Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 20. August 2022, 10:58

Audi Urquattro 1981 (Revell)

Hallo,

ich habe mich hierbei dem alten Revell-Bausatz für die Rallye-Version angenommen. Dieser hatte keine Decals, daher stand von vornherein fest, dass ich ihn "zivil" bauen würde. Stimmt natürlich nicht ganz, denn das Interieur ist ja mit Armaturenbrett, Rennsitzen und Überrollkäfig komplett auf die Rennsport-Variante ausgelegt. Von der sonstigen Optik her wollte ich ihn aber dezent (serienmäßig) halten, sodass es also das Auto eines ambitioniteren "Hobby-Sportlers" sein könnte. :pfeif:

Die dem Bausatz beiliegenden Fuchsfelgen sagten mir nicht zu, daher habe ich diese Räder gegen 17-Zöller aus dem Aftermarket getauscht. Diese erinnern mich etwas an die seinerzeit üblichen 16-Speichen Ronal-Räder, gefallen mir aber auch gerade wegen des größeren Durchmessers gut. Eine Lackierung der Räder in Weiß war seinerzeit - gerade auch bei weißer Karosseriefarbe - häufig anzutreffen, daher auch hier.

Die diversen Decals sowie die Kennzeichen (eines glücklichen Fahrzeughalters aus dem Kreis Lippe :rolleyes: ) habe ich selbst gedruckt. Die Audi-Ringe im Kühlergrill sind ein Metall-Sticker aus dem Zubehör. Die Auspuffrohre, wie üblich, aus Aderendhülsen hergestellt. Das Schiebedach wurde ausgesägt, um es geöffnet darzustellen. Die Düsen der Scheinwerfer-Reinigungsanlage wurden scratch gemacht.

















Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

topse

Moderator

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

2

Samstag, 20. August 2022, 16:32

Hallo THomas

Wow schaut richtig gut aus der audi dachte erst das es bilder vom Original sind . :ok:
Sehr schön umgesetzt das ganze und auch gut in Szene gesetzt absolut Top .

Gruß Tobias

Beiträge: 1 666

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

3

Samstag, 20. August 2022, 17:49

Abend Thomas :wink:

So in Zivil und in Weiss macht sich der Audi gut . Gefällt mir :ok:


Was komisch aussieht ,sind die Außenpiegel die nach oben gerichtet sind und das Rad hinten links. Zu weit drinnen oder machts die Aufnahme ? :nixweis: Hinten Rechts siehts gut aus .




Gruß Fredl

4

Samstag, 20. August 2022, 22:12

Tolles Modell, das weiß hat einen schönen Glanz und wirkt sehr tief. Sehr sauber gebaut, das Einzige woran man das Modell erkennt ist die Karosserieformgebung, die absolute gerade Front und die irgendwie leicht ungewöhnlichen Proportionen im Heck.
Bei den ersten Bildern dachte ich, der sieht aus wie einer von Degenhardts weißen Coupes, und dann das Kennzeichen. Ein Lipper, die sind überall. Nicht nur im Urlaub sieht man die laufend, sogar hier im Forum :abhau: .
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

5

Sonntag, 21. August 2022, 06:34

Chic, das Alltags-Sportgerät für die Straße :ok: . Kaum zu glauben das der schon zu den Oldtimern zählt, bei der doch sehr modern gezeichneten Karosserie, aber so ist es. Saubere Arbeit, Thomas

Bernd

6

Montag, 22. August 2022, 07:39

Super, saubere Arbeit !
Sieht gut aus, und weiß steht ihm wirklich gut



Wie schafft ihr es nur, weiß ohne Staubeinschlüsse zu lackieren.
Hast Du einen Reinraum?
Bei mir sind grundsätzlich-immer-dauernd(!) Fussel in weiß zu sehen
Ich hasse weiß, wenn ich es selber lackieren will ;(


LG
Wolle

7

Montag, 22. August 2022, 10:42

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!


Was komisch aussieht ,sind die Außenpiegel die nach oben gerichtet sind und das Rad hinten links. Zu weit drinnen oder machts die Aufnahme ? Hinten Rechts siehts gut aus .
Was soll ich sagen, Fredl? In beiden Punkten schuldig im Sinne der Anklage... :lol: Die Spiegel sind ja die von der Rallye-Version, die sehen aber angebracht so komisch aus, dass ich es (im wahrsten Wortsinne) auch "spiegelverkehrt" versucht habe, also den für die linke Seite auf rechts und andersherum. Sah aber noch schlimmer aus... ;( Ich muss aber sagen, dass ich den Spiegel auf der Beifahrerseite wohl versehentlich berührt habe, sodass der richtig "steil geht". Bei einigen Fotos ist das noch so, bei anderen habe ich es schon korrigiert.
Das Rad hinten links ist in der Tat 1-2 mm zu weit drin. Um diese Räder anzubringen, musste das ganze Bausatz-Fahrwerk "kastriert" werden und eigene Aufnahmen für die 17-Zöller angefertigt werden. Das besagte Rad wurde als erstes montiert, bei den anderen habe ich - zunächst unbewusst - wohl noch "Distanzscheiben" eingelegt. :P Es ist mir auch selbst aufgefallen und ich wollte es korrigieren, doch der Superkleber war schon so bombig fest und auf "Gewalt" am fertigen Modell hatte ich dann auch keine Lust... :pfeif:


Super, saubere Arbeit !
Sieht gut aus, und weiß steht ihm wirklich gut



Wie schafft ihr es nur, weiß ohne Staubeinschlüsse zu lackieren.
Hast Du einen Reinraum?
Bei mir sind grundsätzlich-immer-dauernd(!) Fussel in weiß zu sehen
Ich hasse weiß, wenn ich es selber lackieren will


Danke Wolle. Ich kann nur sagen, wie ich es mache. Ich verwende kein glänzendes Weiß, sondern den Basecoat TS 101 von Tamiya. Der ist eigentlich als Primer für problematische Untergründe (z.B. roten Kunststoff) gedacht. Er trocknet schön glatt, schnell und eher seidenmatt aus. Darauf bringe ich direkt den Klarlack auf. Schleifen und Polieren des Klarlacks ohne Ende ist aber nach wie vor Pflichtprogramm, um dieses Finish zu erreichen. :S
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Montag, 22. August 2022, 13:01

Sieht super aus Thomas. Sehr schick und schöne Ergänzungen.
Der Überrollkäfig ist mir erst nicht aufgefallen - sehr schön! :ok: :ok: :ok:

Zu den Spiegeln kann ich auch ergänzen, dass die "irgendwie komisch" dran sind...hatte bzw habe ich bei meinem Audi auch. Ich hab die Aufnahme an den Spiegeln herumgefeilt, bis sie etwas homogener aussehen.

9

Donnerstag, 25. August 2022, 11:57

Hallo Thomas :wink:

Auch mal schön mal ein alten Audi von dir zu sehen. Und auch nach meinem Geschmack! :love: Wie immer sehr schön und qualitativ von dir umgesetzt! Den möchte ich auf alle Fälle in meine Sammlung haben.

Gruß :wink:
Eugen S.

Beiträge: 276

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 31. August 2022, 13:05

Audi Quattro

Hallo aus Oldenburg ! Einen Hammer Quattro hast Du da gebaut ! Ein wahres Schmuckstück .Grüße von Jan

11

Mittwoch, 31. August 2022, 15:20

Dankeschön Eugen und Jan!
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

12

Montag, 5. September 2022, 13:14

Hallo Thomas

Sehr sportlich dein Quatro, weiss und schwarz passt immer. Der Lack gefällt mir sehr gut, weiss ist wie schwarz, heikel in der Verarbeitung. Und... falls mit Klarlack behandelt, nochmals eine Klasse für sich.
Über alles ein sehr akurate Bau :ok:

Beste Grüsse

Peter

13

Dienstag, 6. September 2022, 11:51

Vielen Dank für Deine Rückmeldung, Peter!
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Audi, Quattro, Revell

Werbung