Sie sind nicht angemeldet.

  • »Panzerhof« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Realname: Klemens

Wohnort: Untergruppenbach

  • Nachricht senden

1

Samstag, 3. Mai 2025, 09:19

Wischerspuren auf der Frontscheibe erstellen

Liebe Forenmitglieder,

möchte demnächst mit dem miniart-Modell des RSO anfangen ...

Cool fände ich, wenn ich die Frontscheiben mit Wischerspuren versehen könnte.

Mit der Suchfunktion habe ich auch einen Videolink dazu gefunden, allerdings "existiert das Video nicht" mehr.....

Kann mir hier jemand helfen, entweder durch einen entsprechenden Link, oder mit einem Hinweis auf ein Tutorial?

Ich habe mich ziemlich eingelesen und weiß daher, daß den Klarsichtteilen besondere Aufmerksamkeit gehört ....

Ich danke euch wieder einmal :hand: und wünsche ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Klemens

2

Samstag, 3. Mai 2025, 10:02

Hallo Klemens, :wink:
also ich würde mir aus einer Klebefolie den Bogen (Radius des Scheibenwischers und Breite nach Wischblattlänge) ausschneiden, in passender Position auf die Scheibe kleben und den Rest in der gewünschten Verschmutzung gestalten. :nixweis:
Anschliessend die Folie wieder weg und "guat is - passt scho"! :D :D
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

3

Samstag, 3. Mai 2025, 11:36

Moin,

genau so wie Hannes beschrieben hat, habe ich es bei meiner V 188 gemacht, klappt hervorragend.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Panzerhof« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Realname: Klemens

Wohnort: Untergruppenbach

  • Nachricht senden

4

Montag, 5. Mai 2025, 09:58

Hallo Hannes und Ingo,

vielen Dank für eure Info!!

2 Fragen dazu hätte ich noch:

1. Verwendet ihr eine besondere Folie (Ablösbarkeit, Kleber...)

2. So ganz ideal haben die Scheibenwischeran der Front ja nicht funktioniert. Also gab es da doch bestimmt so "Schmierstreifen" o. ä. Wie löst ihr das ?

Vielen Dank schonmal für eure wertvollen Tipps :hand: und einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Klemens

5

Montag, 5. Mai 2025, 13:11

Hallo Klemens, :wink:
nun ich würde das folgendermaßen machen: mit einem feinen Schleifpapier zuerst die Scheibe im Bogen des Scheibenwischers leicht anschleifen und erst danach die besagte Folie drauf in den Arbeitsschritten, wie oben beschrieben. ;) (Für einen Versuch würde ich allerdings ein Stück aus der Bastelkiste verwenden!) :)
Normale Abdeckfolie müsste hier eigentlich genügen! Danach, wenn die Folie wieder abgezogen ist, müssten drunter die "Schlieren" ersichtlich sein! :nixweis:
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

6

Montag, 5. Mai 2025, 14:08

Moin,

ich nehme auch das normale Abklebeband von Tamiya. Das lässt sich rückstandsfrei abziehen.

Die Schlieren habe ich noch nicht gemacht. Um ein oder zwei einzelne zu machen würde ich das Abklebeband teilen und einfach mit minimalsten Abstand aufkleben. Keine Ahnung, ob das klappt :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Panzerhof« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Realname: Klemens

Wohnort: Untergruppenbach

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 6. Mai 2025, 09:56

Hallo Zusammen

ich danke euch sehr!

Das werde ich so nach und nach versuchen und berichten....
Viele Grüße
Klemens

  • »Panzerhof« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Realname: Klemens

Wohnort: Untergruppenbach

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 7. Mai 2025, 15:18

Hallo Zusammen,

also ich habe mal damit angefangen. Die Masken habe ich aus Abdeckband ausgeschnitten.

Warum die Scheiben so fürchterlich (verkraztz) aussehen weiß ich nicht - im Original sind sie es nicht...

Ich hoffe ich bin auf dem richtigen Weg .....

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße
Klemens

Ähnliche Themen

Werbung