Moin,
[..] Abmessungen und Design sehen jetzt sehr passig aus. [..]
Vielen Dank Ray
Beim Vorhang habe ich mich an die Bilder gehalten, die Johann eingestellt hat. Kann ich mir schon gut vorstellen, hat man damals ja sehr viele Abdeckungen aus Segeltuch gemacht.
Wie angekündigt zeige ich euch mal, was sich bis jetzt am Bug getan hat. Die Galionsregeln sind angebracht. Ich habe lange mit Eigenbauten herumgespielt, diesen Gedanken aber letztendlich verworfen. Es sind die Bausatzteile geworden, die ich aber ein wenig ausgedünnt habe. Backbord:
Steuerbord:
Hier in der Totalen mit eingesetztem Bugspriet und der Abdeckung Binnenbords (Der weiße Fleck unter dem Bugspriet ist Backpulver, welches ich zum "Blitzaushärten" des Sekundenklebers genutzt habe):
Weiter nach achtern hat der Bereich in den die Finknetze kommen eine Basis aus 0,3 mm Sheet bekommen:
Hier bin ich mir unschlüssig wie ich diesen rot eingekreisten Bereich gestalte. Grün markiert der Teil, an dem das Finknetz seinen Platz findet, aber daneben? Bleibt das offen? Ein Netz?
Vorschläge oder Hinweise ... Ich bin offen dafür.
Die Basis hat dann ihre Farbe bekommen. Nichts spektakuläres, Schwarz wie der Rumpf
Die restlichen Übergänge zwischen Oberdeck und Bordwand wurden dann wieder mit einer Abschlussleiste (0,75 x 1,2 mm Poly) versehen. Historisch korrekt? Nö! Gut aussehen? Ja
Das war es auch schon wieder. Wie und womit es weiter geht zeige ich euch nächstes Mal.
Ingo