Hallo Fredl Reinhard und Michi
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
@Fredl: Keine Ahnung, ob die beiden Ersatzräder Standard waren. Beide Jo-Han Mercedes 500k haben diese so verbaut...Vielleicht auch eine Art künstlerische Freiheit
@Reihard: Nein, das Felgenchrom ist Motolow. Analog Kühlergrill usw. Diese Farbe reagiert nicht wirklich wohlwollend mit Tamiya Smoke, resp. mit Alkoholhaltigen Acrylfarben. Motolow Chromfarbe wirkt jedoch live nicht so bling bling mässig. P.S. Bausatzmässig sind die Felgen in rotem Kunsrstoff gefertigt.
@Michi: Den Mercedes 500 hatte ich schon als Roaster gebaut und kannte die Tücken schon. Auch bei den Cadillacs hatte ich den Vorteil, zwei Modelle hintereinander zu bauen. Jedoch bin ich noch nicht bereit, Paralellbauten durch zu ziehen. Das wäre meiner Meinung nach Serienbau analog Fliessbandarbeit. Möchte jedoch da niemanden zu nahe treten.
Apropos Glanz: Alles uni lackiert, ohne Klarlack. Bin da irgendwie wieder an meinen Wurzeln angkommen. Zu Beginn meiner Modellbaukarriere hatte ich zu Emaillack Zeiten auch keinen Klarlack verwendet. Damals wegen des Gelbstichproblems. Heute versuche ich wieder möglichst ohne Klarlack aus zu kommen.
Beste Grüsse
Peter