Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 2. März 2025, 10:29

Kalamazoo (Michigan) - Der Bahnhof um 1890 - Spur N - Epoche I

Hallo zusammen,

nachdem ich schon lange passiv mitlese, möchte ich einmal ein eigenes Werk vorstellen.

Endlich habe ich meine lange gehegte Idee umgesetzt: Ein kleines Diorama (54 x 74 cm), das den architektonisch bemerkenswerten Bahnhofvon Kalamazoo (MI) zeigt, und zwar in den 1890er Jahren. Dieses originelle neo-romanische Gebäude der Michigan Central Railroad Co. stach mir schon während meines Studiums im Jahr 1993 ins Auge, und ich konnte mich von seiner Besonderheit bei einem Urlaub im letzten Jahr wieder überzeugen. Im umgebenden Häuserblock sind Geschäfte, Hotel, Brauerei, Gitarrenfabrik, Messinggießerei und eine Getreidemühle zu sehen, alles historisch belegt, aber leicht abgewandelt.

Der Modellbau besteht aus drei Komponenten: 3D-Druck, Kitbashing, Figuren und Fahrzeuge. Den 3D-Druck habe ich mir neu erschlossen, da er die einzig sinnvolle Möglichkeit zu sein schien, das Bahnhofsgebäude zu erstellen. Für die anderen Gebäude gibt es in den USA hervorragende Bausätze, die sich leicht modifizieren lassen. Figuren und Pferdefuhrwerke, die zur Epoche 1 passen, habe ich – fein detailliert aus Zinn gegossen - in Großbritannien gefunden. Das rollende Material besteht aus Standmodellen der 4-4-0 American Lokomotive und ein paar gebrauchten, optisch angepassten Wagen.

Hier geht es zu meiner Homepage, wo alles abgebildet ist. Den Himmel-Hintergrund habe ich mit paint.net eingefügt, der Atmosphäre wegen. Auch Fotos zum 3D-Druck, Kitbashing und historische Vorbildfotos sind dort zu finden
https://epoche1.lima-city.de/kalamazoo

Viele Grüße
Thorsten aus Landshut




2

Montag, 10. März 2025, 19:51

Hallo Thorsten,

Wirklich tolles Diorama, mit viel Liebe zum Detail – Respekt! :ok:
Sehr stimmiges Gesamtbild – was vor allem aus der Draufsicht auf deiner
Homepage hervorgeht. War sicher eine Heidenarbeit, hat sich aber
in jedem Fall gelohnt!
Einzige Anmerkung die ich hätte: Ich denke ein bisschen altern mit Washing
und Pigmenten würde nochmal einen zusätzlichen Kick geben.

Viele Grüße,
Peter

3

Samstag, 15. März 2025, 23:03

Hallo Peter,

vielen Dank für die Blumen. - Mit Washing und Pigmenten habe ich es nicht so. Ich mache alles mit PInsel, Ohrenstäbchen und Revell.

Interessant ist, daß ich im Gegensatz zu dir schon Bedenken hatte, mit dem "Schmuddeligen" zu weit gegangen zu sein. Denn das Empfangsgebäude ist erst ca. 5 Jahre alt, und die anderen Gebäude sind max. 50 Jahre alt. Wichtig war mir, die gesamte Farbgebung in zeitgenössisch gedeckten matten Farbtönen zu halten.

Letztendlich ist solch eine Gestaltung immer Geschmackssache. Ich bin nach 3 Wintern sporadischer Arbeit recht zufrieden, besonders im Vergleich zu meinen rund 15 Jahre alten Dioramen im Maßstab H0. Und man braucht ja noch Luft nach oben. :whistling:

Viele Grüße
Thorsten

4

Sonntag, 23. März 2025, 21:48

Hallo Thorsten,
Du hast allen Grund zufrieden zu sein.
Und es wird immer auch Jemanden geben der für mehr oder weniger Alterung eintritt oder der selbst eine Affinität für eine Ausprägung entwickelt.
Das macht auch ein bisschen die Faszination unseres Hobbys aus: die vielen Möglichkeiten zu gestalten und zu interpretieren.
Viele Grüße
Peter

Verwendete Tags

Diorama, Epoche I, Spur N, USA Railway

Werbung