Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 15. März 2025, 20:48

1970 Ford Torino GT

Hallo Modellbaugemeinde :wink: ,


hier nun mein neues Projekt, der Ford Torino GT aus den Jahre 1970



Allerdings wird meiner Gelb ;)



Ich habe auch schon mit dem Motor angefangen und habe die Bohrungen für die Zündkerzen (Weißmetall) gemacht :thumbsup:



Weiterhin bekommt er einen anderen Verteiler und eine Zündspule aus Metall :thumbup:



Der Verteiler vom Bausatz taugt nix, die Zündspule habe ich garnicht erst fotografiert



Das war’s für‘s Erste, morgen werde ich weitermachen :ok:

Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

2

Sonntag, 16. März 2025, 18:42

Hallo Zusammen :wink: ,

ich hoffe noch ein paar Leute mitreisen zu können,da die Resonanz bis jetzt nicht so groß ist :nixweis:

Die Vorbereitungen sind auch heute weitergegangen, allerdings ist jedes gebohrte Loch kein Foto wert ;)

Darum nur 2 Bilder von den neuen Riemenscheiben und Lichtmaschine usw. :)





Die Riemenscheiben sind gefräst mit Nut für den Gummi Zahnriemen. :thumbsup:

Die Lichtmaschine ist Weißmetall von Pumuckl (Fredl) :ok:

Nächste Woche wird grundiert und lackiert :)

Bis dann :wink:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

3

Sonntag, 16. März 2025, 22:14

Servus Michi,
ich hoffe noch ein paar Leute mitreisen zu können,da die Resonanz bis jetzt nicht so groß ist

Du hast doch gerade erst angefangen ;) Die Ergänzungsteile werten den Motor schon mal deutlich auf! Werden die noch ausgerichtet, damit sie sauber fluchten und die Riemen gerade laufen? Wir wollen doch nicht das V8-Blubbern durch Quietschen stören
:D
LG Reinhard

4

Montag, 17. März 2025, 07:36

Mitgelesen wird immer :smilie:

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

5

Montag, 17. März 2025, 07:47

Ja eben...
Ging doch gerade erst los
Außerdem war ja auch Wochenende, da häng ich nicht am Rechner, da muss ich selber bauen ;)

Klar bin ich hier dabei
Die letzte Design-Gen der Muscle Cars die mir gefällt


LG
Wolle

6

Montag, 17. März 2025, 18:28

Hi zusammen :wink: ,

Na gut, meine Ungeduld kam mal wieder durch :pfeif: :whistling:

Schön, dass Ihr dabei seid :thumbsup:

@Reinhard, die Riemenscheiben waren nur angeheftet und draufgelegt ;) , natürlich werden die ausgerichtet und laufen später ordentlich :ok:

Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

7

Montag, 17. März 2025, 20:56

Abend Michi :wink:

Kommt Super mit dem Zubehör. :ok:
Solltest mal nen Hot Rod, dann kommt das Zubehör sicher gut zur Geltung. ;)


Gruß Fredl

8

Dienstag, 18. März 2025, 10:11

Hallo Michi,
sei versichert, dass ich hier auf den BB ebenfalls ein Auge haben werde. :ok:
Dieser Bausatz ist einer meiner Lieblinge aus der Monogram-Ära.
Und das Vorbild gibt es her, ihn in zig Farben darzustellen. Der sieht elegant genauso gut aus wie als knalliges Muscle Car, was Du in "Bright Yellow" mit den Laser-Stripes ja offenbar vorhast.

Ich habe den Bausatz übrigens auch vor einigen Monaten angefangen, mich dann aber etwas bei der Detailierung verzettelt und vorübergehend die Lust verloren. Aber verschoben ist nicht aufgehoben. ;)

Gutes Gelingen weiterhin!
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

9

Mittwoch, 19. März 2025, 21:13

Ich schau Dir auch wieder zu... :tanz:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

Beiträge: 129

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 20. März 2025, 10:18

Hallo,
bei über 300 Zugriffen kann man wohl kaum von Desinteresse reden.Das einzige das jetzt schon geklärt ist-das Deckelbild ist irgendwo zwischen ,,OmG,, und grauenhaft.Die Zubehörteile werten den Motor definitiv auf.

Viele Grüße Thomas

11

Sonntag, 23. März 2025, 08:06

Moin Michi,


tolles Projekt freue mich auf das Ergebniss.
Ist für mich der schönste Torino der gebaut wurde.


