Sie sind nicht angemeldet.

Bau abgebrochen: Kyosho MP4/4 1:8

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 8. April 2014, 14:08

Kyosho MP4/4 1:8

Hallo!

Heute zu Mittag hat es endlich an der Tür geläutet. Davor ein halbwegs freundlicher Lieferant mit einem Packet für mich.


Und das war der Inhalt.


Mehr gibt es dann heute Abend zu sehen.

Gruß Peter

2

Dienstag, 8. April 2014, 20:32

Hallo!

Ausgabe 1 besteht aus Frontflügel!


Der Front Box.


Sowie dem Ersten Ventieldeckel mit Emblem. Der Deckel selbst ist auch das erste Metall Teil.


Gruß Peter

3

Montag, 21. April 2014, 00:49

Hallo!

Bauabschnitt 2
Hier wird zuerst mal der Frontflügel erweitert.


Und der erste vo. Reifen ( Die Felge ist aus Metall )


Gruß Peter

4

Montag, 21. April 2014, 21:56

Hallo!

Abschnitt3
Besteht aus einer vo. Bremsscheibe.


Dem Dazugehörigen Bremssattel.


Und dem Ersten Motorgerüst mit der Frontplatte aus Metall.


Gruß Peter

Beiträge: 840

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

5

Samstag, 26. April 2014, 11:17

Hallo Peter,

1:8...genau mein Ding.

Schaut ja schon sehr gut aus für den Anfang.
Sind die Reifen aus Plastik oder aus Gummi ?
Die würde ich auf jeden Fall noch etwas mit Schleifpapier anrauhen.
Vielleicht könntest Du noch ein bisschen über den Bausatz erzählen:
Anzahl der Bauteile,Abmessungen wenn es fertig ist usw.

Da bleibe ich dran...

LG Achim
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

6

Samstag, 26. April 2014, 21:11

Hallo Achim!

Nun ja was einmal leicht zu beantworten ist, die Reifen Sind aus Gummi. Was das anrauen anbelangt hast du schon recht. Nur will ich warten bis ich alle vier habe. :lol:
Was jetzt vielleicht auch gleich antwortet warum ich nicht gleich den ganzen Bausatz zeigen kann. Er ist nämlich von Deagostini.

Fertig soll er gut 552mm lang und 268mm breit werden.

Gruß Peter

7

Samstag, 26. April 2014, 21:26

Hallo Peter....
ein klasse Bausatz hast du da.... :ok:
Ich hab ma gegoogelt und mich informiert, könnte mir auch gefallen, aber ich glaub die 40 Euro im Monat hab ich glaub ich nich über, wenn ich das so richtig gelesen habe....
also schau ich dir eben zu :grins:
schöne Grüsse Alex :wink:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 4. Mai 2014, 19:46

Seh ich genauso.. 40€ im Monat und das über Monate und ggf Jahre hinweg.. da wirste ja arm bei.. da bleib ich bei meinem knapp 100€ McLaren MP4/6 von Tamiya und gut is :D
Werd hier aber auf jeden Fall am Ball bleiben :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

weissnix

unregistriert

9

Sonntag, 18. Mai 2014, 13:53

alter schwede, geht das schon wieder los,

warum wird immer über die möglichkeit, ein modell auf raten zu kaufen, gleich mit dem "teuer" drübergezogen, egal ob flieger, auto, schiff oder sonstwas, immer wird gemeckert über den preis -
wenn ich ein pocher modell kaufen möchte und pech habe, kostet das auch schon (die alten) jenseits von 5-600, und die neuen sind ähnlich und bei weitem nicht so toll, also was solls...
das klingt immer so nach "haben will ich's schon aber zahlen eher nicht" - 1:8er gibts eben nicht für ein butterbrot und damit wir es uns leisten können, gönnen sie uns einen kredit über 2 jahre...

sorry peter, muß mich dabei immer gleich wegschmeißen, und das bei dir zu hause :roll:

10

Sonntag, 18. Mai 2014, 14:06

Hallo!

Du kein Thema. Bei mir war im Endeffekt ausschlaggebend das ich einfach keinen 1:8er F1 finden Konnte. Ich glaub von Pocher gab es mal einen F1 Ferrari. Aber der ist nicht zu ergattern und wenn dann ist der MP4/4 noch ein Geschenk dagegen. :lol: :lol:

Gruß Peter

11

Sonntag, 18. Mai 2014, 17:12

Hi



Da klink ich mich mit ein und werde mitlesen da ich das Teil auch geordert habe.

Wie sieht es mit dem Carbon und dem Tabak Sponsoring aus wirst du diese auch ordern?



Was den Preis betrifft finde ich OK.

Beispiel:

1/20er Bausatz im Schnitt - 50eur
Carbon Satz - 30eur
Sponsoring - 20eur
PE-Teile - 40eur

Da sind wir schon mal 140eur und da sind Farbe etc etc noch gar nicht dabei. Modellbau kostet halt mal etwas egal welchen Masstab.

Mfg Roli

12

Montag, 19. Mai 2014, 16:30

Hallo!

Hmm. Das Carbon und die Sponsoren gefallen mir schon ganz gut! Na ich lass mich mal Überaschen. Mein Plan ist erst mal OOB und wenn er fertig ist vielleicht ein wenig aufwerten. Hätte für mich den Vorteil das dann alle Teile in mit denselben Farben Lackiert werden und da keine Unterschiede entstehen. Und wer weiß was da noch so auf den Markt kommt. :thumbsup:

Gruß Peter

13

Mittwoch, 21. Mai 2014, 14:51

Hi



Welches Carbon gefällt dir?? Ist ja keines drauf.



Mfg

Beiträge: 840

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 21. Mai 2014, 15:11

Hallo Peter,


Da ich fast nur 1:8 Modelle baue,schreckt mich der Preis nicht ab.
Da ist doch auch noch jedes mal eine Zeitschrift bei oder ?

mich würde nur das ständige warten auf die Teile stören.
Wird aber bestimmt ein tolles Modell wenns fertig ist.

Ich schaue weiterhin zu

LG Achim
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

16

Freitag, 23. Mai 2014, 21:06

Hallo!

Heute ist die zweite Lieferung eingelangt. Darin Wieder 1Heft, 1Poster, Die DVD und vier weitere Bauabschnitte.


Und später gibt es dann mehr.

Gruß Peter

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

17

Freitag, 23. Mai 2014, 21:38

Sehr cool, freut mich schon bald mehr zu sehen :ok:
Wie viele Hefte werde das dann am Ende? :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

18

Freitag, 23. Mai 2014, 22:30

Hallo!

Also es sollen 20 Monate werden. Und wahrscheinlich jeweils 3-4 Abschnitte.

Abschnitt 4 besteht aus einem weiteren Bremssattel.


Und weiteren Motorteilen wie der Heckplatte mit Kupplung ( 3Scheiben ) .


Gruß Peter

Beiträge: 840

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

19

Freitag, 23. Mai 2014, 22:52

Hallo Peter,

Also der Motor schaut schon sehr gut aus.
Ist der aus Aluminium oder sieht das auf dem Bild nur so aus ?
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

20

Freitag, 23. Mai 2014, 23:03

Der Motor Besteht aus einem Kunststoffkern auf den Metall Paneele angebracht werden. Das „Alu“ ist allerdings Kunststoff.

Beiträge: 840

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

21

Samstag, 24. Mai 2014, 16:16

Sieht aber sehr gut aus,wird bestimmt ein klasse Modell.

Bin gespannt wie es weiter geht.

Bei dem Wetter werde ich mich mal aufs Fully setzen und durch den Wald brettern.

Schönes Wochenende.
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

22

Samstag, 24. Mai 2014, 21:54

Hallo!

Abschnitt 5

Die Unterseite der Nase.


So wie denn hi. Flügel.



Gruß Peter

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

23

Samstag, 24. Mai 2014, 22:14

Echt schön anzusehen und sauber gebaut =) Muss da eigentlich nochwas lackiert werden, oder sind schon alle Teile "bereit zum Bau" sobald sie ankommen? :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

24

Sonntag, 25. Mai 2014, 11:49

Hallo!

Die Teile sind alle fix Fertig Lackiert und brauchen nur zusammen gefügt zu werden.
Abschnitt 6

Die Unterkanten des vo. Spoilers.


So wie die Befestigung Strebe vom hi. Flügel.


Gruß Peter

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 25. Mai 2014, 14:46

Super, gefällt mir echt gut und die Teile scheinen ja auch super zu passen :ok:
Wenn die Wartezeit auf die neuen Teile nicht wäre.. würd ichs mir evtl doch auch überlegen :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

26

Sonntag, 25. Mai 2014, 16:32

Hallo!

Ja da hast du schon recht mit der Wartezeit. Aber die vertreibe ich mir halt mit meinem Fiat 131! So aber jetzt noch schnell das vorläufige Ende für dieses Monat.

Abschnitt 7

Da wehre mal der Luftsammler in Metallguss.


Und dann noch die Provisorisch montierte Lichtmaschine mit Riemenantrieb.


Gruß Peter

27

Sonntag, 25. Mai 2014, 20:26

Ui der ist mir ja voll entgangen. Noch so ein Monstrum.

McLaren MP4/4 1:8 Stereobau. 8)

Hallo Peter,
schaut gut aus bis jetzt. :ok:


Gruß
Martin :smilie:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

28

Montag, 26. Mai 2014, 22:00

Sieht sehr gut aus, allein der Motor macht schonwas her, gefällt mir extrem gut :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

29

Freitag, 27. Juni 2014, 14:01

Hallo!

Und auch hier geht es demnächst mal wieder weiter. Heute ist die neue Lieferung gekommen. Darin Ein Teil der vorderen Radaufhängung mit Bremsträger, Einer der Kühlerkästen, so wie ein Kühler. Genaueres wird dann die Nächsten Tage folgen.


Gruß Peter

Beiträge: 840

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

30

Freitag, 27. Juni 2014, 14:12

Hallo Peter,

Der Motor sieht ja schonmal klasse aus.
Die warterei auf die Teile würde mich ein bisschen nerven.....aber Du hast ja was an dem Du
in der Zwischenzeit weiter bauen kannst.

Man darf gespannt sein was noch kommt ?

LG Achim
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

Werbung