Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 25. Dezember 2007, 20:16

Opel Calibra V6 DTM

Bausatzvorstellung: Opel Calibra V6 DTM





Modell: Opel Calibra V6 DTM 1994
Hersteller: Tamiya
Modellnr.: 24149
Masstab: 1:24
Teile: -
Spritzlinge: 5 Gußäste, 1 Klarsichtteile, 1 Satz Reifen
Preis: ca. 40 - 50 Euro
Herstellungsjahr: 1995
Verfügbarkeit: sehr sehr selten, bei Ebay
Besonderheiten:

















Fazit: Sehr seltenenes Teil mit Wertsteigerungsgefahr.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Mercedes 1853 „Opel-Team-Joest“

2

Dienstag, 25. Dezember 2007, 22:39

RE:Opel Calibra DTM

Hy Jürgen! :wink:

Habe den Tamiya Opel letztes Wochenende um 50 Euro bei Ebay ersteigert!

Werde ihn sicher auch bauen,oder sollte ich lieber nicht wegen der Wertsteigerung :nixweis:?

Aber ich glaube werde ihn bauen , das ist so ein schöner Wagen den will ich in der Vitrine stehen haben :).

Mfg Philipp

Schöne Quattrogrüße aus Österreich!!! :wink: :wink: :wink:
:)Nur daquer bist wer!!! :)


3

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 00:10

Hallo,

meinen lasse ich lieber im Regal. War auch ein Akt, einen halbwegs günstigen Bausatz zu finden. Habe letzte Woche Glück gehabt und mir diesen Calibra für 32 € und den Bosch-Alfa für 28 € bei einem Modellbauhändler gesichert.

Sofern es keine Wiederauflage gibt, kratzen diese Bausätze in 2-3 Jahren an der 100 €-Marke.:verrückt:

Die einzig halbwegs günstigen DTM-Bausätze sind die Mercedes C-Klassen, warum weiß der Teufel.....

Obwohl ich mir denke, dass mittelfristig eine Wiederauflage erscheint - denn mit diesen Bausätzen kann Tamiya nochmal richtig Geld verdienen.

Ciao,
Daniel :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nudel« (26. Dezember 2007, 00:11)


4

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 19:11

Ich denk, ich laß meinen auch im Regal und warte die nächsten Jahre ab. Werde demnächst auch noch den 95er Calibra von UT Models vorstellen.

Gruß Jürgen

5

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 15:50

Zitat

Original von JürgenP
Werde demnächst auch noch den 95er Calibra von UT Models vorstellen.


Das wäre natürlich äußerst interessant. Ich weiß um die Existenz dieses Bausatzes, allerdings kenne ich UT nur als Produzent von Fertigmodellen.

Kann es sein, dass da ein anderer Hersteller seine Finger drin hatte und der Bausatz nur unter dem UT-Label verkauft wurde?

Ciao,
Daniel :wink:

Werbung