Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 29. Juni 2025, 08:19

Citroën HY 1964 - Heller 1:24

Bonjour

Hier meine Variante des Citroën HY von Heller, die Ausführung 1964. Aber nicht die Ausführung 1964 wie Heller das im Bausatz nennt, das stimmt nämlich nicht. Die Heller 1964-Variante zeigt einen 1969er Type H, der 1964er hatte Hinten noch das Aussehen der 1957er Variante mit den integrierten Radausschnitten und Vorne dann eine überarbeite Front, so wie sie auch der 1969er hat. Und erst der 69er hat Hinten die ausladenden Kotflügel bekommen. Als französische Firma sollte man sowas eigentlich wissen, aber anscheinend sind die über die ganzen unterschiedlichen Details nicht im Bilde. Egal, jedenfalls kann man aus den Type H-Kartons drei verschiedene bauen und nicht nur zwei.

Entstanden ist meiner aus dem Karton 80744, eine Wiederauflage mit dem Citroën-Werkstattwagen auf dem Deckelbild. Die Decals kommen hier von Reji. Leider waren die Seitenwände und das Dach verzogen, mein Karosseriebauer hat es nur mittelmäßig geschafft diese Teile wieder gerade zu biegen. Der Bau ansich war relativ einfach, hat aber ein paar Tücken. Nicht alle Bauteile sich im Plan korrekt nummeriert und einige wurden da auch einfach unterschlagen, wie zum Beispiel das Auspuff-Endrohr und der Griff an der hinteren Klappe. Alles dabei, aber nicht eingezeichnet. Ein paar Teile fehlen auch, besonders das Riffelblech für die Trittstufen fehlt und der Riegel für die hinteren unteren Türen und am "schlimmsten", besonders für Umbauer, die Trennwand zwischen Fahrerkabine und Laderaum. Da ist den Heller-Leuten trotz der langen Planungs- und Formherstellungsphase einiges entgangen was man zumindest teilweise selbst nachholen sollte.

Soviel zu den vielleicht für einige unwichtigen Ausführungen, aber vielleicht ist das alles auch etwas hilfreich. Die Bilder des Tages dazu:





















Danke fürs ansehen und Adieu
Bernd

2

Montag, 30. Juni 2025, 07:59

Ein HY
Eine Ikone - sollte ich auch mal bauen


Der hier ist doch ganz schick, auch grün/gelb passt sehr gut zu der alten Kiste
Schon gebaut :ok:


LG
Wolle

3

Mittwoch, 9. Juli 2025, 11:44

Ein sehr gelungenes Ergebnis sehr genehm zu sehen. Bravo !

4

Donnerstag, 10. Juli 2025, 07:41

Vielen Dank euch Zweien :hand:

5

Dienstag, 29. Juli 2025, 17:15

Ich kann mich hier nur anschließen, sehr schön geworden :ok: .
Die Lackierung hat ein paar realistische Stellen, wo der Kleine mal angedockt ist, passt sehr schön :smilie: , ich find ihn toll
:thumbsup:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

6

Dienstag, 29. Juli 2025, 17:27

Hallo Bernd :wink:

Ich melde mich mal auch zu Wort. Ist ein sehr schöner Klassiker der kantige Franzose, und obendrein ein absoluter Hingucker für die Vitrine. Chapeau :thumbsup:
Diese Kastenwagen erinnern mich an die Zeit, wo ich zum ersten Mal Fantomas gesehen habe. Natürlich im Fernsehen ;) :)

Gruß :wink:
Eugen S.

7

Sonntag, 10. August 2025, 08:48

Danke auch euch beiden :hand: . Und Ja, Michi, so ein Lieferwagen eckt schonmal an der einen oder anderen Stelle an. Gibt dann Mecker vom Cheffe, aber 10 Minuten später ist wieder alles in Butter :pfeif:

Bernd

8

Montag, 25. August 2025, 13:24

Schöner Wagen! Schöne Farbkombi. Das drittletzte Bild erinnert an Darth Vader … mit ganz viel Fantasie 8)

9

Montag, 25. August 2025, 21:21

Ein ungewöhnliches Modell, sieht man eher selten oder nie.
Macht einen professionell gebauten Eindruck mit schönen Details.
:ok:
.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

10

Mittwoch, 27. August 2025, 08:25

Hallo Bernd

Cooler Citroen Kastenwagen. Den habe ich als Rostlaube in meinem Sortiment. Offensichtlichhattest du ein Montagsmodell erwischt. Bei meinem waren alle Teile ok., heisst, nichts verzogen. Wellblechist ja schwer zu richten :D

Beste Grüsse

Peter

11

Gestern, 07:21

Ich danke euch :hand: .

Den nächsten Typ H habe ich schon angefangen, und da sind die Teile, soweit ich das gesehen habe, nicht verzogen. Das wird ein frühes Modell das im Detail anders aussieht. Wenn ich die Galeriebilder dazu einstelle zeige ich mal die Unterschiede :)

Deine Rostlaube kenne ich, Peter. Die hattest du vor einiger Zeit mal hier gezeigt

Bernd

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1964, 258, 80744, Citroen, Heller, HY, REJI

Werbung