Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 6. August 2013, 22:37

Selbstgebaute Vitrinen für meine Modelle die dann dort Ihren Platz finden wenn sie gebaut sind.

Liebe Modellbaugemeinde, :wink:

es ist endlich soweit, ich kann mit stolz verkünden das meine 2 Vitrinen fertig geworden und an Ihrem Bestimmungsort sind.
Hatte diese ja schon dem einen und anderen davon im Chat berichtet und mir dabei auch Tipps geholt.

So jetzt erst mal ein paar Daten zu den 2 Vitrinen:

Maße der Vitrine: 90cm x 84cm x 31cm (Länge x Höhe xTiefe)
Bei der Unteren Vitrine sind noch Füße dran mit einem Maß von 10cm, somit komme ich auf eine Gesamthöhe von 1,78m.

Maße Einlegeböden: 84,5cm x 26cm (Länge x Breite)

Die Seitenprofile sind aus Alu und stammen von einer alten Vitrine aus einem Handyladen.
Bei der Rückwand habe ich eine normale Möbelrückwand in Weiß genommen (Presspappe).

In die Holzbretter habe ich mir beim Tischler Nuten einfräsen lassen, damit ich die Profile besser einsetzten konnte. Oben sind die Profile 10mm tief und Unten 6mm.

Zur Dezenten Ausleuchtung der Vitrine habe ich einen Kaltweißen Led – Stripe verwendet. Dieser wurde an der Rückseite wiederum
verbunden damit ich das ganze über nur einem Netzteil betreiben kann. Ich weiß man sieht auf dem Bild bei der oberen Vitrine das dort Leds ausgefallen sind,
da war mir ein Missgeschick passiert, hatte nicht aufgepasst und das Brett war genau auf die Leds gefallen.

Hier mal noch ein paar Daten zu dem was ich für die Vitrinen gezahlt hatte:

Buchenbretter + Rückwände + Nutenfräsen + Profile ca. 50€
Led Stripe ca. 20€
Schrauben für Einlegeböden + Verbinder ca. 10€
Glasscheiben + Zuschnitt beim Glaser ca. 130€
Zeitaufwand unbezahlbar

Somit habe ich ungefähr für beide Vitrinen 210€ bezahlt. Das ganze hört sich im ersten Moment recht viel an, aber ich hatte zuvor im
Internet die Preise verglichen und dort gehen die Vitrinen mit dem Maß von einer so bei ca. 250€ los.

So lange genug geredet hier jetzt mal ein paar Bilder für euch.


















Ich hoffe euch hat mein kleiner Bericht über meine Vitrinen gefallen. Ich freue mich schon auf eure Komentare.


bis dahin es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. August 2013, 22:44

Hallo Patrick. :wink:

Die sind doch gut geworden und da paßen sicherlich einige Modelle rein.

Das mit den LED's ist im ersten Moment natürlich Ärgerlich. :motz:

Aber wenn Du von den Stripes noch welche übrig hast dann laßen die sich ja noch relativ leicht auswechseln.

Gruß Micha.

Werbung