Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Feder lackieren
Hallo,
wer hat einen Tipp für mich, wie ich Federn, die auf Teilen fest angebracht sind, halbwegs sauber lackieren kann, ohne das komplette Teil mit einzufärben?

Konkret geht es um die schwarz markierte Feder auf dem Bild ("B").
Ich mach sowas immer mit trockenbürsten oder einem Pinsel. Mit Pinsel setzt es halt ein wenig Übung und ne ruhige Hand voraus.
Alternativ wäre ein Edding noch eine Möglichkeit, sofern das Schwarz wirklich schwarz ist, wie in der Bauanleitung angegeben. Kann allerdings ne andere Farbe auch sein.. Kennt man ja
Lg Rainer
Ich habe irgendwo mal gesehen, wie jemand Breite Zahnseide in die Vertiefung gewickelt hat. Ich denke, ein Maskierband, dünn geschnitten, würde es auch tun.
Grüße aus dem Schwarzwald
Ralf
Hallo,
genau, die von Ralf beschriebene Methode käme mir auch am einfachsten vor!
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten

!
Gruß Hannes
Hallo,
da ja alles einfache erklärt würde mache ich es kompliziert.Die angedeutete Spiralfeder abschleifen.Den Dämfer nach Wunsch lackieren und dann,,einfach,,einen Draht zur Spirale formen und einsetzen.
Viele Grüße Thomas
... einfach so:
Und fertig.
Hallo BSG,
wieso baust Du keine echten Federn ein, habe ich schon oft gemacht.
Hier einige Beispiele







Gruß und guten Rutsch
Michi