Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Opel Admiral 1938
Nach Fertigstellung des Opels, nun hier die Galerie








Ein toller großer Wagen in Klein, Ausführung und die farbliche Gestaltung gefallen mir sehr

. Nur das mit den Kennzeichen, das solltest du noch ändern, Michi. Bitte
Bernd
Servus Michi.
Wie schon im Plastikgötter-forum geschrieben: Der Opel Admiral ist
Hallo Michi
Dein Opel ist schön geworden. Vor allem wenn man bedenkt, dass der Bausatz nur aus einheitlich gefärbten Styrol besteht. Respekt. Das Admiralrot steht dem Opel gut.
Beste Grüsse
Peter
Schön geworden der Opel ... ganz nach meinem Geschmack
Und immer noch die schönsten Opel ....
Gruß
Zur Zeit im Bau :
Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen
Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria
Hi Zusammen,
Ich danke Euch und noch schöne Weihnachtszeit
Sehr gut gemacht!
Es hat eine Weile gedauert, bis ich begriffen habe daß dies nicht die 1:24-Version ist.
Gruß
Jürgen
Ein schönes Modell in einer tollen Farbe.
Feine Details, Zierleisten usw. - Und man muss immer bedenken dass diese kleineren ICM-Modelle schon etwas trickreich sind was den Zusammenbau betrifft.
Für jemand der eigentlich eher in 1:25 unterwegs ist, ist das eher nur ein Einzelstück.
.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .
Danke für Euer Feedback
.
Ja, er war triggy der Zusammenbau und ja, es wird vmtl. mein Letzter in 1:35, man merkt es an den Augen
Trotzdem war es eine schöne Erfahrung und bin auf das Ergebnis stolz
Sauber gebaut, Michi.
Und ich stimme zu, ich hätte das auch locker für die 1:24 Version gehalten...
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Danke Thomas
Irgendwie war es auch mein Ziel, den Unterschied nicht sehen zu lassen
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell
Danke Ulrich
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher