Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sensenmann Abholservice oder Grim Reapers Taxi
Moin zusammen
Ist mal wieder Zeit was neues an zu fangen . Hab die letzte Zeit mit meinem 3D Drucker verbracht und fürs Dio mal einiges vorbereitet , dazu aber später mehr
Das Modell ist der Paddy Wagon von Monogram wie immer in 1:24 . Gibt es auch in Blau mit zwei Figuren . Natürlich wird das bei mir KEIN Paddy Wagon

und man glaubt es nicht ,es gibt den Wagen sogar in echt . Nach dem Plakat im Hintergrund wohl in Portland

Das Dio läuft nun unter dem Namen
Sensenmann Abholservice oder Grim Reapers Taxi
Einziger Makel an meinem Bausatz ist ein leicht verfärbtes Teil für den Motor . Nicht schlimm

angefangen hab ich schon mal alle nötigen Teile zu grundieren auch wenn das meiste später wieder schwarz wird
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben
--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --
Moin Heiko,
da melde ich mich auf jeden Fall an Bord
Wünsche Dir viel Spaß und gutes Gelingen ...
Ingo
Moin zusammen
Hallo Ingo. Freut mich das du dabei bist
Habe mir als erstes die Sitzbänke im inneren des Koffers vorgenommen .Ich denke eine schöne Holzoptik passt ganz .Das Holz ist sehr dünn , sind Reste von einer Zweitbeplankung .

Das Gestell hat ne Goldene Farbe bekommen

So sollen mal die Bänke an der Innenwand sitzen . Die Wände sollen ne Rote Farbe bekommen

Später wird dann auch der Boden mit Holz belegt
So weit fürs erste
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben
--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --
Mahlzeit!
Ich liebe diese freiliegenden Motoren und die ganze Hotrodoptik, schade, dass man sowas auf deutschen Straßen nicht zugelassen kriegt.
Egal, ich schau mir an, was du so treibst, viel Spass!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Hallo Heiko,
habe zwar überhaupt keine Idee, worum es geht, aber vielleich stelle ich mir doch mal einen Stuhl hin und schaue zu.
Könnte das ein "Vorglühen" für Halloween sein?
Gruß, Isa
Moin zusammen
Hallo Jochen . Willkommen .Ja leider sieht man sowas nur in einem Museum
Hallo Isa .Freut mich das du dabei bist . Dann lass dich mal überraschen
An Halloween hab ich nun gar nicht gedacht aber ....ja könnte Passen
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben
--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --
Moin Heiko
Da bin ich natürlich wieder dabei, beim Meister des Kreativen.
Beste Grüße
Dirk
Moin zusammen
beim Meister des Kreativen.
Willkommen und Danke Dirk
Heute die Innenwände vom Koffer na ja nicht nur die Innenwände . Die Teile sind wie folgt, Innenwände rechts und links so wie die Stirnseite , Sitzbank Fahrer und das Armaturenbrett
und weil ich schon mal dabei war hab ich Armaturen gleich mitgemacht . Die Decals hab ich selbst gemacht . Radio Sender 66,6 Radio Belts
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben
--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --
Moin,
Sender 66,6 ....
Machst Du noch was an der Steppdecke für die Tiefe? Schatten etc. ?
Ingo
Moin zusammen
Um deine Frage zu beantworten Ingo
Ein leichtes washing und goldene Knöpfe
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben
--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --