Moin Jochen,
ein wirklich schönes Projekt hast du dir da herausgesucht. Auch wenn ich über Schiffe dieser Periode wenig weiss mag ich doch eine Bemerkung zu den Propellerwellen loswerden:
Hier sieht man die Propellerwellen noch in Messing, Hasegawa wollte das so, inzwischen habe ich sie aber in Stahl gepinselt, erschien mir doch plausibler.
Ich habe sehr oft Bilder von (alten) Schiffen im Trockendock gesehen. Auf keinem dieser Bilder konnte ich keine freilaufende "Stahlblanke" Propellerwelle erkennen. Auf diesen Bildern entsteht bei mir eher der Eindruck, dass man die freilaufenden Teile der Welle mit Rostschutz- und/oder Antifoulingfarbe gestrichen hat. Man kann davon ausgehen, dass diese Wellen beim Originalschiff nicht aus Edelstahl gefertigt waren. Selbst vergüteter Stahl rostet im Salzwasser. Deshalb halte ich es für am plausibelsten, das die Wellen nicht blank waren sondern die gleiche Farbe wie das Unterwasserschiff hatten.
Bei meinen eigenen Schiffen lackiere ich die freilaufenden Wellen nicht, ganz einfach weil mir das besser gefällt. Und des Rostes wegen brauche ich mir auch keine Sorgen zu machen, denn ich verwende abweichend zum Original durchaus Edelstahl für diese Bauteile.
Mach weiter so, ein sehr schönes Modell baust du da und ich schaue dir gerne zu.
LG, Armin