Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 9. Juni 2025, 10:42

Ford Street "T" Roadster Diorama 1:24

Moin zusammen

Nach dem Dio ist vor dem Dio . Ich werde mir mal den Ford Street "T" Roadster vornehmen . Diesmal wird es ein Mini Diorama werden und der Grinch ist mit dabei ^^
Den Bausatz habe ich ja schon vorgestellt ,ist sehr schön und ich freu mich drauf . Es werden auch wieder kleinere Umbauten gemacht
Hier noch mal meine Box

gibt es auch in dieser Version

Interessant fand ich die Seitenbilder . Schaut euch den Anhänger an .Wer das wohl verbockt hat :D

Die Bauanleitung sieht was anderes vor

Mal zum vergleich meine Box

Dann giebt es auch noch den

und den

sieht dann wohl so aus

und wohl sowas wie das Original .


Vor einiger Zeit habe ich mir auch einen 3D Drucker gegönnt . Der Artillery Genius Pro . Der wird nun auch zum Einsatz kommen


Hab schon etwas mit ihm rumgespielt und wir gewöhnen uns langsam aneinander :rolleyes: Eigentlich ein gutes Gerät hab nur etwas mit dem Leveling Probleme :nixweis:
Also starten wir mal und schauen was das so wird

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

2

Montag, 9. Juni 2025, 13:19

Moin,

das wird sicherlich wieder ein fest der Ideen und kreativen Kompositionen. Ehrensache, dass ich da dabei bin :wink:

"Heiko goes 3D-Druck" :ok: find ich gut.

Ich bin gespannt was dabei herauskommt und wünsche dir viel Spaß, gutes Gelingen :five:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

3

Freitag, 13. Juni 2025, 17:54

Moin zusammen

Ja danke Ingo . Schaun wir mal :) der 3D Druck wird sich aber nur auf die Figuren beschränken :S
Zu erst mal der Motor ohne alles


Man kann da zwei Versionen draus machen , ich tendiere eher zur unteren

Der Kühler ..

überlege ob ich da mal drauf mache , aber ... :nixweis: wohl eher nicht

und die Fahrer.....wanne ???? wie nennt man sowas ??? egal

da mußten die Türen raus . Nützt ja nichts ^^



und dann ist da ja noch der Anhänger . Beim Nächsten mal

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

4

Sonntag, 15. Juni 2025, 15:04

Moin zusammen
Ich habe mir nun erst mal den Anhänger vorgenommen Schön gemacht aber da geht noch was

Die Leisten mit Farbe und der Rest wird mit Holzleisten verlegt

Auch die Klappe wird so gestaltet das sie geöffnet werden kann . Dazu werde ich unten ein Rohr anbringen , Draht durch und alles zurecht biegen


Die sichtbaren Drähte werden verblendet damit man den Draht nicht mehr sieht

und so sieht es dann aus

Der Bausatz sieht unter anderen diese Klappe vor

die kann man dann so auflegen :(

oder dieses nicht ganz so schöne Holzgeländer :( :( :(

Holzgeländer ok dann aber bitte schön in Echt



So ist der Plan für den Anhänger

Heiko
»Hamburger Jung« hat folgendes Bild angehängt:
  • comp_30.jpg
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

5

Dienstag, 17. Juni 2025, 16:05

Moin zusammen

Weiter mit den vorarbeiten . Am Fahrzeug gibt es sowas wie ein Kofferraum .

Ich mache es genau so wie bei dem Anhänger . Heckklappe kann man öffnen

ein Geländer kommt hier natürlich nicht dran sondern die dafür vorgesehene Klappe


auch die wird dann später zu öffnen sein



fehlen noch die Türen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

6

Samstag, 21. Juni 2025, 16:34

Moin zusammen

Weiter mit den Türen . Die Scharniere waren ne echte Fummelarbeit , aber irgendwie geschafft

dann mal alle Teile zusammen gesucht, gesäubert und ....

grundiert .


Bis jetzt sind nur die Teile der Türen und die Fahrerkabine verklebt und die ersten kleinen Macken an den Türen und der Kabine sind sichtbar geworden
Das dann beim nächsten mal

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

7

Sonntag, 22. Juni 2025, 20:46

Ist ja ein cooles Modell. Da bin ich gespannt.

