Sie sind nicht angemeldet.

  • »Duke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 219

Realname: Frank

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. Februar 2025, 14:05

Was soll denn das in 1/8 werden?

Hallo Modellbauer,

ich muss mich jetzt selbst ein bisschen unter Druck setzen :!! . Seit einiger Zeit habe ich ein Projekt geplant, aber bisher noch nicht begonnen. Doch jetzt soll es endlich los gehen.

Es wird allerdings ein besonderer Baubericht. Zunächst einmal bitte ich euch um Geduld. Dies wird ein Langzeitprojekt :) .Ich weiß noch nicht wann ich den Bau abschließe, aber es wird sicherlich nicht in 2025 oder 2026 sein. Wesentliche Teile werden die Konstruktion, die Zeichnungen, die Überlegungen wie ich es herstelle und dann natürlich der Bau selbst sein.

Des Weiteren lasse ich euch spekulieren was denn eigentlich gebaut wird. Es wäre schön, wenn ihr euch darauf einlasst.
Über eine rege Teilnahme und Mitteilung eurer Vermutungen würde ich mich freuen :ok: . Natürlich wird im Verlauf des Baues immer klarer um was für ein Fahrzeug es sich handelt. Spekuliert aber ruhig schon früh mit. Ich werde während des gesamten Baus keine Kommentare zu euren Spekulationen geben um die Spannung nicht zu reduzieren.

Wer mit seiner Spekulation richtig liegt, bekommt von mir nach Abschluss des Baus ein Foto des Modells :hand: .

So, jetzt geht’s los. Nachfolgend das erste Bild :D .



Bis Bald :wink: und viel Spaß
Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Samstag, 22. Februar 2025, 14:11

moin,

interessant, da setz ich mich gleich in die erste Reihe...
Gern spekuliere ich auch mit aber etwas mehr zur Info, außer das es sich wohl um ein Auto handelt, wäre schon schön.
Also spanne uns nicht zu sehr auf die Folter, Herkunft, Epoche wären ja schon mal ein Ansatz.
Ansonsten freue ich mich bald erste Bilder zu sehen, damit man eine Grundrichtung bekommt.

3

Samstag, 22. Februar 2025, 18:55

Aufgrund der Automodell-Kategorie hat man schon mal eine Idee, dass es sich mit Sicherheit um ein Auto mit vier Rädern handelt.
Und aufgrund des Avatar-Bildes könnte es ein früher Rennwagen sein.
Ein Mercedes-Silberpfeil oder so was?
.
.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

  • »Duke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 219

Realname: Frank

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. Februar 2025, 21:55

@ Marek: Schön dass Du dabei bist, weitere Infos folgen
@ Thomas: Schön dass auch Du dabei bist, Gratulation zum ersten Tipp :thumbsup:
VG Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 23. Februar 2025, 12:36

moin,

da ich von einem Scratchbau ausgehe glaube ich nicht an einen Silberpfeil. den gäbe es ja bereits als Bausatz.
Aber Silber und Rennsport... in die Richtung wäre schön. Eventuell wirds ja ein Auto Union Type A ?

  • »Duke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 219

Realname: Frank

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 23. Februar 2025, 14:22

Hallo Marek,

ja, Du hast recht, es wird ein 100% Scratchbau.
Auto Union Type A ist ein interessanter Tipp :ok: .

VG Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 23. Februar 2025, 17:39

wenn das so weiter geht, hat der Beitrag bald mehr KLicks als jeder andere Baubericht und das völlig ohne einen Bau...

Ich rate mal weiter:

Es wird der 4,5 Liter Aluminium Jackson Spezial Bentley "Old Mother Gun" aus dem Jahre 1927.


8

Montag, 24. Februar 2025, 07:23

Oh, da setz ich mich auch mal dazu
Also ich würde mich freuen, wenn es ein Formelrenner aus der Vorkriegszeit wird :-)


So wie der "Baubericht startet, könnte ja sein, daß Frank auf seinem Weg selbst noch nicht weiß was es wird
:lol: :lol:


Bin gespannt
LG
Wolle

  • »Duke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 219

Realname: Frank

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

9

Montag, 24. Februar 2025, 10:34

@ Marek: Das Avatar-Bild hast du schon mal gut erkannt; Gratulation :ok: Mein Avatarbild habe ich damals auf der Brooklands-Rennstrecke vom Originalwagen aufgenommen.

