Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Raddampfer
hallo zusammen,
vor vielen Jahren habe ich auch mal ein Schiff gebaut. Und was kann es bei einem Countrymusicfan schon sein?? Natürlich einen amerikanischen Raddampfer der Fa Lindberg.Der war recht groß,und daher habe ich mich vor etwa 5 jahren schweren Herzens davon getrennt um Platz für meine bemalten "Püppchen" zu bekommen.leider ist das hier das einzige Bild was ich habe aber ich glaube man sieht trotzdem was es sein soll.
anfatman Andy
Hallo Andreas,
Hab so nen Raddampfer auch mal gebaut ( Revell Mississippi Queen oder so).
Ist so ca 10-12 Jahre her und es war mein erstes Modell.
Leider hat es die Zeit nicht überstanden

Hab mir dann mal das Modell ein 2. Mal besorgt. Leider ist der Bausatz nicht wirklich in guter verfassung gewesen. Nachdem ich mit dem Bau angefangen habe, hab ich auch sehr schnell wieder aufgehört. Aber irgendwann nehme ich mir die Zeit und mach es Fertig.
Gruß
katja
hallo Katja,
so einen habe ich auch noch hier liegen.Ist in so einer Geschenkpackung mit einem Tom Sawyer Buch und farben usw. habe den auch schon mal ausgepackt und muß dir da voll zustimmen,der ist nicht toll.
Andy
@andy
Weiß jetzt gar nicht über was ich nun zuerst staunen soll, über das Schiff, das eine Augenweide ist, oder über das das Du bekennender Countrymusicfan bist!!
Ich bin auch absoluter Countrymusicfan!!
Hallo Manuel,
na da ahebn wir doch wieder mal was gemeinsames.Du wirst mir immer sympathischer,auch wenn ich dich noch nicht kenne.
ja ich höre so gut wie nur Country.Habe so etwa 230 LPs und etwa 120 CDs hier.
anfatman Andy
Naja, ich hab ca. 90CD und ca 400 Lieder auf meinem Rechner
So, nun aber back to the roots, äh zum Modell
Hallo Andi
Leider hat Revell nie ein besonders schönes Modell eines
Raddampfers hingekriegt.
Das interresante an diesen Schiffen:
Trotz bis zu 2500 Tonnen Gewicht hatte die LEE nur etwa 40cm
Tiefgang.Der Flachboden ermöglichte es bei Niedrigwasser
über Sandbänke zu Rutschen.Die Schaufelräder waren als Antrieb
notwendig,da der Mississipy total verschlickt war,eine Schraube unter Wasser hätte sofort gestanden,oder wäre im Sumpf verschwunden.
"Mit dem Dampfer kann man auch über eine feuchte Wiese fahren"
war der Lieblingsspruch der Kapitäne der "Paddleboats"
Viele Raddampfer hatten-haben- eine Dampforgel,nicht nur ein Nebelhorn,wenn sie im Hafen anlegten,wurde über sie eine Melodie gespielt,muß eine Riesenshow gewesen sein.
Uwe
Hallo Papa,
schade das du das Schiff nicht mehr hast.Sah schön aus.
Jasmin

Das Leben besteht aus höhen und tiefen
RE: Raddampfer
Hi Andy !Sieht klasse aus Dein Dampfer. War bestimmt ne menge Arbeit den Bausatz zu fertigen,oder?
Gruß Michael