

Mittwoch, 27. August 2014, 23:00

Danke! :) :)

die Felgen sind mit der Dose! Tamiya TS14
ebenso die "Zylinderkopfdeckel" Tamiya "babyblau"?? und der motorblock mit einem grau Aluminium Spray von Österreiches bestem Baumarkt! Vom Lagerhaus! :lol:

Wobei ich bei den Felgen zwei schichten schwarz gesprüht habe dann decal drauf und mit Gunze topcoat drüber.
Heute habe ich wieder ein wenig am motor weitergemacht. Bilder folgen noch.

Grüße aus Ö
Steini

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

18

Montag, 1. September 2014, 18:13

Sieht echt super aus, ich habe gerade auch mit dem Mustang angefangen und den Motor gebaut :wink:
Die Idee mit dem Kühler find ich echt sinnvoll.. das mit der Verkabelung am Motor sieht schonmal gut aus, ich denke aber Mal durch das Bild lassen sich noch ein paar Kabel verlegen? ;)
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

19

Montag, 1. September 2014, 20:58

Danke

Ja die Verkabelung am Motor bzw. Motorraum ist noch laaaange nicht fertig!

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 2. September 2014, 16:13

Sehr schön, ich freu mich schon wenns weitergeht :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

weissnix

unregistriert

21

Mittwoch, 3. September 2014, 17:12

sehr schöne details - willst du nicht etwas tolles verbauen -> https://www.ebay.com/itm/1-12-SHELBY-GT-…=item3ce5c55025 ??!

22

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 02:53

Hallo,

Sieht echt gut aus, da bleibe ich dran. Habe das Pferdchen auch in meiner Sammlung. Die PE Teile hab ich auch schon in der Bucht gesehen, aber der Preis ist verdammt happig.

Gruß Marcos

23

Samstag, 18. Oktober 2014, 11:05

Hallo!

Sehr schöne vorschritte! Und sauber gebaut bis jetzt. Also ich setzt mich auch mal dazu und schau dir über die Schultern.

Gruß Peter

24

Samstag, 18. Oktober 2014, 11:40

Sehr schöne Detailarbeit bis jetzt! :thumbsup: da bleib ich dran, v.a. weil ich den Shelby ja grad selbst angefangen hab (allerdings in 1:24).

Gruß

Alex

25

Samstag, 18. Oktober 2014, 22:32

Hallo,

schöne Arbeit bisher. Da der Bausatz bei mir auch noch auf Halde liegt, nehm ich auch Platz und schau dir zu.

Gruß Klaus

26

Dienstag, 11. November 2014, 17:29

Hallo,

Ich bin mit am Start und schau gespannt und entspannt zu... :ok: 8)

Saubere Arbeit bisher! Was direkt auffällt; Die Felgen glänzen sehr schön!
hast du noch Klarlack drüber gesprüht?

Grüße
Ruben

27

Dienstag, 11. November 2014, 21:03

Sehr gute Arbeit bisher :ok: , mir gefallen besonders die schön glänzenden Felgen. Weiter so, ich bleibe dran

Werbung