Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Interessante Idee mit der Mutter. Ich war auch auf der Suche nach einer Befestigungstechnik, bin aber über eine normale Mutter -gedanklich- nicht hinweggekommen![]()
Moin,
die Details an diesem Bausatz gefallen mir sehr gut![]()
Ist das Laufwerk fest oder beweglich, sprich kann die Rheintochter auch im Gelände stehen oder nur auf einer flachen Straße?
Ingo
Moin,
Ich verwende dafür sogenannte Einschlagmuttern die ich kopfüber mit Epoxy einlasse:
Dirk
Moin,
Ich verwende dafür sogenannte Einschlagmuttern die ich kopfüber mit Epoxy einlasse:
Dirk
Hi Dirk,
der Kit sieht ja super detailliert aus - und ja, deine Lackierkünste sind es auch !
Den Trick mit der Mutter kannte ich nicht und würde es am liebsten sofort anwenden!
Echt gut, also Danke dafür !!
Ich lese weiter mit und freue mich über den Baufortschritt
LG
Wolle
*dermitdempanzerbauabernichtanfangenwird*
da hätte ich bei weitem nicht die Geduld dafür!
Ob ich die kleinen Punkte in den jeweils anderen Farben noch mache oder es so lasse weiß ich noch nicht.
1:35, Flugabwehrrakete, Panther G, Rheinmetall-Borsig, Rheintochter, Trumpeter
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH