Ich baue zur Zeit einen L1500S LF 8 von ICM.
Dabei musste ich bei der Verbindung des Frontteils der Karosserie mit den Seitenwänden an den oberen Ecken punktuell
Sekundenkleber verwenden.
Teile standen etwas auseinander und mussten beigezogen, bzw gedrückt werden.
Damit ich die Klebestelle nicht stundenlang zusammenpressen wollte, habe ich etwas
Aktivatorspray auf die Klebestellen gesprüht.
Ja! und es hielt bombig, aaaber:
Die Fensterscheiben die bautechnisch schon eingesetzt werden mussten, bekamen ruckzuck einen
Milchglaseffekt.
Ich vermute, dass der Spraystoß verdunstenden Sekundenkleber mitgerissen hat.
Jetzt steht aufwändige Polierarbeit der Fensterscheiben an. Arbeit, die man nicht braucht
Hab mich schlau gemacht. Es gibt flüssigen Aktivator zum auftupfen.
LG Matthias
PMC Fritzlar-Homberg