Gruß
Jörg

12

Sonntag, 23. März 2025, 22:27

Auch hier ist es weitergegangen :)

Der Motorblock und das Getriebe haben Farbe bekommen





Krümmer und Luftfilter ebenfalls, zusätzlich Decals am Luftfilter







Zu guter letzt haben die Zündkerzen und die Zündspule Ihre Zündkabel bekommen



Das war’s für Sonntag Abend, bis die Tage :wink:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

13

Samstag, 29. März 2025, 21:46

Hallo Zusammen,

der Motor ist veredelt und fertig zur späteren Montage :)













Nun geht’s ab morse mit dem Unterboden, Fahrwerken und Abgasalage weiter ;)

Bis dann :wink:

Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

14

Samstag, 29. März 2025, 21:59

Servus Michi,
gerade aufgeploppt, und schon geguckt :wink: Sehr schick geworden, die Keilriemen laufen sauber in einer Ebene, und überhaupt ist ein V8 die optimale Wahl :thumbsup:
Freue mich darauf, wie's weitergeht!
LG Reinhard

15

Samstag, 29. März 2025, 22:00

Danke Dir Reinhard, freut mich wenn er gefällt :five:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

16

Samstag, 29. März 2025, 23:20

Der Motor sieht ja sowas von klasse aus. :respekt:
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

17

Sonntag, 30. März 2025, 08:07

Moin Michi,


der Motor ist ja ein richtiges Kleinod geworden.
:respekt:


Gruß
Jörg

18

Sonntag, 30. März 2025, 11:14

Vielen Dank Euch allen :five: :prost:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

19

Sonntag, 30. März 2025, 19:48

Sehr gelungene Verkabelung. :ok:
.
.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 1. April 2025, 21:04

Abend Michi :wink:

Schön geworden der Motor. :ok:




Gruß Fredl

21

Montag, 7. April 2025, 17:52

Thomas und Fredl, ich danke Euch :thumbsup: :hand: :prost:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

22

Samstag, 19. April 2025, 22:49

Hallo Zusammen und frohe Ostern :thumbup:


auch hier ist es in der letzten Zeit etwas weitergegangen :).

Zuerst habe ich die Reifen auf Good Year lackiert :smilie:



Auch die Felgen sind fertig :)



Dann wurde der Unterboden , das komplette Fahrwerk, die Abgasanlage fertiggestellt und der Motor eingebaut :thumbsup:



Das Fahrwerk gerade eingestellt



Hier das Fahrwerk eingeschlagen







Das war’s wiedermal, bis demnächst :wink:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

23

Sonntag, 20. April 2025, 07:34

Moin Michi,


super Arbeit :respekt:


Gruß
Jörg

24

Dienstag, 22. April 2025, 09:41

Sehr Coool !
Saubere Arbeit

Das motiviert mich, auch mal wieder einen Ami-Schlitten zu bauen

LG
Wolle

25

Donnerstag, 24. April 2025, 20:39

Hallo Zusammen :wink:


Vielen Dank Jörg und Wolle :five: .

Hier ist es auch wieder ein wenig weitergegangen :)

Der Torino hat am Armaturenbrett ein Lüftungsgitter, was beim Bausatz nicht vorgesehen war :( .

Darum habe ich aus einem Ätzteilgitter das Lüftungsgitter nachgebaut welches verbaut wird :ok:





Der Blinkerhebel des Bausatzes gefällt mir auch nicht, da bekommt er auch einen neuen ;) und das Zündschloss wird ein Chromdecal :thumbup:





Heute habe ich das Interieur schwarz lackiert







Hier sieht man nun das Lüftungsgitter in schwarz lackiert, sieht gut aus :thumbsup:



Wenn nun jemand sagt, „hm wiedermal alles schwarz“, der gelbe Torino ist nun mal innen schwarz „wie die Nacht“ und ich will ihn Original haben :) ;) .

Das war’s wieder, bis bald :wink:

Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

26

Freitag, 25. April 2025, 12:56

Wenn nun jemand sagt, „hm wiedermal alles schwarz“

Hm ja, habe ich zumindest gedacht. :baeh:
In jedem Fall denke ich aber, dass das Schwarz etwas glänzender oder "speckiger" wirken sollte. Um den Vinyl-Look der damaligen Zeit einfzufangen. :lol:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

27

Freitag, 25. April 2025, 16:20

Hi Thomas,


Ja ja, das wird es sicher noch :) , aber es fehlen noch Decals, BMF, die Schalter in Chrom usw. ;) :ok:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

28

Samstag, 26. April 2025, 22:18

Heute habe ich die Seitenteile des Interieurs fertiggestellt :) , bevor sie später den Klarlack noch bekommen werden :thumbup:



Den Einstellhebel beifahrerseitig für den Außenspiegel habe ich aus einem Weißmetallhebel und BMF gefertigt, der war nicht vorgesehen :(

Das Seitenteile waren eine richtige BMF-Fummelei, darum heute nicht mehr von mir ;)
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

29

Montag, 28. April 2025, 07:38

Das Ergebnis ist aber eindrucksvoll! Gefällt sehr!! :)
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

30

Montag, 28. April 2025, 21:27

Danke Ullrich, für Dein Feedback :thumbup:

Heute wurden einige Teile fertig, bevor es zum Klarlacken geht :ok:

Hier die Mittelkonsole





Das Armaturenbrett



Die Schalter werden nach dem Klarlack mit dem GreenStuff Chrom noch verchromt :)

Hier noch das Holzlenkrad



Das war’s wieder. :)

Mal sehen was ich vorm langen Wochenende noch schaffe, da geht’s nämlich zum Lago di Garda für 4 Tage :ok: ;)


Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung