Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 5. März 2015, 13:30

Dio aus Karton - Teil 1 - Garagen

Moin zusammen,
da ich krankheitsbedingt im Moment keine Plastikmodelle bauen kann, habe ich lange überlegt, was kannste antun damit dir die Decke nicht auf den Kopf fällt.
Motiviert durch den tollen Kartonbau vom Henning (DerH) und dem ultimativen Tutor zum Kartonmodellbau vom Bernd (Lemmi) bin letztendlich auch beim Karton gelandet.
Also die Bucht befragt was möglich ist.
Gekauft habe ich mir u.a. die DEA Tanke, die Feuerwache, eine Garage und ein Feuerwehr LKW in 1:43.
In Bezug auf den Tutor musste noch ein bisschen Werkzeugt und Zubehör her.

Da mir die Modelle einfach nur so zu langweilig wären, sind zwei Dio's geplant.
Begonnen habe ich mit dem Dio Feuerwache mit Garagenhof für Polizei und THW. Das Ganze hat dann einen ländliche Charakter.

Da ich mir zuerst das handling aneignen wollte, wollte ich mit der Garage anfangen.

Ich brauche aber 5 Stück, was nun?
Scannen - Ausdrucken?
Versuch gescheitert, da der Ausdruck nicht 1:1 war, sondern nach langem hin und her in der Länge nicht passte.

Also habe ich die Garage abgekupfert und selbst am PC entworfen (s. Bilder).

Durch Tipps vom Bernd ist der Bau der ersten Garage auch losgegangen. Und ich muss sagen, es macht richtig Spaß die Pappe zu bearbeiten (vor allem kann ich das auf dem Sofa machen mit einem Dinett-Bettisch).

Die bisherigen Bausätze für dieses Dio

Die Feuerwache (1:43)



Der Feuerwehr LKW (1:45)



Die Garage (1:43)






D.
Fortsetzung folgt...

2

Donnerstag, 5. März 2015, 13:40

Garage I - der eigene Entwurf

...am PC kreiert - 1. Versuch.

Die Außenhaut mit Putztextur (Bodentextur ist hier ein Fehler, da es die Unterseite ist)



Die Seitenwände links, mit Mauerwerktextur



..und rechts



Die Tore Vorder- und Rückseite



Die Stirnwand mit Mauerwerktextur



Das Dach kommt später, da ich noch nicht weiß ob ich einzeln oder durchgehend decke.

D.
Fortsetzung folgt...

3

Donnerstag, 5. März 2015, 14:07

Garage II - der Rohbau

...durch den Tipp vom Bernd, habe ich mir Graupappe besorgt um einen Rohbau zu erstellen.
Die Graupappe hat eine Dicke von 2mm.
Sie lässt sich m.M. nach einfach bearbeiten, sogar ein schleifen ist nach Zusammenbau möglich. Ich glaube es wäre auch möglich sie mit einem Pappenraspel und Leim Mix zu spachteln.
Um eine vernünftige Wandstärke zu bekommen sind die Teile alle doppelt verklebt.

Der Entwurf mit Verzahnung



Übertragen auf die Graupappe



Der Zuschnitt



Erste Stellprobe
















D.
Fortsetzung folgt...

4

Donnerstag, 5. März 2015, 14:13

Garage III - Rohbau verkleben

...verklebt habe ich die Flächen mit Klebestift. Anschließend unter einen 4kg Buch trocknen lassen.
Anschließend habe ich die Teile mit UHU flinke Flasche (schwarz) verklebt.
Nach dem Trocknen habe ich die Unebenheiten mit Pappnagelfeile, Schleifmaus und 400er Schmirgel geschliffen.










D.
Fortsetzung folgt...

5

Donnerstag, 5. März 2015, 14:39

Garage IV - Die Außenhaut und Innenwände

...nachdem ich die Außenhaut an die Maße des Rohbaus angepasst und ausgeschnitten habe, kam der versuch diese in einem Stück an den Rohbau zu kleben --- zwecklos, passt nicht.



Also, die Konstruktion so angepasst, dass ich die einzelnen Teile verkleben kann.

Da mehrere Garagen direkt nebeneinander gestellt werden, habe ich mir bei der ersten die rechte Außenwand gespart.
Die Außen- und Innenwände, sowie die Tore habe ich auf 160g Papier ausgedruckt, zugeschnitten und mit Klebestift aufgeklebt.
Die Tore haben eine Vorder- und Rückseite und die Fenster sind ausgespart und mit Folie hinterlegt.

Auf der hinteren linken Seite habe ich versucht anzudeuten, dass Putz abgeplatzt ist.
Die Kanten und Abplatzer sind noch nicht bearbeitet.
Auch fehlt noch das Torgestänge für das offenstehende Tor und der Kantenschutz links vorne und hinten.

Da ich die Garage auch irgendwie naturell betrachten wollte, habe ich einen Untergrund auf Papier erstellt.


























D.
Fortsetzung folgt...

6

Donnerstag, 5. März 2015, 14:55

Hallo Detlef,

ich freu mich, dass ich dazu beitragen konnte Dir eine Alternative zum Plastikmodellbau zu zeigen! Du steigst ja gleich ganz groß ein! Schaut gut aus was Du hier zeigst :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

7

Donnerstag, 5. März 2015, 19:07

...danke Henning, ich versuche mein Bestes.
Es ist aber noch ein langer Weg.


D.

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 5. März 2015, 23:53

aber Rauchen im Bett :S ? das geht gar nicht , vor allem bei den vielen Papschnippseln :!!
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

9

Freitag, 6. März 2015, 10:44

...Rauchen - Bett ?( ?( ?(

D.

10

Freitag, 6. März 2015, 19:09

....erwischt! :baeh:

Sieht prima aus! Bin gespannt, wie es weiter geht!

Viele Grüße

Jörn

11

Samstag, 7. März 2015, 19:05

Endlich komme ich mal dazu hier reinzuschauen. Und ich muss sagen für einen Erstling und noch dazu selbstkonstruiert - :ok: . :respekt: Was Du zum spachteln mit einem Leim-Papp-Gemisch sagst - lass es lieber. Weißleim läst sich nicht wirklich schleifen. Besser Du verwendest eine Holzspachtel- oder auch die normale Plastikspachtelmasse.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

12

Sonntag, 8. März 2015, 10:32

Moin Bernd,
danke, danke.
Mit dem Spachtel war nur eine Bauchidee.
Werde bei Zeiten mal so einiges ausprobieren.


D.

13

Sonntag, 8. März 2015, 17:06

Garage V - es werden 4 nebeneinander

...heute ist nur ein kleiner Fortschritt zu vermelden.
Die drei nächsten sind verklebt und aneinander gefügt.
Als nächstes kommt deren Verkleidung.






D.

Fortsetzung folgt...

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 8. März 2015, 19:02

Hmm , du sagtest doch du bist ans Bett gefesselt und ich sah halt eine Kippe, schloß also nach Sherlok Holmes Manier auf --> Rauchen im Bett
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

15

Sonntag, 8. März 2015, 19:50

@Hans Jürgen,
nee nicht ans Bett gefesselt. Ich verbringe nur viel Zeit auf dem Sofa und habe ich den Dinett als Tisch.
Aber Rauchen kein Thema, haben in jedem Raum einen Rauchmelder :grins:

D.

16

Sonntag, 15. März 2015, 15:25

Garage VI - verkleidet und Boden drin

...ein bisschen was hat sich getan.
Die Wände sind verkleidet, die Tore sind drin und der Boden ist verklebt.
Das Dach ist in Arbeit.

Es fehlt mir zwar noch ein bisschen das Gefühl für dieses Material, aber fürs Erste bin ich zufrieden.




















D.

Fortsetzung folgt...

17

Dienstag, 24. März 2015, 10:56

Garage VII - Dach gedeckt und erst mal fertig

Moin zusammen,
der Teil 1 - Garage ist erst mal abgeschlossen.
Ein paar Feinheiten fehlen noch (Regenspuren, Fallrohr mit Öffnung im Dach, Alterung) und werden beim Platzieren auf der Dio-Grundplatte erledigt.

Weiter geht es mit Teil 2 - Die Feuerwache --- Hier

Die Bilder zum vorläufigem amtlichen Endergebnis












D.

18

Freitag, 10. April 2015, 18:09

:tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz:

1000 Klicks sind erreicht. Ich freue mich über soviel Interesse.

:tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz:



D.

19

Freitag, 10. April 2015, 18:38

Das Intresse hat Dein Kartonerstling aber auch verdient, Detlef. :D
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

20

Freitag, 10. April 2015, 20:34

Danke! Danke! :ok: :ok: :ok:


D.

Ähnliche Themen

Werbung