Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

181

Sonntag, 20. Juli 2025, 10:15

Es ist immer eine Geschmackssache beim Erstellen des Lackkleides.
Und deine Ansicht dazu ist mehr als Gerechtfertigt.
Darum, weitermachen. :ok:
Grüße, der Jölle.


Beiträge: 119

Realname: Armin

Wohnort: Reichenau

  • Nachricht senden

182

Montag, 21. Juli 2025, 08:28

Klasse gemacht, ich staune ja immer wieder was du in diesem für mich so kleinen Massstab zauberst.

LG


Armin

183

Montag, 21. Juli 2025, 20:33

Ich staune ebenfalls. :love:
Eine Fülle von vielen exakten Details. - Da muss man sich allerdings auch sehr gut auskennen um diese Details zu ergänzen.
.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

184

Dienstag, 22. Juli 2025, 07:28

Dank euch!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

185

Dienstag, 22. Juli 2025, 15:59

Mir gefällt es auch, Jochen.
Klasse Aussenborder, wie man in meinen Kreisen so schön sagt.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

186

Mittwoch, 23. Juli 2025, 11:14

Mahlzeit Ray,

ich versuche gerade, mir eine Harley-Davidson mit Außenbordmotor vorzustellen. Es gelingt mir nicht so ganz.. :lol:
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

187

Donnerstag, 24. Juli 2025, 17:26

Mahlzeit allerseits!

Kleines Update:



Gangway-Bauteile aus dem WEM-Satz. Der Bausatz ignoriert das ganze Thema, obwohl die Gangways fest montiert waren und nur der untere Teil hochgezogen werden konnte.



Da musste ich mogeln: Die Torpedonetzauflage ist offenbar zu breit, was sich weiter nicht bemerkbar macht, außer eben dadurch, dass die Gangways damit 2mm weiter von der Bordwand weg müssen. 2mm können ganz schön viel sein...
Drei Möglichkeiten: Die Netzauflage örtlich schmaler schleifen, sieht nicht aus, oder sie auf ganzer Länge schmaler machen, wäre die sauberste Lösung, aber mit Risiken behaftet, oder aber den Spalt zur Bordwand überbrücken, was mir als das kleinste Übel erschien.



An der Bordwand müsste eigentlich ein Davit zum hochziehen der Gangway stehen, den konnte ich aber auf keinem Originalfoto finden. Entweder hat man zu dem (seltenen) Zweck den Bootskran am Großmast benutzt, würde passen, oder es wenig wirbelsäulenfreundlich direkt mit Seil und Manpower erledigt. Davon gab es ja genug an Bord..

Jetzt geht es an die Masten und die Takelage, und dann ist diese schwere Geburt geschafft!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Werbung