Da ich mir vor einiger Zeit einen passenden Anhänger für mein Zugfahrzeug (Mercedes Benz W 124 Kombi) von einer Fachfirma habe machen lassen wollte ich das gleiche auch für meine Vitrine Haben und habe dies in die Tat umgesetzt. Hier die Originale:
Zum Umbau des Hängers musste leider ein
Modell im Maßstab 1:18, Mercedes E 36 W 124 vom Hersteller "OTTO" dran
glauben. (Keine Sorge, nicht einfach nur so. Er ist mal vom Tisch gefallen und
erlitt dadurch einen massiven Schaden im Frontbereich.) Dieser wurde vor den
vorderen Türgriffen sauber abgetrennt, eine stabile Frontplatte angepasst, die Dachreling
gekürzt sowie eine Deichsel mit Stützrad angefertigt.
Hier das fertige Modell.
Frisch lackiert und komplettiert.
Zum Abschluss noch das
gesamte Gespann im Modell 1:18. Und weil's so schön war fürs Armaturenbrett auch
noch mal im Miniformat 1:87. Die Weißwandreifen wurden dann noch nachträglich
montiert.
die Modelle behalte ich, den original Hänger muss ich leider aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Bei Interesse einfach nachfragen.
Nein darf man eigentlich nicht, ähnlich wie in einem Wohnwagen. Ich wollte nur die Sitze so drin haben wie original.
Die kann man dann auch wie gewohnt zurückklappen, hat 2 Meter Liegefläche und kann bequem drin schlafen.
Stimmt, werde ich noch ändern. Eigentlich gehören laut Vorschrift 2 rote Dreiecke hinten sichtlich angebracht zur Erkennung eines Anhängers.
Der originale hat das. Danke für den Hinweis.