Hallo.
Kann mich den positiven Beurteilungen meiner Vorrednern nur anschließen: Also der IXO Bugatti ist ein fantastisches Modell. Ich meine ja, er ist auf jeden Fall seinen Preis wert.
Allein der Motor ist ein kleines Kunstwerk für sich. Die Teile aus Kunststoff sind gut geprägt mit minimalen Gussgraten, die vor allem dann akzeptabel sind, wenn man weiß, dass das meiste am Ende unter der Motorhaube verschwindet.
Allerdings sind die Kunststoffteile sehr filigran. Die Passgenauigkeit ist ausreichend, so dass keine größeren Spalte entstehen. Ist auch wichtig, denn zum Feilen und Spachteln ist bei diesen Teilen kaum eine Gelegenheit gegeben.
Die meisten Teile sind erstaunlich gut gefärbt, aber die Plastikteile sind nur mit hauchdünnen Farbschichten versehen. Das Färben müssen wohl komplett Computer machen.
Allein eine zu feste Berührung mit einer Pinzette kann schon den Farbauftrag beeinträchtigen. Ein Beispiel, wo dies leicht schief gegangen zu sein scheint, ist mein Öleinfüllstutzen.
Hier hat ein Hauch von Chrome -Auftrag leider gefehlt und es entsteht ein grünlicher Eindruck (siehe Grafik). Trotzdem ist der feine Auftrag der Schrift „Bugatti“ im Detail sehr bemerkenswert.
Mein Motor wurde fast komplett aus den Teilen des Bausatzes zusammengesetzt. Nur die Zündkabel und die Leitungen wurden durch eigenes Material ersetzt.
Da liefert IXO leider zu dicke Schlauchhüllen, die maßstäblich nicht zum Modell passen. Auch gibt es einige Kabelbinder, welche viel zu klobig wirken und die entsprechend ersetzt wurden.

MFG Joe
edit keramh:
Bilder wurden korrekt eingebunden, unnötige Formatierungen entfertn und sinnvolle Zeilenumbrüche hinzugefügt.