Sie sind nicht angemeldet.

31

Mittwoch, 26. Februar 2025, 13:21

Hallo, bist du weiter gekommen? würde mich interessieren.
danke
Liebe Grüße Fabian

32

Donnerstag, 27. Februar 2025, 08:04

Moin Fabian,

Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich mal wieder ein Projekt, bzw. den Baubericht dazu vernachlässigt habe :pfeif:

Ja, es ging auch beim Gretchen weiter. Morgen mache ich mal ein Update, dann kann ich auch Bilder zeigen.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

33

Freitag, 28. Februar 2025, 07:17

Moin,

wie gestern schon angekündigt hier mal ein Update zum Gretchen. Ich muss gestehen, viel ist nicht passiert ...

Also fehlt jetzt noch eine finale Schicht
Dazu ist es dann nie gekommen :pfeif:

Warum? Naja, das Gretchen stand die ganze Zeit hier neben meinem Basteltisch und je mehr Tage ins Land gingen, umso mehr kam ich ins Zweifeln, ob die geplante Wintertarnung das ist was ich will :nixweis:
Aus diesen Zweifeln wurde dann erst ein vorsichtiges, später ein kräftiges NEIN!
Darum habe ich mich umentschieden und das Gretchen wird in die Wüste geschickt. Wer von euch das Spiel kennt, kennt auch die Karten "Wadi", "El Halluf" oder "Geisterstadt". In diese Region verlege ich das Gretchen und passe die Lackierung dementsprechend an. Es wird also in diese Richtung gehen:


Oder hier rechts unten (Die anderen Tarnschemen sind für "Sommerkarten")


Dazu habe ich auf Turm und Wanne eine erste Schicht A.MIG-0036 "Old Wood" gesprüht. Von den Farben die ich hier zur Auswahl habe kommt das der Basis der beiden Lackierungen am nächsten:




Bereits fertig sind alle Lauf-, Antriebs- und Spannrollen:


Im nächsten Schritt werden die ganzen Fahrwerksrollen ihr Detailbemalung bekommen, dann Wanne und Turm eine zweite Schicht Old Wood. Dann kann es mit den Tarnflecken in Grün oder Braun weiter gehen. Davon erzähle ich euch dann (hoffentlich nicht erst wieder in vier Monaten :pfeif: ) beim nächsten Mal.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 858

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

34

Freitag, 28. Februar 2025, 12:01

Moin Ingo,

ich finde diese nicht ganz deckende Grundfarbe ausreichend und halte eine 2. Schicht für kontraproduktiv.
Dadurch ist es tiefer und interessanter.
Aber ich will Dir da nicht reinreden, mach wie Du meinst. :five:

LG
Dirk

35

Montag, 3. März 2025, 08:00

Moin,

Danke Dirk für deine Meinung :hand:
Als "Reinreden" werte ich solche Beiträge nie. Jeder sagt was er denkt und gibt mir so die Möglichkeiten abzuwägen, Alternativen zu erkennen und meine Meinung zu revidieren.

Meine Gedanken bezüglich einer zweiten Schicht begründen sich mit dem Durchschimmern der vorherigen grauen Farbe im seitlichen Bereich der Unterwanne und Rückseite der Panzerkiste am Turm. Aber du hast natürlich vollkommen recht. Die Unterwanne wird ja noch gealtert und am Turm kommt noch die Tarnfarbe drauf. Also lass ich es so ;)

Ich hab mich am Wochenende mal um das Laufwerk gekümmert. Als erstes haben die Lauf- und Stützräder ihre Gummi-Ringe erhalten: Revell AQUA 09 Anthrazit. Anschließend wurden die Schadstellen (Erinnerung, viertes Bild) mit Revell Aqua 89 Beige trocken gebürstet. Die Antriebs- und Spannräder habe ich in den Bereichen wo sie mit der Kette in Berührung kommen mit Revell AQUA 91 Eisen fast deckend getupft, dazu noch ein paar Lackschäden mit 09 Anthrazit.
Es folgte die Alterung. Dazu die dunklen Töne aus den Tamija Weathering - Sets feucht aufgetragen und mit klarem Wasser verblendet. In die Nassen Stellen dann hier und da noch ein paar Tupfer Rost. So sieht es jetzt aus:




Nach dem Versiegeln mit Klarlack kommt noch ein bisschen Staub in Form von geriebenen Kreiden (Grau-, Gelb- und Brauntöne) und abschließend nochmal Klarlack. Davon erzähle ich euch ein anderes Mal.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 858

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

36

Montag, 3. März 2025, 10:22

Moin,

die Zähne vom Antriebsrad und die Lauffläche der beiden hintern Laufräder können noch 2B Bleistift vertragen.

Die beschädigten Gummilaufflächen sind echt klasse geworden!

LG
Dirk

37

Montag, 3. März 2025, 15:09

Moin Dirk,

Danke :hand:
Das ist auch das erste Mal, dass ich mit den Laufrollen rundum zufrieden bin 8)

Auf den Bildern kommt es schlecht rüber, aber der Zahnkranz und die Innenseite der Spannräder, da wo die Führungszapfen der Kette entlang laufen, sind fast durchgängig eisenfarben. Ich schau mal, ob ich da bessere Bilder machen kann.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

38

Montag, 3. März 2025, 18:09

Servus Ingo,
da kannst Du ja gleich bei Rune in die Werkstatt fahren zum Abschmieren ;) Jetzt wissen wir auch, warum Du Dich so angelegentlich bei Dirk nach dem Alterungsprozess erkundigt hast :ok: Mit Eurer geballten Erfahrung kann's ja nur gut werden, schaut klasse aus!
LG Reinhard

39

Montag, 3. März 2025, 20:02

Moin,

Mit Eurer geballten Erfahrung kann's ja nur gut werden, schaut klasse aus!
Vielen Dank dafür :hand:

Das Erkundigen nach den Prozessen und Methoden dient in erster Linie, um zu erfahren, wie andere Modellbauer die Themen angehen und umsetzen. Ich habe meine eigenen Mittelchen, Helferlein und Materialien die ich verwende. Aber vielleicht benutzt Dirk einen Schwamm oder sonstigen Schaumstoff, mit dem es bessere Ergebnisse gibt oder einfach nur leichter von der Hand geht. Man lernt ja bekanntlich nie aus ;)

Hier nochmal die Antriebs- und Spannrollen zusammen mit einer Laufrolle:


Im Makro erkennt man dann zweierlei:


Zum einen fehlt bei den Antriebsrädern innen noch Eisenfarbe, zum anderen hat sich RFM richtig ins Zeug gelegt, was die Details angeht. Die kleinen Schrauben und Muttern an der Innenseite, mit denen die Zahnkränze aufgeschraubt sind, sind mir noch bei keinem anderen Modell aufgefallen.
Vielleicht war ich aber einfach nur blind 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

40

Dienstag, 4. März 2025, 10:56

Danke für das Update, spannend
Liebe Grüße Fabian

41

Dienstag, 4. März 2025, 13:51

Moin,

Danke für das Update, spannend
Sehr gerne ;)

Freut mich, dass dir mein Baubericht zusagt :hand:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Werbung