Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. Dezember 2007, 19:09

VW Käfer 1300

Hallo Zusammen, :wink:

Den hier hab ich ganz besonders lieb. Der Herbie steht schon seit Jahren in der Vitrine und wird so gut wie es geht gehegt und gepflegt.
Warum? Meine Mutter hatte damals einen und wahrscheinlich weil ich auch so ein kleiner sentimentaler Modellbauer bin der seine ersten Meter in einem Käfer gefahren ist.

Wann ich den gebaut hab weis ich nicht mehr.... irgendwann Mitte der 90ger Jahre als die Historic Car Series auf den Markt kam.
UND der Käfer ist mit einer Airbrush gun lackiert worden.

so und hier die Bilder
















Gruss Peer

2

Sonntag, 9. Dezember 2007, 19:12

sehr schöner VW Käfer, und sein alter merkt man ihm nicht an!
Andi

Beiträge: 508

Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Dezember 2007, 19:17

Ja, der Käfer sieht echt sehr gut aus!! :ok:
Kommen da noch Nummerschilder hin, o9der wurde die absichtlich weggelassen??? :nixweis:
Zurzeit im Bau:
Sd.Kfz.251/3 von Revell (1:35)

Schöne Grüße von Bodensee :prost:

Maxi :wink:

4

Montag, 10. Dezember 2007, 13:15

Hallo Peer,

dein Käfer sieht echt toll aus :ok:
Von welchen Hersteller ist denn diese "Historic Car Series"???

5

Montag, 10. Dezember 2007, 14:55

Hallo Peer
einen schönen Klassiker hast de hier auf die Beine gestellt. :ok:

6

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 14:50

Hey Peer noch ein schönes modell :respekt: :dafür:


7

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 18:55

Hallo :wink: :wink:,

@ little bandit
die Historic Car Series ist vonTamiya


Gruss Peer

8

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 20:47

Käfer

Gute Pflege, und so schön Rostfrei
:abhau:
weiterso
Carpe Díem
Jupp ich Lebe noch !!!!!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 28. April 2010, 09:03

Huch!

einen Alten Fred herausgepickt beim schmökern :)

Schöner Käfer - auch die Keder sind dran :ok:

Toretto

unregistriert

10

Donnerstag, 29. April 2010, 16:51

Wirklich schöner kleiner Krabbler !

Hast du den nach eurem früheren Fahrzeug gebaut, wenn ja, verpasse ihm auch noch die passenden Nummernschilder.

Gruß Kai

DominiksBruder

unregistriert

11

Freitag, 23. Juli 2010, 08:12

Käfer ist immer gut :) Die Farbe sehr schick. Wie hast Du das mit den Kedern gemacht?

12

Freitag, 23. Juli 2010, 10:16

Käfer ist immer gut :) Die Farbe sehr schick. Wie hast Du das mit den Kedern gemacht?


@ DominiksBruder

Hmmm... Kedern :idee:
mal überlegen....
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
:idee:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
:idee:
.
.
.
nee doch nicht....
.
nach ca. 15 Jahren und gefühlten 500 Modellen später muss ich Dir leider sagen dass, ich das nicht mehr weiss... :nixweis:


Gruß Peer

DominiksBruder

unregistriert

13

Freitag, 23. Juli 2010, 11:34

Tolles Posting :abhau: !
Verdammt. Ich habe ja auch eine ganze Horde rum stehen und traute mich da noch nicht ran. Und dann seh' ich Deine Keder und Du kannst Dich nicht mehr erinnern ;) Mist.
Aber - mein WoE ist gerettet, weil ich herzhaft schmunzeln durfte. Toller Post.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

14

Samstag, 24. Juli 2010, 00:27

:D :abhau: :ok: Danke für die Aufmunterung Peer :ok:

Werbung