Ein kleines Fun-Projekt.
Das Gundam-Universum ist dafür bekannt, dass es in all seiner Vielfalt (oder besser gesagt Unübersichtlichkeit? ) die eine oder andere kuriose Blüte hervorbringt. So z.B. die SD-Serie. SD steht für „Super Deformed“ und ist eine typisch japanische Form der Karikatur, welche häufig als Stilelement in Mangas und Animes verwendet wird. Dabei werden Charaktere in verzerrter Art gezeichnet und bestimmte Körperteile überproportional vergrößert. In unseren Breiten haben solche humoristischen Darstellungen ebenfalls Einzug erhalten, man denke z.B. an die Funko-Pop-Figuren mit ihren übergroßen Köpfen.
Auch im Gundam-Kosmos existiert eine eigene SD-Welt. Mit einem Anime, Gunpla-Kits und einem eigenen Video-Spiel: „SD GUNDAM BATTLE ALLIANCE“. Gespielt wird in einem Dreier-Team, welches man vor jeder Mission zusammenstellt. Ein Mobile Suit wird dabei vom Spieler gesteuert, die beiden Team-Mates vom Computer. Gemeinsam gilt es, diverse Missionen zu erfüllen, welche hauptsächlich darin bestehen, Gegner auszuschalten, Baupläne für neue Mobile Suits zu finden und Credits für Verbesserungen einzusammeln. Eine Hintergrundgeschichte gibt es auch, die ist allerdings so wirr, dass sie hier nicht erwähnt werden muss…

Das Game ist für XBox, PS 4 / PS5, Nintendo Switch und über Steam für PC erhältlich.
Die Idee war, eine kleine Szene aus dem Game nachzubauen. Dafür wurden drei Gunpla-Kits ausgewählt, deren Figuren im Spiel auch tatsächlich spielbar bzw. freischaltbar sind: Command Gundam (grün), Strike Freedom Gundam (Mitte) und natürlich der Urvater RX-78-2.
Die Figuren wurden airbrush-lackiert und entsprechend ihrem Erscheinungsbild im Spiel etwas gealtert. Als Base wurde eine Spanplatte verwendet.