Benutzerinformationen überspringen
Realname: Fredl
Wohnort: München
Shop: mbm-munich.com
USTID: 336/19590
Tel.: 089-7696665
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Fredl
Wohnort: München
Shop: mbm-munich.com
USTID: 336/19590
Tel.: 089-7696665
Blödsinn!
Ich habe einfach von einem Sperrholzplättchen (4mm) einen Ring herausgeschnitten mit ca 3cm im Durchmesser, die Nabe besteht aus Hartholz, beide Teile "geachtelt" und Löcher mit dem Durchmesser von einem Zahnstocher gebohrt. Bei der Nabe nur ansatzweise, damit der Zahnstocher einen Sitz hat! Danach die Zahnstocher als Speichen eingeleimt und fertig! Aussenrum habe ich einfach mit der Bandschleifmaschine etwas nachgeputzt. Wenn du dieses "achteln" nicht hundertprozentig hinbekommst, so macht es das Rad nur noch rustikaler!
In diese Nut wird eine Folie geschoben und der Rahmen zusammengeleimt damit man sie später nicht herausdrücken kann. Nun kann man das Fensterkreuz auf die Folie leimen.
Das hat mich fast eine schlaflose Nacht gekostet!
Bin wieder da!!!
Einfach mit der Böhler in der Mitte auseinander geschnitten und mit Weisleim aufgeklebt.
. Muss man auch erstmal drauf kommen
. Wahnsinnsprojekt
, das sieht alles dermaßen toll aus
Blödsinn!
WC Papier in Leimwasser aufgetragen, trocknen, malen, Leim unverdünnt drüber, Klarlack, Leim unverdünnt und nochmals 4x Klarlack drauf. Die ganze Schicht ist max.1mm dick!
Durch die Bemalung in den unterschiedlichen Tönungen und den darauffolgenden Leim/Lackschichten kommt die Tiefenwirkung!
Ist ein Tiroler!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH