und gleich noch die Nummer 29 hinterher.
Die gelieferten Bauteile
Die Batterie wird aufgesteckt und von unten verschraubt, anschließend werden die Kabel für die Rücklichter mit dem großen Steckerende von oben durch die Öffnungen gefädelt.
Nun wird diese Einheit auf den Kopf gedreht und ans Ende der Bodenplatte gelegt.
Anschließend werden die Kabel in die Führungen verlegt und mit den Klemmsicherungen vor dem herausrutschen gesichert.
Nun wird die Einheit herumgeklappt und mit 4 Schrauben an der Bodengruppe befestigt.
Ob die Kabellängen so ausreichen kann ich noch nicht sagen, es liegen auch keine Informationen vor wie weit die Kabelenden jeweils herausgezogen sein sollen oder nicht.
Ich habe mich einfach an die Bilder der Bauanleitung gehalten und hoffe das diese Längen so ausreichen.
Im nächsten Schritt werden die Kabelschuhe an die Leitungen der Batterie befestigt.
Hier ein großes ACHTUNG!!! Ich verklebe solche Verbindungen sicherheitshalber immer und habe nicht darauf geachtet das diese Schraubklemmen unterschiedlich sind.
Wie ich hinterher aber bei der Montage feststellte hatte ich einfach nur Glück, den richtigen Kabelschuh an der richtigen Leitung geklebt zu haben.
Anschließend werden die beiden Leitungen auf die Stifte der Motor-Bodengruppe befestigt.
Nun kann die komplette Motoreinheit aufgelegt und mit 6 Schrauben an der Bodenplatte festgeschriubt werden.
Und hier sieht man nochmal, warum es so wichtig war das sich die richtigen Kabelklemmen an den richtigen Leitungen befinden,
die Batterie läßt nur eine Montage zu und dann wäre die eine Leitung eventuell zu kurz.
Im letzten Schritt dieser Baustufe wird die Schottwand aufgesetzt und mit zwei Schrauben befestigt und der Benzinschlauch kann auf den entsprechendne Stiff geschoben werden.
Das Ergebnis nach Ausgabe 29