Hallo zusammen,
nachdem ich schon lange passiv mitlese, möchte ich einmal ein eigenes Werk vorstellen.
Endlich habe ich meine lange gehegte Idee umgesetzt: Ein kleines Diorama (54 x 74 cm), das den architektonisch bemerkenswerten Bahnhofvon Kalamazoo (MI) zeigt, und zwar in den 1890er Jahren. Dieses originelle neo-romanische Gebäude der
Michigan Central Railroad Co. stach mir schon während meines Studiums im Jahr 1993 ins Auge, und ich konnte mich von seiner Besonderheit bei einem Urlaub im letzten Jahr wieder überzeugen. Im umgebenden Häuserblock sind Geschäfte, Hotel, Brauerei, Gitarrenfabrik, Messinggießerei und eine Getreidemühle zu sehen, alles historisch belegt, aber leicht abgewandelt.
Der Modellbau besteht aus drei Komponenten: 3D-Druck, Kitbashing, Figuren und Fahrzeuge. Den 3D-Druck habe ich mir neu erschlossen, da er die einzig sinnvolle Möglichkeit zu sein schien, das Bahnhofsgebäude zu erstellen. Für die anderen Gebäude gibt es in den USA hervorragende Bausätze, die sich leicht modifizieren lassen. Figuren und Pferdefuhrwerke, die zur Epoche 1 passen, habe ich – fein detailliert aus Zinn gegossen - in Großbritannien gefunden. Das rollende Material besteht aus Standmodellen der 4-4-0 American Lokomotive und ein paar gebrauchten, optisch angepassten Wagen.
Hier geht es zu meiner Homepage, wo alles abgebildet ist. Den Himmel-Hintergrund habe ich mit paint.net eingefügt, der Atmosphäre wegen. Auch Fotos zum 3D-Druck, Kitbashing und historische Vorbildfotos sind dort zu finden
https://epoche1.lima-city.de/kalamazoo
Viele Grüße
Thorsten aus Landshut