Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 30. Dezember 2007, 20:52

allrad

Hey,

ich hab mal ne Frage zu Allrad-lkw's.


Wie bekommt man es im modellbau hin einen lkw allrad zu verschaffen?


Vielen Dank MFg :)

2

Sonntag, 30. Dezember 2007, 23:05

Servus Hans

Zitat

Wie bekommt man es im modellbau hin einen lkw allrad zu verschaffen?


Ich versteh jetzt die Frage nicht ganz "wie man sowas hin bekommt" :nixweis:

Ich hab vor kurzen einen Bausatz verkauft in dem das Fahrgestell fertig gebaut war und einen Allradantrieb hatte......

siehe hier........



evtl hilft es weiter :idee:
Gruß Rudi :wink:

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. Dezember 2007, 23:41

könnte es vll sein, dass er gemeint hat, wie man bei rc trucks einen allrad antrieb hinbekommt? :nixweis:

mfg felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Beiträge: 508

Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

  • Nachricht senden

4

Montag, 31. Dezember 2007, 00:49

Hi,
@hutzel: ICh glaube all wären dir sehr verbunden, wenn du deine Frage etwas konkreter stellen würdest! :ok:
Zurzeit im Bau:
Sd.Kfz.251/3 von Revell (1:35)

Schöne Grüße von Bodensee :prost:

Maxi :wink:

5

Montag, 31. Dezember 2007, 15:18

hello,

sry wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe^^

Ich meinte damit, wie z.b für eine Zugmaschine für einen kipper im bau, da sitzt doch die Kabine höher... und das versteht man doch unter allrad oder?^^

So hab ich es zumindest gelesen.. das duch die höher gesetzte Fahrerkabine die Zugmaschine allradtauglich wird...

Und das wollte ich mal ausprobieren aber ich wollte gern wissen, wie man das am besten anstellt.

(hab schonmal in der Galerie von trucks einen F90 mit kippauflieger gesehen, der hatte auch die höhere kabine)

Wäre euch dankbar.

:)

6

Montag, 31. Dezember 2007, 16:02

Zitat

Original von Hutzel
hello,

sry wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe^^

So hab ich es zumindest gelesen.. das duch die höher gesetzte Fahrerkabine die Zugmaschine allradtauglich wird...
:)



Das war der Knackpunkt. :cracy:

Es wird nicht die Kabine hochgesetzt sondern das Fahrgestell bekommt durch "Höherlegen" mehr Bodenfreiheit.

Hier Allrad Dreiachser Straße....



Hier Allrad Dreiachser Gelände.......


Gruß Rudi :wink:

7

Montag, 31. Dezember 2007, 16:44

am Fahrgestell mußt die Federn erhöht anbauen, die Kabinenlagerung dezent hochsetzen, die Vorderachse auf Allrad umbauen, oft eine andere Stoßstange montieren. Im Antriebsstrang muß ein Verteilergertriebe eingebaut werden welches die Eingangswelle vom Motor vorne oben hat und die beiden Antriebsachsen entsprechend mit Gelenkwellen nach hinten und vorne antreibt. Besorg Dir am besten Herstellerprospekte von Baufahrzeugen, da sind reichlich Bilder drin. Für einen korrekten Nachbau ist natürlich eine Fahrgestellzeichnung das non plus ultra, allerdings kaum zu bekommen. Um was für einen LKW geht es? Evtl. hab ich was im Archiv

Werbung