8

Montag, 23. Juni 2025, 08:29

Moin Heiko

Ein kleiner Hinweis zu deiner Eingangspost: Der Kit "1925 Ford Model T Street Rod" ist in 1:32 und passt daher nicht zu deinen anderen die alle in 1:24 sind, in der Baugröße wie du den T baust.
So, den T möchtest du also auf dem Kofferraum einen Deckel setzen und auf dem Anhänger nicht, dafür ein Holzgatter. Optisch passt das meiner Meinung nach nicht zusammen. Ich würde beide mit Deckeln versehen, aber nicht mit denen aus dem Bausatz sondern welche mit flacher Plane. Diese könnten dann auch beide aufstellbar gestaltet werden, wenn es das geplante Dio es zulässt :)

Bernd

9

Mittwoch, 25. Juni 2025, 16:55

Moin zusammen

Ja danke Frank . Ich auch ^^

Bernd ich weiß . War ja auch nur als Beispiel gedacht das es das Modell auch in anderen Versionen gibt . Bei mir bleibt es bei 1:24 . Ne Plane währe auch ne gute Idee, ABER ,ne bei meinem Vorhaben brauch ich einen offenen Hänger :D und so schlecht finde ich die Optik mit dem Holzgatter gar nicht

Weiter gibt es noch nichts weiter Interessantes zu berichten . Die üblichen arbeiten . Etwas Spachteln und schleifen :nixweis: Nervig aber nötig




Wenn das abgeschlossen ist kommt dann wieder schwarze Farbe drauf

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

10

Samstag, 28. Juni 2025, 16:45

Moin zusammen

Alle Teile die wieder schwarz werden sollten sind wie schwarz . Bin wir nun mal mit dem Motor

Bisschen extra Farbe und die oberen Teile . Ich mag diese vergoldeten Teile :love: Bing Bling



Vorne dran noch die letzten Teile

Die Sitze haben auch schon ein wunderschönes grün bekommen . ^^

Mal aus der Dose von Edding


weiter wird es mit dem Anhänger gehen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

11

Sonntag, 29. Juni 2025, 07:12

Moin Heiko

Die Spraydosen von Edding sind mir auch schon ins Auge gefallen, aber einen Kaufinpuls lösten die noch nicht aus. Kannst du mal was zur Qualität sagen ? So wegen Güte des Farbauftrages, trocknet das schnell oder langsam, Müffelfaktor etc.pp

Bernd

12

Sonntag, 29. Juni 2025, 10:57

Moin,

"BLING BLING" passt bei deinem Motor wie Faust aufs Auge :love:

Ich geb mal meinen Senf zu den Edding-Dosen:
Wir verwenden sie auf der Arbeit, um Abschiedsgeschenke zu vergolden. Sehr einfach in der Handhabung, mit mehreren dünnen Schichten, die schnell trocknen, erzielt man hervorragende Ergebnisse. Oben drüber dann Klarlack ... perfekt! Ich kann sie empfehlen.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

13

Montag, 30. Juni 2025, 19:10

Moin zusammen

Bernd . Ja der Ingo hat es schon gesagt . Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

14

Donnerstag, 3. Juli 2025, 18:18

Moin zusammen

Heute zeige ich mal den Anhänger . Nach der Lackierung mit Glanzlack haben die Schienen erst mal ne Vergoldung bekommen und die Zwischenräume wurden dann mit dünnen Holzstreifen belegt



anschließend hab ich das Echtholzgeländer montiert


Danach dann alles was unten dran gehört . Achse mit Räder , Halterung für die Klappe etc.

nicht zu vergessen die Lampen rechts und links

Die Klappe klappt ganz gut



eine Kleinigkeit fehlt noch an der Klappe , kommt noch

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

15

Donnerstag, 3. Juli 2025, 18:29

Cooler Hänger!
Passt gut ins Gesamtbild.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

16

Freitag, 4. Juli 2025, 09:05

Moin,

mal wieder nordisch kurz: Goil!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

17

Sonntag, 6. Juli 2025, 20:12

Moin zusammen

Mal wieder meinen Dank euch beiden ^^

und nun wieder weiter . Lackieren muss ich ja eigentlich nichts mehr daher geht es zügig weiter und ich habe nun Folgens montiert
Vordere Achse und Kühler ..

weitere Teile ...Federn etc.

