 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 genau DAS ... und ... wunderwunderschöööön
Zitat
Solche Hochzeiten sind immer ein Höhepunkt im Leben eines Modellbauers.
Und wenn die Braut dann noch so schön ist...
Siebentes Modellbaugebot: Du sollst nicht begehren Deines Nächsten Modell!
ZitatEnde Ray
 
   Entweder habe ich eine filigrane Fehlätzung erwischt, oder die sind falsch beschrieben
  Entweder habe ich eine filigrane Fehlätzung erwischt, oder die sind falsch beschrieben   
  
  
 ...
Und dann mal alle Boote in der richtigen Reihenfolge auf die Kuhl gestapelt:
index.php?page=Attachment&attachmentID=466537
index.php?page=Attachment&attachmentID=466538
index.php?page=Attachment&attachmentID=466539
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das eventuell zu hoch ist, also mal eine Stellprobe mit jeweils zwei Booten:
index.php?page=Attachment&attachmentID=466540
index.php?page=Attachment&attachmentID=466541
Wie ich mich entscheide, kann ich noch nicht sagenVielleicht ein Dreier- und ein Zweierpäckchen
Definitiv keine Option ist ein Boot am Heckspiegel oder in Davits an den SeitenWeder Captn. Hope noch mir gefällt das

Aber bis ich mich endgültig entscheiden muss hab ich ja auch noch ein bisschen Zeit...
Ingo

 . Die Art der Aufstellung sieht gar nicht so schlecht aus. Auf die schnelle mal zusammengestellt:
 . Die Art der Aufstellung sieht gar nicht so schlecht aus. Auf die schnelle mal zusammengestellt: 
 einem Schwesterschiff unseres Vorbilds und unserer Monarchy hier :-)
 Nicht Schwesterschiff, genau DAS Schiff. Siehe hier
 Nicht Schwesterschiff, genau DAS Schiff. Siehe hier   
  
								in der Kuhl nicht über die Reling raus ragen
 Da muss ich mir was einfallen lassen
  Da muss ich mir was einfallen lassen   
 

Moin Moin,
vorgestern war ich im Baumarkt und habe nochmal nach Folie geschaut. Ich glaube, jetzt habe ich die richtige Folie für das Oberdeck gefunden:
index.php?page=Attachment&attachmentID=432911
Es ist auf dem Bild etwas schwer zu erkennen, aber leider konnte ich es hier im Keller nicht besser fotografieren. Die Folie ist ein Fichte Imitat und relativ hell. Die farblich dargestellte Maserung kommt bei mir aber nicht zum tragen, da ich bekanntlich einzelne Streifen / Decksplanken schneide. Viel wichtiger ist mir ja die Struktur:
index.php?page=Attachment&attachmentID=432904
Diese ist deutlich feiner als bei der bisher verwendeten Folie, wie eine direkte Gegenüberstellung zeigt (links neu, rechts bisher verwendet):
index.php?page=Attachment&attachmentID=432907
Hier nochmal zwei Bilder aus verschiedenen Winkeln, bei denen ich eine der von Schmidt angefertigten Grätings aufgelegt habe. Für mein empfinden ist die Maßstäblichkeit natürlich immer noch nicht zu 100% gegeben, aber auf jeden Fall deutlich besser als mit der ersten Folie:
index.php?page=Attachment&attachmentID=432905
index.php?page=Attachment&attachmentID=432906
Jetzt geht es daran ein weiteres Probestück anzufertigen und dann mit den Farben ein wenig zu spielen. Beim Plakadraken werde ich dann auch mal mit brauner Plakafarbe spielen. Schaun wir mal was dabei raus kommt.
Update Gun-Deck: Ich habe fertig
index.php?page=Attachment&attachmentID=432908
index.php?page=Attachment&attachmentID=432909
index.php?page=Attachment&attachmentID=432910
Als nächstes kommt Farbe ins Spiel. Ein paar "Flecken" mit Revell 382 - Holzbraun und dann wieder ein oder mehrere sehr dünne Schichten Revell 314. Zum Schluss wieder alles mit Plaka draken.
An den Rändern bin ich nicht ganz zufrieden, aber da man es später nicht mehr sieht lasse ich es so. Beim Oberdeck wird es leichter, da dort keine "Kanonenkante" ist. Das Oberdeck ist komplett glatt, abgesehen von den Süllkanten an den Grätings/Niedergängen, aber die entferne ich ja und ersetze sie durch eigene nach dem "beplanken".
Und auch die Säge hat am Heck zugeschlagen:
index.php?page=Attachment&attachmentID=432912
Das war es erst mal für heute, eventuell kommt heute nochmal etwas mit den ersten Bildern vom Probestück...
Schönen Tag noch
Ingo
Nein, die Folie soll eine helle Fichte darstellen.Ist das Birke, was Du da genutzt hast?
Nein, da hatte ich noch eine andere Folie verwendet. Ich weiß aber nicht mehr, was für eine das war. Die wurde von mir aber auch komplett lackiert.und hast Du die gleiche für´s Spar-Deck genutzt?
Die übliche Vorbereitung: Mit leichter Seifenlauge waschen, trocknen lassen und dann lackieren.Und muss man die Folie dann noch irgendwie vorbehandeln, wenn man sie anpönt? Ist DC-Fix nicht sehr Flüssigkeitsabweisend?
 
  
  Irgendwann wird es aber sicherlich weiter gehen.
 Irgendwann wird es aber sicherlich weiter gehen.Sehr schön formuliert[..] Viele Modellbauer leiden an Donjuanismus und verlieren dabei leicht, was Treue schenken kann. [..]
 
  
  
								 
  
 im Sommer angestupst hat es jetzt doch ein wenig gedauert, bis diese Hoffnung:
Bau eingestellt oder aufgeschoben?
Schmidt
wahr wurde...Ich hoffe, dass ich bald zu meinen treuen Damen zurückfinde, erinnere ich mich doch nur allzu gerne an die schönen Momente mit ihnen auf dem Tisch
 
								
1 Besucher

 Bauberichte »
 Bauberichte » Plastik: La Reale de France (Heller)
											(16. August 2011, 11:12)
 Plastik: La Reale de France (Heller)
											(16. August 2011, 11:12)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Plastik: Le Glorieux 1:150 von Heller
											(8. Januar 2016, 19:37)
 Plastik: Le Glorieux 1:150 von Heller
											(8. Januar 2016, 19:37)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Plastik: Old Ironsides: USS Constitution 1:96
											(9. Mai 2013, 19:48)
 Plastik: Old Ironsides: USS Constitution 1:96
											(9. Mai 2013, 19:48)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Plastik: Airfix: HMS Victory (1:180)
											(29. März 2013, 21:56)
 Plastik: Airfix: HMS Victory (1:180)
											(29. März 2013, 21:56)
										 Militär nach 1945 »
 Militär nach 1945 » Maßstab 1:35 Das Österreichische Bundesheer im Modell
											(16. November 2010, 14:28)
 Maßstab 1:35 Das Österreichische Bundesheer im Modell
											(16. November 2010, 14:28)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 16:19
 Freitag, 31. Oktober 2025, 16:19 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 