Sie sind nicht angemeldet.

  • »Matthi Hi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Realname: Matthias Hilberg

Wohnort: Ebsdorfergrund

  • Nachricht senden

1

Freitag, 17. Januar 2025, 13:46

Aktivatorspray Nähe Klarsichtteile Warnung

Ich baue zur Zeit einen L1500S LF 8 von ICM.
Dabei musste ich bei der Verbindung des Frontteils der Karosserie mit den Seitenwänden an den oberen Ecken punktuell Sekundenkleber verwenden.
Teile standen etwas auseinander und mussten beigezogen, bzw gedrückt werden.
Damit ich die Klebestelle nicht stundenlang zusammenpressen wollte, habe ich etwas Aktivatorspray auf die Klebestellen gesprüht. Ja! und es hielt bombig, aaaber:
Die Fensterscheiben die bautechnisch schon eingesetzt werden mussten, bekamen ruckzuck einen Milchglaseffekt.
Ich vermute, dass der Spraystoß verdunstenden Sekundenkleber mitgerissen hat.
Jetzt steht aufwändige Polierarbeit der Fensterscheiben an. Arbeit, die man nicht braucht X(
Hab mich schlau gemacht. Es gibt flüssigen Aktivator zum auftupfen.

LG Matthias
PMC Fritzlar-Homberg
Ein Leben ohne Modellbau ist möglich, aber sinnlos

Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Freitag, 17. Januar 2025, 16:06

Hi.

Wenns um Kunststoffteile geht, dann ist der Tamiya Extra Thin Cement(hellgrüner Verschluß) eine gute Alternative. Dieser zieht durch Kapillarwirkung zwischen die Teile, also kann man(bzw. muss man sogar) ihn, nach dem Ausrichten der Teile einfach über die Stelle pinseln. Er lüftet auch extrem schnell ab, ein Pinselstrich davon auf dem Kunststoff ist nach wenigen Sekunden getrocknet, somit muss man die Teile nur kurz fixieren. Anders als Sekundenkleber verschweißt er das Plastik, somit besteht auch nicht die Gefahr, dass die Klebestelle durch Belastung einfach wieder auseinander platzt. Der Kleber richtet auch auf Klarsichtteilen so gut wie keinen Schaden an, eignet sich also auch zum Verkleben dieser. Einziges Missgeschick, das mir bisher passiert ist, war eine unter Spannung stehende cockpithaube, welche durch die Einwirkung des Klebers gesprungen ist.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 129

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 19. Januar 2025, 19:12

Hallo,

oder man benutzt Backpulver als Alternative zum Spray.Das er füllt den gleichen Zweck und lässt sich deutlich leichter entfernen.

Viele Grüße Thomas

Werbung