Die Vorderräder mit den coolen Felgen

Hinterachse und die Hinterräder

auch die Trennung zur Fahrerkabine ist vergoldet :love:

Die Lampen vorne


und noch die Hinterachse mit den nötigen Teilen



Provisorisch hab ich dann mal die Fahrerkabine mit Schaltknüppel aufgesetzt . Achtung ist noch nicht verklebt


nun kann man schon mal was erkennen ^^

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

18

Montag, 7. Juli 2025, 14:14

Wow, was für Fortschritte.
Das sieht wirklich edel aus!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

19

Donnerstag, 10. Juli 2025, 07:35

Erstmal Danke für die Kaufempfehlung, Ingo und Heiko :hand: . Beim nächsten Farbenkauf werde ich auf die Eddings mal mehr als nur ein Auge werfen :) .

Das geht ja schön flott, Heiko. Ich nehme mal an das der T weitesgehend so wird wie auf der Schachtel zu sehen ist.

Bernd

20

Donnerstag, 10. Juli 2025, 09:35

Totschick!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

21

Freitag, 11. Juli 2025, 20:49

Moin zusammen

Meinen Dank an euch

Ja Bernd . Geändert wird eigentlich nicht viel außer den geöffneten Türen und den beweglichen Klappen am Hänger und am Kofferraum
und so geht es weiter
Die Unterseite vom Kofferraum . Scharnier für die Klappe

Ein Scharnier für die Tür .Ist schon echt klein das Ding

Die Türen schließen ganz gut . Passt

Auch den Deckel vom Kofferraum wird beweglich . Hier noch nicht ganz fertig . Der Draht vom Scharnier wird noch von zwei Teilen aus dem Bastelschrot abgedeckt damit das nicht so komisch aussieht



und ein paar Decals hab ich mir auch schon vorbereitet :D



Ich mach mir immer ein paar mehr weil ich noch nicht genau weiß welche und wie viele ich davon letztendlich nehmen werde

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

22

Samstag, 12. Juli 2025, 09:30

Moin Heiko,
das Modell scheint ein älterer Bausatz von Monogram zu sein?!
Schön, dass Du den gewaltig pimpst. Sehr gute Arbeit bisher und wie immer ein äußerst außergewöhnliches Thema. Das Auto passt wie Faust aufs Auge und mit dem Grinch...tolle Idee.
Mit dem Bettleveling des 3D Druckers wünsche ich Dir viel Erfolg.
Es gibt Leute, die schwören auf die manuelle Einstellung...ich hasse sie. Da lobe ich mir die automatische Einstellung bei den neueren Druckern, die überhaupt viel komfortabler von der Handhabung geworden sind. Mir reicht die spätere Schrauberei...denn irgendwann gibt es immer mal ein Problemchen. Aber erstaunlich wenig im Vergleich zu den älteren Druckern.

23

Mittwoch, 16. Juli 2025, 17:55

Moin zusammen

Danke Frank . Der Bausatz ist, laut Karton ,von 98 also na ja so alt noch gar nicht ^^

Das Leveln ist bei dem Drucker eigentlich ganz einfach und Funktioniert auch ganz gut . Einmal Automatik und dann mal etwas nacharbeiten .Ab und zu macht er trotzdem mal ein paar zicken und ich weiß nicht wie so ,aber wir gewönnen uns langsam aneinander :smilie:

So nun weiter . Die Decals wurden aufgetragen .Der Grinch auf der Heckklappe und die Armaturen

Decals auf den Türen und der Auspuff ist nun auch dran

Das sind die letzten Teile . Die Eingekreisten sind extra . Sollen mal die Türgriffe werden

am Anhänger gab es noch etwas Farbe

und die Kühlerfigur wurde geändert

und hier nun der Grinch aus dem Drucker


und sein Hund Max



so weit so gut ^^

Heiko





Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

24

Dienstag, 22. Juli 2025, 07:44

Moin Heiko

Aha, es wird also ein Grinch-Mobil ;) . Der Druck sieht gut aus, ich nehme mal an die sind als Vollgus gedruckt und nicht als Hohlkörper. Nur die Ohren von Max sind etwas franzig, aber etwas Nacharbeit ist bei Drucken ja nicht unüblich. Die Druckdateien hast du selbst erstellt oder kommen die aus einem Shop ? Inzwischen gibt es ja viele Händler die bereits druckfertige Dateien anbieten

Bernd

25

Mittwoch, 23. Juli 2025, 19:27

Moin zusammen

Bernd . Die Druckvorlage hab ich von Thingiverse . Da bekommt man Modelle kostenlos runtergeladen . Mit Ulti Maker Cura kann man dann die vorlagen etwas bearbeiten . Gedruckt wurde mit einer 0,4er Nozzle . Ja ,sind niedlich die beiden . Ohne Drucker währe an die Figuren wohlschwer ranzukommen :S


Bevor ich nun die Reste am Auto mache, wollte ich mal was neues ausprobieren . Was hast der Grinch am meisten ? Weihnachten ! Ich brauche also einen Tannenbaum . Einfach währe ja einen zu Kaufen aber ich wollte mal einen selber machen
Also erst mal eine Stückchen Holz und etwas Draht ...

anschließend mit Sprühkleber und nem Grasmaker bestreuen ..

das ein paar mal wiederholen bis man der Meinung ist das es genug ist

ich hatte noch ein paar bunte Kugeln liegen ...

und sowas wie ne Spitze ..

und fertig ist der Tannenbaum . Passt doch zur Aktuellen Jahreszeit

Weil das ja nun ganz gut geklappt hat , hab ich das dann auch mal an einer Tanne probiert . Das ganze noch mal , nur etwas größer



hier hab ich noch ein paar kahle Äste hinzugefügt


Ist zwar nicht ganz so dicht bewachsen ,kommt aber trotzdem später auf die Base
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

26

Freitag, 25. Juli 2025, 08:10

Moin Heiko

Bei deiner Tanne muss es sich um eine Kahltanne handeln. Diese Sorte soll sich durch den Klimawandel bedingt immer weiter ausbreiten ;) .
Ein paar Äste mehr dürften durchaus noch dran, Unten auch weiter ausladendete damit die Tanne mehr eine Form eines Kegels annimmt

Bernd

Beiträge: 965

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

27

Freitag, 25. Juli 2025, 08:43

Moin Heiko

wenn du das Grünzeug nicht drangemacht hättest sähe die Tanne aus wie alle Tannen hier bei mir im Harz. :lol:
:cracy: Dirk

28

Samstag, 2. August 2025, 12:14

Moin zusammen


Bei deiner Tanne muss es sich um eine Kahltanne handeln. Diese Sorte soll sich durch den Klimawandel bedingt immer weiter ausbreiten
wenn du das Grünzeug nicht drangemacht hättest sähe die Tanne aus wie alle Tannen hier bei mir im Harz.

Immer Aktuell und am Puls der Zeit . Mal sehen ob da noch mal bei gehen . Muss ja nicht perfekt sein

und weiter gehts Die Base . Hartschaum

das ganze ist ungefähr 30 x 17 cm Br. und La.

Denn Sand dann mit verdünntem Holzleim aufgebracht

und mit den Gun dann die Grundfarbe aufgesprüht

Für die Geschenke die der Grinch geklaut hat hab ich erst mal für die kleinen Geschenke Pflastersteine genommen

und bunt bemalt

für die größeren hab ich ne Vorlage aus dem Netz .

und die dann mal ausgeschnitten . Da kann ich mir dann so viele die ich brauche in verschiedenen größen ausdrucken und später noch mit bunter Farbe umändern . Muss hier ja keine Werbung machen



Heiko



Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

29

Dienstag, 5. August 2025, 16:37

Moin zusammen

Weiter gehts

Der Grinch wurde Grundiert und hat die gleiche Farbe wie die Sitze bekommen


Max wurde bisher nur Grundiert

Was mich noch an den Fahrzeug störte waren die Klappen am Anhänger und am Auto . Also musste da noch was dran getan werden . Seht selbst....








Zwei Ketten fehlen noch und zwar die zwischen Hänger und Auto . Hab mal die Bausatz Ketten beigelegt . Werden aber erst Montiert wenn der Wagen endgültig verklebt wird



Soweit für Heute

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

30

Mittwoch, 6. August 2025, 13:11

Moin,

die Kettengeschichte gefällt mir :ok:
Deutlich besser als der Bausatz-Kram.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Diorama 1:24 Ford Grinch

Werbung