Bei den Metalfarben hab ich mal was gesehen das wird aufgetragen wie Frauenschminke und diese kann man dann mit einem weichen Tuch polieren .
Was sind das für Farben und vorallen Dingen taugt diese was ?????
Bei 40 Jahre Modellbau - kommt was zusammen
Es gibt die TrueMetall Wax von AK
Taugen die was ? Also mir ja, für manche Dinge, ich kann damit umgehen und nein - es ist nicht der Heilsbringer, wie es die YT-Videos vielleicht zeigen wollen...
Von Uschi van der Rosten gibt es Polishing paste sets
Taugen die was ? Also ja, für manche Dinge...
Trockenmaltechnik:
Taugen die was ? Also mir ja, für manche Dinge, ich kann damit umgehen und nein - es ist nicht der Heilsbringer, wie es die YT-Videos vielleicht zeigen wollen...
Und damit kommt man im Modellbau automatisch an das übliche Problem
Die Hersteller erfinden das Rad immer wieder neu, und das ist VIIIIEL besser als vorher
Gleichzeitig hab ich halt auch meine Arbeitsweisen, Techniken oder andere Ansprüche, die sich nicht immer damit decken was der Hersteller verspricht.
Fazit: selber ausprobieren
(Klingt blöd, ich weiß)
Auch weiß ich das es unter Umständen eine Geldfrage ist, wenn man alles ausprobieren möchte
Ich würde den Motorblock mit dem Luftpinsel und abgemischten Alu/Stahltönen mit Valleij überziehen
Danach mit Wash und Wax, die Tiefen und Highlights ausarbeiten
Und wenn ich die Ventieldeckel unbedingt in BlingBlingChrome haben möchte nehme ich Revell Chromspray
Meine Vorgehensweise
fröhliches basteln
LG
Wolle
PS: Ich hab hier unter anderem Bugatti und Fiat als 1:12er Modelle gebaut, vielleicht findest du in diesen Bauberichten Tipps die Dir helfen ?
Fertig: Italeri Bugatti 35B in 1:12
Fertig: Italeri Fiat 806 Grand Prix / 1:12