Moin Reinhard
Ja, die Temperaturen waren in den letzten Tagen nicht immer angenehm, auch ich bin fast geschmolzen, hier oben unterm Dach. Nicht gut

.
Und damit ein Moin an alle Zuseher, es geht weiter im Bau. Nun steht der Aufbau an. Erste Aufgabe: Die Erstellung der Grundplatte:
Diese wurde verstärkt und von Unten und von der Seite mit rotem Karton verkleidet:
Ein Fehler, von der Seite muss die Platte Gelb sein. Das wurde dann schnell noch abgeändert.
Auf die Platte müssen drei Kästen verbaut werden, Easy vom Druck her und schnell gefaltet:
Diese wurden nun nur an der Außenseite verkleidet, ich gehe mal davon aus das dem im Original auch so war. Aber genau weiß ich es nicht:
Diese Kästen konnten nun genauso easy auf der Bodenplatte platziert werden:
Nun mit Vorfreude mal das alles aufs Chassis gesetzt...
... und was muss ich feststellen ? Das sitzt ja viel zu hoch. Also mal wieder die Maschine anwerfen, das Vorbild-Bild raussuchen und Tatsache, da sitzt die Pritsche tiefer auf dem Hauptrahmen. Also haben die Briten dort die Winde, die unterhalb der Pritsche sitzt, ausgebaut und den Aufbau tiefer gesetzt. Das habe ich dann auch getan, dank Papier eine leichte Aufgabe:
Und was fällt mir dabei gleich auch noch auf ? Das Gatter am Staufach muss Schwarz sein

. Muss ich dann noch nachholen, ist ja auch schnell gemacht.
Zwischen den zwei kleinen Kästen muss noch eine Klappe die auf der Innenseite eine Klappleiter hat. Von Außen auch in Gelb und die weiße Leiter wird wie die Innenwand auch Grau:
Diese eingebaut konnten noch ein paar Aufstiegshandgriffe und die Scharniere ohne Nieten montiert werden:
Danach konnte alles Final angebaut werden:
Zu guterletzt wurde Mittig/Vorne noch der Tisch eingebaut auf dem dann die Winde für den Kranaufbau seinen Platz findet. Den Bau dazu wird dann Thema des nächsten Updates sein:
Bis die Tage, ich komm wieder, keine Frage
Bernd