@ Wolle: Schön dass Du dabei bist Wolle. Ja, das wäre mal eine neue Vorgehensweise; einfach mal Material in die Fräse einspannen, die Augen schließen, anfangen zu kurbeln und sich überraschen lassen was es wird :D :tanz:

VG Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!

10

Montag, 24. Februar 2025, 13:35

Servus Frank,
bei einem Scratch-Bau schau ich mal über die Schulter. Die Lupenbrille verspricht ja schon ein großes Vorhaben mit sehr kleinen Details. Also, was ist jetzt mit den ersten Schritten und Bildern :wink: Und leg die Moped-Modelle auf die Seite, dann hast Du Zeit ;)
LG Reinhard

  • »Duke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 219

Realname: Frank

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 26. Februar 2025, 15:57

@ Reinhard: Servus Reinhard, es freut mich, dass Du auch dabei bist. An der Pan baue ich parallel weiter, das brauche ich zur Entspannung ;)
Ich komme Deinem Wunsch aber gerne nach und zeige die ersten Bilder.

Nicht dass ihr glaubt dieser BB wäre nur „heiße Luft“, oder wie es heutzutage heißt „Fake News“ :du: . Nein, nun geht es ernsthaft los :thumbup: .


Update 1:

Eigentlich wollte ich mit dem Rahmen beginnen, bin aber sofort gescheitert, da ich das passende Material nicht in ausreichender Menge habe.
Das heißt, die erste Materialbestellung ist schon wieder raus. ;(

Also habe ich mir gedacht, Vergaser wäre doch auch ein schöner Anfang. Nach einiger Fräs- und Dreharbeit habe ich nun den Rohling für
die Vergaser-Glocke fertig.







Weitere Feinarbeiten folgen.


Bis Bald :wink:
Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!

12

Mittwoch, 26. Februar 2025, 20:04

Jaguar E-Type...?

  • »Duke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 219

Realname: Frank

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 26. Februar 2025, 20:54

Hallo Andreas,

willkommen und danke für Deinen Tipp. :ok:

VG Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 27. Februar 2025, 06:55

moin,

eventuell hat auch ein anderer Hersteller diese Vergaser verbaut aber ich bin mir jetzt fast zu 100 % sicher, es wird ein Bentley.



Und wenn ich die Form der Glocke betrachte dann wird es eventuell doch "Old Mother Gun"?


  • »Duke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 219

Realname: Frank

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

15

Freitag, 28. Februar 2025, 13:22

@ Marek: "Old Mother Gun" ist schon ein fantastischer Wagen.
@ all: Murphy hat wieder zugeschlagen; nach dam Motto "Was kaputtgehen kann, geht irgendwann kaputt". :bang:

Mein Drehtisch den ich zum Fräsen unbedingt brauche hat gestern die Funktion eingestellt. Damit habe ich eine Zwangspause. :(
Ich melde mich wieder wenn es weitere Fortschritte gibt.

VG Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!

  • »Duke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 219

Realname: Frank

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 2. Juli 2025, 18:43

Update 2:


Es war ein bisschen „zäh“ die Vergaser-Glocken zu machen. Etwas schwierig war die Zentrierung des Bereiches den ich auf der Drehmaschine
hergestellt habe und dann der Flansch mit den Bohrungen, die dann gefräst wurden.


Die Verschlusskappen der Vergaser-Glocken sind aus Messing mit einer senkrechten Rändelung.





Im Prinzip handelt es sich immer noch um Rohlinge. Ich habe mal mit der Patinierung der Oberfläche begonnen. Die Riefen muss ich noch nacharbeiten und die gesamte Oberfläche mattieren.
Wie immer bei mir wird das gesamnte Modell im patinierten Zustand erstellt.

Es war diesmal nur ein kurzes Update, demnächst geht es weiter.

Bis Bald :wink:
Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!

Werbung