Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1970 Ford Mustang von Revell
Moin Zusammen,
das nächste Projekt welches bei mir auf den Tisch kommt ist der
1970er Ford Mustang von Revell aus den alten MONOGRAM Formen.
Gebaut sollen der Boss 429, der Boss 302 und der Mach 1, da bis
auf die Motoren, die Motorhauben und das Interieur die Bausätze gleich
sind werden gleich alle drei in angriff genommen.
Gruß
Jörg
Moin Jörg
Die Mustangs scheinst du ja sehr zu mögen, hier also gleich mal ein Triobau. In meinem Lager liegt nur einer, und das schon ewig. Mal sehen wenn ich den erlöse. Viel Spaß beim Bau
Bernd
Moin Bernd,
werde versuchen Spaß beim Bau zu haben und ja den Mustang I mag ich sehr.
Moin Zusammen,
gestern habe ich dann mal die Schachteln geöffnet um mir ein Überblick zu schaffen,
sieht alles weitestgehend unkompliziert aus nur die Karos haben etwas Fischhaut in
den Radläufen und im Heckbereich.
Gruß
Jörg
Oh Mann, 3 auf einen Streich. Da hast du dir was vorgenommen. Bin schon auf deine weiteren Bauschritte gespannt.
Grüße
Thomas
In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25
Moin Thomas,
da alle drei weitestgehend gleich sind stellt sich für mich da kein großes Problem im Weg.
Moin Zusammen,
da es in der letzten Woche etwas hoch temperiert war habe ich keine Bauschritte
vorgenommen, sollte aber diese Woche weitergehen.
Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
jetzt gibt es die ersten Schritte zu diesem Projekt.
Gestern konnte ich schon mal die Motorenhälften miteinander verkleben.
Weiteres in Kürze
Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
die jeweiligen Sitzhälften haben auch zueinander gefunden.
Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
Innenraumwanne und Chassis sind auch schon miteinander verbunden worden.
Jetzt beginnt die Zeit der Däumchen Dreherei bevor es weitergeht müssen die
Klebestellen erstmal durchhärten.
Gruß
Jörg
Ein schönen Samstag Jörg,
Bei den Mustangs setze ich mich gerne dazu und werde dir über die Schulter schauen bzw. eventuell kommentieren wenn's nötig ist.
Der Anfang ist gemacht und schaut bisher gut aus. Ich freue mich auf weitere Fortschritte von dir.
Gruß
Eugen S
Moin Eugen,
freut mich das Du reinschaust und bin gespannt auf mögliche Kommentare von Dir.
Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
viel ist in der letzten Woche nicht passiert.
An den Karos wurden die Formtrennnähte sichtbar gemacht und
Kühlergrill und Felgen wurden mit etwas Farbe behandelt.

Das wars erstmal mal schauen was mir heute Nachmittag gelingt.
Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
Motorhauben, Frontschürzen und Heckblech wurden für den Weiterbau vorbereitet.
Die Karos wurden mit 200er Schleifpapier von den Trennnähten befreit in Kürze
folgt der Feinschliff, vorher habe ich noch die Trennfugen mit schwarz versehen.


Gruß
Jörg
Moin Jörg
Wie ich sehe werden die Drillinge am Ende im Detail doch nicht gleich aussehen. Gut so
Bernd
Moin Bernd,
genau richtig erkannt.
Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
Front- und Heckschürzen sind eingesetzt, die vorderen sind noch mit einer Klemme gesichert.
Die Kühler sind auch schon mal miteinander verklebt.

Gruß
Jörg
Servus Jörg,
ich guck hier natürlich auch interessiert zu und staune über Deine Vorgehensweise
Bin gespannt wie es weitergeht
Hallo,
da es sein könnte das sich bald ein Mustang auf meinen Tisch verirrt schaue ich mal interessiert zu.
Viele Grüße Thomas
Ich bin einmal gespannt, was von dem schwarz am Ende "übrig" bleibt.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Moin Christian,
Moin Thomas,
Moin Michi,
vielen Dank für eure Kommentare leider läuft im Moment nicht viel zusammen mangels Zeit
daher auch der ziemlich chaotische Verlauf vom Bau.
Von dem schwarz der Vorschattierung wird wohl nicht viel übrig bleiben, leider.
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
also bei uns musst du dich nicht entschuldigen-viel besser läuft es bei mir auch nicht-ich habe lediglich einen Rahmen eingestaubt und dabei erfolgreich einen Spritzlappen abgebrochen.
Viele Grüße Thomas
Moin Zusammen,
konnte am Sonntag die Karos komplettieren wenn es klappt sollte am Sonnabend
der erste Farbauftrag erfolgen.

Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
habe mal eben die Heckspolier fertig zusammengefügt.
Mal sehen was morgen geschafft wird.
Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
der erste Schritt in punkto Lackierung ist nun getätigt.
Heckbleche, wo nötig, und Motorraum sind schon mal mit schwarz behandelt
jetzt folgt das langwierige und nervige abkleben.
die Rückleuchteneinfassung/Stoßstangen sind nur für das Bild eingesetzt
Gruß
Jörg
Ich bin mal gespannt, auf dein Nervenkostüm...
Ich mache das (immer) anders herum...
Erst die Karosserie soweit wie möglich fertigbauen(fertigstecken und mit Klebeband fixieren), dann die Wagenfarbe drauf.
Hinterher dann Motorraum und Details(im weitesten Sinne) bemalen...
Hier zwei Bilder, wenn sie stören, kurz Bescheid geben.

Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Moin Christian,
jeder hat halt seine eigene Methode welche auf Erfahrung und Machbarkeit basiert.
Deine Bilder finde ich passend und stören überhaupt nicht.
Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
die entsprechenden Bereiche sind abgeklebt und haben auch keinerlei Nerven gekostet.
Der Mach 1 ist für den Auftrag mit Grabber Orange von Zero Paints mit Base White von
Mr. Hobby grundiert, der BOSS 429 hat sein rotes Farbkleid erhalten.
Im Hintergrund ist zu sehen das eines der Chassis schon mal begonnen wurde mit Farbe zu versehen.
Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
viel ist gestern nicht passiert nur die Gläser für die Rückleuchten
wurden mit klar Rot und BMF versehen.
Gruß
Jörg
Einer wird Rot, der nächste Orange, und der dritte dann ... . Du machst es spannend, Jörg
Bernd
Moin Bernd,
das täuscht ein bisschen alle sind rot, liegt leider an der Belichtung von der Mobiltelefon Kamera (leider)
Gruß
Jörg
Moin Zusammen,
da ich wegen der Geruchsbelästigung der gewählten Blaumetallic und Grabber Orange
um diese Uhrzeit die Karos nicht weiter lackieren kann bin gezwungen die Teile zu
lackieren welche mit Aquafarben versehen können, müffelt nicht ganz so sehr.

Also die Spoiler lackiert und die Chassis, wenigstens etwas.
Gruß
Jörg