Dankeschön, Christian
Und damit ein Moin an Alle. Heute zeige ich mal den Bau der Abgasanlage und des Kastens für die Ausrüstungsgegenstände unterhalb der Fahrertür. Nicht alles soll man laut Plan aus Karton bauen, das wäre auch nicht sinnvoll.
Zuerst mal die Abgasanlage. Laut Plan der Schalldämpfer aus Papier, die Leitungen aus Draht:
Bei mir muss ich die Anlage aber etwas abändern, mein Vorbild hat den Abgang nach Oben und da so ein Draht ganz schön dünn ist habe ich auf, wie man es früher nannte, Strohhalme zurückgegriffen:
Aufgeteilt in zwei Teile sieht das im Rohbau so aus:
Und so dann am Einbauort:
Nun der Korb. Zuerst mal die einzige Zeichnung dazu und mein Bau, die Bausatzteile mit dünnen Papier neu verkleidet:
So leer darf es nicht bleiben, also mal die Bögen durchsucht nach dem, was man darin verstauen soll. Eine Säge habe ich gefunden, einen Werkzeugkoffer und 4 Benzinkanister, aber nicht den Eimer den MAK auf seinen Musterbau zeigt:
Säge habe ich weggelassen und von den Kanistern habe ich nur Zwei angefertigt, einen für Bio-Diesel und einen für Superbenzin 100 Oktan, alles nur vom besten für die Umwelt bzw. den Motor

:
Wenn die im Kasten sind, natürlich streng nach Vorschrift gesichert

, bleibt noch viel Platz über:
Den Platz habe ich dann einfach mal mit ein paar Seilen aufgefüllt:
Danach konnte das Teil verbaut werden:
Weiter Oben, beim Bild des MAK-Scammells, sieht man das der Korb ziemlich breit ist, meiner Einschätzung nach Abgleich mit echten Pioneers müsste der schlanker sein. Das wollte ich auch so machen, aber wie so oft war ich ich mit meinen Gedanken nicht so recht bei der Sache und habe das versäumt

. Nun nochmals Neu aufbauen wäre eine Möglichkeit, aber ich scheue die Arbeit. Ich bin also der den Friedrich M. aus dem Sauerland als faules Volk bezeichnet

.
Bernd