Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
, steht mir auch noch irgendwann bevor...
auch mit der Tallboy?
Oder Dam buster?
Oder doch normale Beladung
CG mit Rettungsboot wird's ja wohl nicht sein
. Der Bau lief sehr entspannt, Passgenauigkeit ist nahezu sehr gut und auch die Aufteilung des Bausatzes wirkt sehr durchdacht.

Ich hoff mal dass Ghost- und Bavarian-Tiger genausogut verarbeiten lassen wie die Quadriga
und nicht so harte decals sind wie bei der Richthofen
Bei Austrian-Tiger (modelmaker) und Bronze-Tiger (Syhart) bin i eigentlich a ganz zuversichtlich
hab mir zuerst gedacht, ich kaschier's mit ner Plane, dann aber gedacht: warum nicht stattdessen ne Flagge?
Tja, hab da leider den falschen miz den ersten italienischen genommen
somit kein Bavarian-Tiger sondern noch n schwarzes Pferdchen
)
Aber leider kämpft der Busatz immer noch mit den Schubdüsen in zu großen Durchmesser!
find aber, Revell und Hobby Boss ham den gleichen Innendurchmesser
Ob's bei Italeri anders sein wird.....
wir werden sehn


2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH