Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Barmagi

unregistriert

1

Dienstag, 15. April 2008, 17:35

Steyr Type 1500A/01

Bausatzvorstellung: Steyr Type 1500A/01





Modell: Steyr Type 1500A/01
Hersteller: Tamiya
Modellnr.: 35225
Masstab: 1:35
Teile: 156
Spritzlinge: 4
Preis: 29 €
Herstellungsjahr: -
Verfügbarkeit: Im Handel
Besonderheiten: -























Fazit: Klasse Bausatz wie man es von Tamiya einfach voraussetzt. Gut gemachtes Fahrwerk, insgesamt schöne Detaillierung, stimmige Figuren. Wahlmöglichkeiten für offene oder geschlossene Türen und Klappen sowie die unterschiedliche Anbringung des Reserverades bei frühen oder späteren Versionen. Dass geätzte Gitter nicht direkt beiliegen sondern getrennt angeboten werden ist allerdings nicht mehr zeitgemäß.


Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Dioramix

unregistriert

2

Dienstag, 15. April 2008, 19:37

RE: Steyr Type 1500A/01

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es ein Bausatz ist, der auch von seiner Passgenauigkeit richtig Spaß macht beim Bauen!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dioramix« (15. April 2008, 23:49)


Barmagi

unregistriert

3

Dienstag, 15. April 2008, 23:02

Hallo Dioramix,

Da hätte ich auch bei Tamiya keine Angst gehabt.
Ist das Gitter im Kühlergrill das beiliegende Zeug oder ein Ätzteil ???

Deine Bilder hier im Forum sind zu groß.
Max. 640x480pixel, also bitte neu einstellen.
Sonst müssen wir diese leider entfernen.

Schönen Gruß

Barmagi

Dioramix

unregistriert

4

Dienstag, 15. April 2008, 23:47

Nein, weder - noch.

Für solche (und viele andere) Sachen benutze ich Ätzgitter in Quadrat- und Rechteckloch "vom Meter", aus dem ich mir meine Gitter zurechtschneide.

Werbung